Eulerpool Premium

Formeltarif Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Formeltarif für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Formeltarif

Der Begriff "Formeltarif" bezieht sich auf eine bestimmte Form der Tarifvereinbarung, die in verschiedenen Branchen, insbesondere im Bereich der Gewerkschaften, angewendet wird.

Ein Formeltarif ist ein schriftlicher Tarifvertrag zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, in dem die Bedingungen für Arbeitsverhältnisse, einschließlich Löhnen, Arbeitszeiten, Urlaub und anderen arbeitsbezogenen Aspekten festgelegt sind. Im Unterschied zu einem sogenannten "Haus- oder Firmentarif" gilt ein Formeltarifvertrag nicht nur für eine einzelne Firma, sondern für eine ganze Branche oder Region. Er hat somit eine allgemeine Gültigkeit. Dies bedeutet, dass alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer in dem betreffenden Sektor oder Gebiet an die vereinbarten Bedingungen gebunden sind. Der Formeltarif ist das Ergebnis von Verhandlungen und Vertragsabschlüssen zwischen den Interessenvertretern der Arbeitgeber und der Gewerkschaften. Dabei werden die verschiedenen Interessen beider Parteien berücksichtigt, um einen ausgeglichenen und fairen Kompromiss zu erzielen, der den Bedürfnissen beider Seiten gerecht wird. Die Einführung eines Formeltarifs bietet Vorteile für sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Arbeitgeber profitieren von der Vorhersehbarkeit und Rechtssicherheit, da sie sich auf klare Regelungen verlassen können und so mögliche Konflikte und Unsicherheiten vermeiden. Arbeitnehmer bekommen hingegen eine geregelte Arbeitsumgebung, in der ihre Rechte und Arbeitsbedingungen durch den Tarifvertrag geschützt sind. Zudem haben sie durch die kollektive Verhandlungsmacht der Gewerkschaften eine stärkere Position gegenüber den Arbeitgebern. Formeltarifverträge werden üblicherweise für einen bestimmten Zeitraum festgelegt, der in der Regel einige Jahre umfasst. Während dieser Zeit werden die vereinbarten Bestimmungen und Bedingungen uneingeschränkt eingehalten. Nach Ablauf der Tarifverträge treten typischerweise Verhandlungen über eine mögliche Anpassung und Erneuerung des Tarifvertrags ein. Insgesamt ist der Formeltarif ein wichtiges Instrument zur Regelung der Arbeitsbeziehungen und zur Schaffung von Fairness und Ausgewogenheit in den verschiedenen Wirtschaftszweigen. Er trägt zur Stabilität und zum sozialen Frieden bei und hilft, Konflikte und Arbeitskämpfe zu vermeiden.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Lohnsteuer

Lohnsteuer (income tax) ist eine Steuer, die auf das Einkommen von Arbeitnehmern erhoben wird. Dieses Einkommen kann aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Arbeitseinkommen, Pensionen, Renten oder Arbeitslosenunterstützung. Die Höhe der...

Zinsverjährung

Zinsverjährung – Definition im Bereich des Kapitalmarktes Die Zinsverjährung bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem Ansprüche auf Zinszahlungen in Bezug auf bestimmte Finanzinstrumente verfallen. Insbesondere betrifft dies Anleihen und andere...

Drittschuldner

"Drittschuldner" ist ein Begriff aus dem deutschen Schuldrecht und bezieht sich auf eine rechtliche Situation, in der eine dritte Partei zur Erfüllung einer Schuld verpflichtet ist. Im Kontext der Kapitalmärkte...

Bundessteuerblatt (BStBl)

Bundessteuerblatt (BStBl) ist eine bedeutende deutschsprachige Fachzeitschrift, herausgegeben vom Bundesministerium der Finanzen, welche zur Veröffentlichung von offiziellen Steuererlassen und -richtlinien dient. Dieses umfassende Periodikum fungiert als maßgebliches Organ für die...

Bauerngericht

Die Definition des Begriffs "Bauerngericht" im Bereich der Kapitalmärkte ist eines, das eine langjährige Tradition und historische Bedeutung hat. Es handelt sich um einen Begriff aus dem deutschen Recht, der...

Zollnomenklatur

Die Zollnomenklatur, auch bekannt als Internationales Harmonisiertes System (IHS), ist eine systematische Klassifizierung von Waren, die weltweit für den Handel verwendet wird. Sie besteht aus einem einheitlichen Satz von Codes...

Fiskalischer Multiplikator

Der fiskalische Multiplikator ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um das Potenzial von Regierungsmaßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft zu beschreiben. Es ist ein Indikator für den Anteil...

Abrufkredit

Titel: Abrufkredit - Definition, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten Ein Abrufkredit, auch bekannt als Rahmenkredit oder Kontokorrentkredit, ist eine Form von kurzfristiger Kreditlinie, die von Finanzinstituten angeboten wird. Dieser spezielle Kreditmechanismus bietet Unternehmen...

Fibonacci Retracement

Fibonacci-Retracement ist eine rein technische Analyse-Technik, die von Händlern verwendet wird, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf einem Preisdiagramm zu identifizieren. Es basiert auf den mathematischen Beziehungen der Fibonacci-Nummern und wird...

Internetkriminalität

Internetkriminalität ist ein Begriff, der sich auf strafrechtliche Aktivitäten bezieht, die über das Internet oder andere digitale Kommunikationsnetzwerke stattfinden. Diese kriminellen Aktivitäten können eine breite Palette von illegalen Handlungen umfassen,...