Eulerpool Premium

Dokumente gegen Kasse-Inkassi Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dokumente gegen Kasse-Inkassi für Deutschland.

Dokumente gegen Kasse-Inkassi Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Dokumente gegen Kasse-Inkassi

Dokumente gegen Kasse-Inkassi ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Finanzmärkte verwendet wird.

Es bezieht sich auf eine Zahlungsmethode, bei der ein Exporteur seine Waren an einen Importeur liefert und der Importeur den vollen Betrag in bar oder per Telegrafischer Überweisung (TT) an den Exporteur zahlt. Dieses Dokumenteninkasso ist eine übliche Praxis bei internationalen Geschäften, insbesondere im Bereich des globalen Handels mit Waren und Rohstoffen. Der Begriff "Dokumente gegen Kasse-Inkassi" kombiniert zwei wichtige Elemente: Dokumente und Kasse-Inkassi. Die Dokumente umfassen normalerweise Verschiffungsdokumente wie Handelsrechnungen, Frachtbriefe, Versicherungszertifikate und andere relevante Dokumente, die den Besitz und die Übertragung der Waren bestätigen. Diese Dokumente werden dem Importeur gegen Zahlung vorgelegt. Der Ausdruck "Kasse-Inkassi" bezieht sich auf den Zahlungsvorgang, bei dem der Importeur den vereinbarten Betrag in bar oder über eine Telegrafische Überweisung an den Exporteur zahlt. Diese Barzahlung oder Überweisung erfolgt normalerweise direkt an den Exporteur oder eine von ihm benannte Bank. Das Dokumente gegen Kasse-Inkassi-Verfahren bietet Vorteile sowohl für den Exporteur als auch für den Importeur. Für den Exporteur stellt es sicher, dass er die Zahlung vor der Übergabe der Ware erhält, was sein Handelsrisiko minimiert. Auf der anderen Seite erhält der Importeur die Dokumente, die für die Übernahme der Ware erforderlich sind, sobald er die Zahlung leistet. Dies ermöglicht es ihm, die Ware schnell freizugeben und den Importvorgang fortzusetzen. Insgesamt ist das Dokumente gegen Kasse-Inkassi-Verfahren eine effektive und weit verbreitete Zahlungsmethode im internationalen Handel. Es bietet Sicherheit und Vertrauen zwischen den Handelspartnern und gewährleistet, dass sowohl der Exporteur als auch der Importeur ihre Verpflichtungen erfüllen. Als Investor oder Marktteilnehmer in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die verschiedenen Zahlungsmethoden und Handelspraktiken zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich den bekannten Plattformen Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren umfangreiche Informationen zu verschiedenen Finanzthemen, einschließlich Glossaren und Lexika, die eine breite Palette von Fachbegriffen abdecken. Der hier bereitgestellte Glossareintrag zu "Dokumente gegen Kasse-Inkassi" gewährleistet eine präzise und professionelle Definition dieses Begriffs, um unseren Lesern und Investoren einen verlässlichen Informationszugang zu bieten.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Versicherungsaufsicht (VA)

Versicherungsaufsicht (VA) ist der deutsche Begriff für Versicherungsaufsichtsbehörden. Es handelt sich um eine staatliche Institution, die für die umfassende Überwachung und Regulierung des Versicherungsmarktes zuständig ist. Die VA hat die...

Ajax

Ajax ist ein Begriff, der in der Welt der Capital Markets sehr oft verwendet wird und eine wichtige Rolle beim Handel mit Finanzinstrumenten spielt. In diesem Kontext bezieht sich Ajax...

Ausgleichszoll

Ausgleichszoll Der Ausgleichszoll ist ein handelspolitisches Instrument, das von einer Regierung ergriffen wird, um die heimische Wirtschaft vor Wettbewerbsverzerrungen durch unfaire Handelspraktiken zu schützen. Er wird normalerweise angewendet, wenn ein Importgut...

Alkoholverbot im Betrieb

Titel: Alkoholverbot im Betrieb: Definition, Auswirkungen und rechtliche Aspekte Ein Alkoholverbot im Betrieb ist eine betriebliche Regelung, die den Konsum von alkoholischen Getränken während der Arbeitszeit oder in den betrieblichen Räumlichkeiten...

Künstlersozialkasse

Künstlersozialkasse (KSK) ist eine in Deutschland ansässige soziale Einrichtung, die Künstler und Publizisten unterstützt, indem sie ihnen die Möglichkeit bietet, sich in der gesetzlichen Sozialversicherung zu versichern. Die KSK wurde...

Gestellung

Gestellung ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, der insbesondere in der Wertpapierleihe eine wesentliche Rolle spielt. Im Rahmen dieser Transaktion bezeichnet Gestellung den Prozess, bei dem der Verleiher...

Musskaufmann

"Musskaufmann" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Handelsrecht verwendet wird, um einen Kaufmann zu beschreiben, der aufgrund seines Handelsbetriebs als solcher gilt, auch wenn er nicht im Handelsregister eingetragen...

Verdienst

Verdienst ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Erzielung von Gewinnen oder Erträgen bezieht. Insbesondere bezieht sich dieses Konzept auf den finanziellen Nutzen oder die...

Preisforschung

Preisforschung, auf Englisch auch bekannt als "pricing research", bezieht sich auf eine wissenschaftliche Methode, um den optimalen Preis für ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Finanzanlage zu bestimmen. Diese Analyse...

EuGH

Titel: EuGH: Definition, Bedeutung und Auswirkungen für Investoren in den Kapitalmärkten Einleitung: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist eine wichtige Institution innerhalb der Europäischen Union (EU), die für die Wahrung und Auslegung des...