Šis straipsnis, deja, prieinamas tik vokiečių kalba.
Nike: Führungswechsel im Top-Management
Eulerpool Research Systems •2024-09-20
Takeaways NEW
- Elliott Hill übernimmt ab dem 14. Oktober die Rolle des CEO von Nike.
- Analystin Aneesha Sherman sieht in diesem Wechsel eine positive Nachricht für die Aktie.
Der US-amerikanische Sportartikelhersteller Nike steht vor einem bedeutenden Wechsel in seiner Führungsetage. Der bisherige CEO John Donahoe wird in den Ruhestand gehen und das Zepter an den früheren Nike-Manager Elliott Hill übergeben, der ab dem 14. Oktober die Rolle des CEO übernehmen wird.
Aneesha Sherman, Senior Analystin bei Bernstein, begrüßt diesen Schritt und sieht darin eine positive Nachricht für die Aktie. Sie hebt zwei wesentliche Gründe hervor: die Ernennung von Hill zum neuen CEO und das durchdachte Timing der Bekanntgabe. Hill verfügt über eine langjährige Erfahrung bei Nike, insbesondere im Produktbereich, und genießt innerhalb des Unternehmens große Beliebtheit. "Er bringt nicht nur das nötige Fachwissen in Bezug auf das Produkt und Nike mit, sondern ist auch schon sehr bekannt und geschätzt innerhalb der Organisation," erläuterte Sherman gegenüber Yahoo Finance.
Besonders im Hinblick auf das Timing merkt Sherman an, dass Hill rechtzeitig zum Investoren-Tag des Unternehmens am 19. November im Amt sein wird. Dies gibt ihm die Möglichkeit, seine Vision für das Unternehmen darzulegen und sich nicht nur auf die Perspektiven seines Vorgängers zu stützen.
Was Hills zukünftige Prioritäten betrifft, glaubt Sherman, dass er seine Vision für Nike klar definieren muss und daran arbeiten sollte, dem Unternehmen wieder Schwung zu verleihen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors