Illiquidität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Illiquidität für Deutschland.
![Illiquidität Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Gjør de beste investeringene i ditt liv
Sikre deg fra 2 euro Definition von "Illiquidität": Illiquidität bezieht sich auf die Eigenschaft eines Finanzinstruments oder Marktes, in dem es schwierig ist, das Instrument in größeren Mengen zu kaufen oder zu verkaufen, ohne erhebliche Auswirkungen auf den Preis zu haben.
Illiquidität tritt auf, wenn das Angebot an Käufern und Verkäufern begrenzt ist und/oder wenn die Transaktionskosten hoch sind. Im Kontext der Kapitalmärkte bezeichnet Illiquidität die Unfähigkeit, ein Vermögenswert, wie zum Beispiel eine Aktie, ein Wertpapier, eine Anleihe oder eine Kryptowährung, schnell und zu einem fairen Preis zu handeln. Illiquidität kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel geringe Handelsvolumina, geringe Marktbreite, mangelnde Transparenz oder komplexe Marktstruktur. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Vermögenswerte oder Märkte gleichmäßig liquide sind. Einige Vermögenswerte können sehr liquide sein, während andere sehr illiquide sind. Illiquidität kann für Investoren und Händler problematisch sein, da sie den Handel auf den Märkten einschränkt und zu höheren Transaktionskosten führen kann. Wenn ein Investor beispielsweise eine große Position verkaufen möchte und der Markt illiquid ist, kann dies zu einem erheblichen Abschlag auf den Preis führen, da der Verkäufer möglicherweise gezwungen ist, seine Position zu einem niedrigeren Preis zu veräußern, um Käufer anzulocken. Auf der anderen Seite kann Illiquidität auch zu Preissteigerungen führen, wenn es mehr Nachfrage als Angebot gibt. Investoren sollten sich der Illiquidität bewusst sein und die damit verbundenen Risiken evaluieren, insbesondere wenn sie in illiquiden Anlageklassen wie Kryptowährungen investieren möchten. Illiquidität kann die Fähigkeit, Vermögenswerte schnell zu verkaufen oder zu kaufen, einschränken, und Investoren können gezwungen sein, solche Positionen über einen längeren Zeitraum zu halten oder einen erheblichen Abschlag oder Aufschlag auf den Marktpreis zu akzeptieren. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, das Begriffe wie "Illiquidität" detailliert erklärt. Unser Glossar enthält umfangreiche Informationen zu verschiedenen Anlageklassen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Definitionen sind professionell und verwendet korrekte technische Begriffe, um Investoren dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Finanzmärkte und ihrer Terminologie zu erlangen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf das weltweit beste und größte Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Verständnis über Finanzmärkte und Anlageklassen zu vertiefen.Ausschlussurteil
Ein Ausschlussurteil ist eine gerichtliche Entscheidung, die darauf abzielt, einen Kläger oder Beklagten von einem laufenden Rechtsstreit auszuschließen. Diese Art von Urteil wird normalerweise erlassen, wenn das Gericht der Meinung...
Universalrechenmaschine
Die Universalrechenmaschine ist ein bahnbrechendes Gerät in der Welt der Informationstechnologie. Auch bekannt als Universal-Turing-Maschine, eröffnet sie eine Reihe von Möglichkeiten und revolutioniert die Art und Weise, wie komplexe Berechnungen...
nicht börsennotierte Wertpapiere
Herzlich willkommen zu Eulerpool.com, Ihrer führenden Quelle für erstklassige Finanzinformationen und Aktienforschung. In unserem Bestreben, das umfangreichste und beste Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten zu schaffen, möchten wir Ihnen...
Industrietypen
Industrietypen sind eine Klassifizierung von Unternehmen basierend auf ihren Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen innerhalb einer bestimmten Branche oder eines spezifischen wirtschaftlichen Sektors. Diese Kategorisierung hilft Investoren bei der Analyse, Bewertung...
Heiratsraten
"Heiratsraten" ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Finanzwelt verwendet wird, um die Zusammenhänge zwischen den Eheschließungsraten und wirtschaftlichen Faktoren zu beschreiben. Die Heiratsraten geben an,...
Nachhaltigkeitsrat
Nachhaltigkeitsrat - Definition und Bedeutung Der Nachhaltigkeitsrat ist ein politisches Gremium, das in Deutschland auf nationaler Ebene eingerichtet wurde, um die Umsetzung und Förderung von Nachhaltigkeitsstrategien zu gewährleisten. Diese Strategien legen...
Gewinn- und Verlustbeteiligung
Gewinn- und Verlustbeteiligung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Verteilung von Gewinnen und Verlusten bei Investitionen bezieht. Diese Form der Beteiligung ist üblich bei verschiedenen Finanzinstrumenten,...
Chartanalyse
Die Chartanalyse bezieht sich auf die Analyse von Aktienkursen und anderen Finanzinstrumenten durch die Verwendung von Diagrammen und anderen technischen Analysewerkzeugen. Die Chartanalyse ist eine Disziplin, die von technischen Analysten...
chemische Produktion
Die "chemische Produktion" bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Chemikalien in kommerziellem Maßstab. Dabei werden verschiedene chemische Verbindungen und Moleküle synthetisiert, verändert und verarbeitet, um eine breite Palette...
Bedienungspflicht
Die Bedienungspflicht ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine Verpflichtung bezieht, die von einem Gläubiger oder Schuldner eingegangen wird. Diese Verpflichtung stellt sicher, dass der...