Eulerpool Premium

Lenkungsrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lenkungsrechnung für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Lenkungsrechnung

Lenkungsrechnung ist ein finanzwirtschaftliches Instrument, welches Unternehmen dabei unterstützt, ihre betrieblichen Aktivitäten zu planen, zu steuern und zu überwachen.

Diese Form der Rechnungslegung ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effizient einzusetzen und ihre strategischen Ziele zu erreichen. Bei der Lenkungsrechnung handelt es sich um ein internes Controlling-Instrument. Sie gliedert sich in kostenbezogene und mengenbezogene Aspekte. Das Ziel besteht darin, Kosten- und Leistungsinformationen bereitzustellen, um eine fundierte Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen des Unternehmens zu ermöglichen. In der Lenkungsrechnung werden Kostenstellen definiert, um die Kostenverursacher innerhalb des Unternehmens zu identifizieren. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der Kostenstruktur und eine genaue Zuordnung der Kosten auf einzelne Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsbereiche. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Ressourcen effizient planen und steuern. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Lenkungsrechnung ist die Bestimmung von Kostenträgern. Dies sind Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsbereiche, die direkt mit Kosten in Verbindung stehen und somit die Grundlage für eine gezielte Kostenkontrolle bilden. Durch die Analyse der Kostenträger können Unternehmen profitablere Geschäftsbereiche identifizieren und ineffiziente Bereiche eliminieren oder optimieren. Darüber hinaus unterstützt die Lenkungsrechnung die Entscheidungsfindung bei Investitionsprojekten. Durch die Analyse von Kosten, Erlösen und relevanten Einflussfaktoren können Unternehmen realistische Prognosen erstellen und die Rentabilität einzelner Projekte bewerten. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidung darüber, ob ein Investitionsprojekt durchgeführt werden sollte oder nicht. Insgesamt ist die Lenkungsrechnung ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, um ihre betrieblichen Aktivitäten zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch die Bereitstellung von präzisen Kosten- und Leistungsinformationen ermöglicht sie Unternehmen eine effiziente Ressourcenplanung, eine fundierte Entscheidungsfindung und eine kontinuierliche Überwachung der Unternehmensperformance. Als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com stolz darauf, in seinem umfangreichen Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkte umfassende Informationen zur Lenkungsrechnung bereitzustellen. Unsere SEO-optimierten Definitionen und hochwertigen Inhalte gewährleisten, dass Investoren und Fachleute aus der Finanzwelt Zugang zu präzisen und verständlichen Informationen haben, um ihre Kenntnisse und ihr Verständnis der Lenkungsrechnung zu erweitern.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

GATT-Zollwert-Kodex

Der GATT-Zollwert-Kodex ist ein wichtiger Begriff im internationalen Handel, insbesondere im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT). Dieser Kodex legt die Methoden zur Bewertung von Waren fest, die über...

summarische Anmeldung

Die "summarische Anmeldung" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Warenhandels und bezieht sich auf das Verfahren zur Anmeldung von Waren, die in Nicht-EU-Länder exportiert werden. Genauer gesagt handelt...

Zustandsdominanz

Zustandsdominanz, auch bekannt als state dominance, ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmarktanalyse, der sich auf die dominante Position eines Zustandes oder einer Situation in einem bestimmten Markt oder...

Regelsatz der Sozialhilfe

Regelsatz der Sozialhilfe: Definition und Bedeutung im deutschen Sozialsystem Der Regelsatz der Sozialhilfe bildet eine zentrale Komponente im deutschen Sozialsystem und ist ein wichtiger Begriff für Investoren, die das breite Spektrum...

ISO

ISO (International Organization for Standardization) ist eine unabhängige, nichtstaatliche Organisation, die weltweite Normen entwickelt und veröffentlicht, um sicherzustellen, dass Produkte, Dienstleistungen und Systeme den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die ISO-Normen werden...

Erstattungsverfahren

Erstattungsverfahren ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit dem deutschen Kapitalmarkt verwendet wird und bezieht sich auf den Prozess der Rückerstattung von Kapital oder Wertpapieren an Investoren. Dieser Prozess...

Berufsschulpflicht

Definition of "Berufsschulpflicht": Die Berufsschulpflicht ist eine rechtliche Verpflichtung für Jugendliche in Deutschland, eine Berufsschule zu besuchen, um eine solide berufliche Ausbildung zu gewährleisten. Diese gesetzliche Bestimmung ist ein zentraler Bestandteil...

Risikokommunikation

Risikokommunikation ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Finanzmärkte, das darauf abzielt, Investoren transparente und präzise Informationen über bestehende oder potenzielle Risiken zu vermitteln. Es handelt sich um einen Prozess,...

Hidden Information

Hidden Information (Verdeckte Informationen) In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt der Begriff "verdeckte Informationen" eine zentrale Rolle. Dieser Begriff bezieht sich...

Waisenbeihilfe

Waisenbeihilfe ist eine spezielle finanzielle Unterstützung für Waisen, die in bestimmten Situationen gewährt wird. Diese Leistung soll die finanzielle Belastung mildern, die Waisen oft nach dem Verlust eines oder beider...