Šis straipsnis, deja, prieinamas tik vokiečių kalba.

Blue Origin vor entscheidender Mission: New Glenn hebt ab

Eulerpool Research Systems 2025-01-11

Takeaways NEW

  • Blue Origin plant den ersten Start der New Glenn Rakete von Cape Canaveral.
  • Die Mission dient der Demonstration und Zertifizierung für nationale Sicherheitsmissionen.
Für Blue Origin, das Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos, steht ein bedeutender Moment bevor. Am Sonntag, dem 12. Januar, soll erstmals die Orbital-Klasse-Rakete New Glenn von der Startrampe 36 der Cape Canaveral Space Force Station in Florida abheben. Die dreistündige Startphase für die Mission, benannt als NG-1, beginnt um 1 Uhr morgens Ortszeit. Interessenten können das Ereignis live über den YouTube-Kanal des Unternehmens oder die Firmen-Webseite verfolgen. Ursprünglich war der Start für Freitag, den 10. Januar, geplant, jedoch sorgten ungünstige Bedingungen im Atlantik für eine Verschiebung. Der erste Einsatz von New Glenn dient hauptsächlich der Demonstration; an Bord befindet sich eine Testnutzlast namens Blue Ring Pathfinder. Diese soll die Flug- und Betriebsfähigkeiten sowie Bodensysteme testen. Es handelt sich dabei um einen Prototypen für die Blue-Ring-Plattform von Blue Origin, die in Zukunft mehrere Nutzlasten ausliefern und logistische Dienste im All erbringen könnte. Für diese Mission ist eine Gesamtdauer von etwa sechs Stunden vorgesehen. Ein weiteres Ziel der Mission ist die Landung der ersten Raketenstufe auf einem Bergungsschiff im Atlantik, allerdings liegt das Hauptaugenmerk auf einem erfolgreichen Start, um die Zertifizierung für nationale Sicherheitsmissionen zu erlangen. Der Weg bis zum Start von New Glenn war langwierig: Zwar fliegt die suborbitale Rakete New Shepard seit 2015 regelmäßig, aber eine orbital fähige Rakete fehlte bislang. New Glenn wurde bereits 2016 als Schwerlastrakete angekündigt, doch die Vielzahl an Prioritäten, darunter ein Mondlander und das Projekt Orbital Reef, führten zu Verzögerungen. Sobald New Glenn startklar ist, wird sie mit Schwerlastraketen wie der Falcon Heavy von SpaceX und Vulcan Centaur der ULA, die ebenfalls mit Blue Origins BE-4 Triebwerken angetrieben wird, um kommerzielle, zivile und militärische Aufträge konkurrieren.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors