Eulerpool Premium

öffentliches Gut Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliches Gut für Deutschland.

öffentliches Gut Definition
Unlimited Access

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

öffentliches Gut

"Öffentliches Gut" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine besondere Art von Gütern bezieht, die eine spezifische Charakteristik aufweisen.

Dabei handelt es sich um Güter, die non-exkludierbar und non-rivalisierend sind. Non-exkludierbar bedeutet, dass der Konsum des Guts nicht beschränkt werden kann und jedem Individuum zur Verfügung steht, unabhängig von dessen Beitrag zur Bereitstellung. Non-rivalisierend bedeutet, dass der Konsum des Guts von einem Individuum den Konsum eines anderen nicht beeinträchtigt. Ein typisches Beispiel für ein öffentliches Gut ist beispielsweise eine Straßenlaterne. Sobald sie installiert ist und leuchtet, profitieren sowohl Fußgänger als auch Autofahrer von ihrer Leuchtkraft, unabhängig von ihrer individuellen Nutzung oder Zahlungsbereitschaft. Niemand kann von der Nutzung einer Straßenlaterne ausgeschlossen werden und der Nutzen für eine Person mindert den Nutzen für eine andere nicht. Der Begriff "öffentliches Gut" hat große Bedeutung für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Da öffentliche Güter keine Rivalität aufweisen, kann ihre Produktion oder Bereitstellung zu Marktversagen führen, da ein privater Anbieter möglicherweise nicht in der Lage ist, den Nutzen ausreichend zu monetarisieren, um seine Kosten zu decken. Daher liegt oft eine Rolle für staatliche Institutionen vor, die als Anbieter oder Regulatoren von öffentlichen Gütern agieren. Eine genaue Kenntnis des Konzepts der öffentlichen Güter ist von entscheidender Bedeutung, um Investitionsentscheidungen im Kapitalmarktumfeld zu treffen. Bestimmte Branchen wie Infrastrukturentwicklung, Energieversorgung oder Telekommunikation sind stark von öffentlichen Gütern geprägt. Durch die Berücksichtigung des Status eines Guts als öffentliches Gut können Investoren die Stabilität und Rentabilität solcher Unternehmen besser bewerten. Daher ist das Verständnis des Konzepts der öffentlichen Güter unerlässlich, um eine solide Grundlage für Investitionen in den dynamischen und komplexen Kapitalmärkten zu schaffen. Eine umfassende und präzise Definition des Begriffs "öffentliches Gut" mit seinen wesentlichen Merkmalen und Implikationen ermöglicht es Investoren, ihre finanziellen Entscheidungen auf fundierten Analysen zu basieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfangreiche und präzise Glossarsammlung, die auch eine detaillierte Definition des Begriffs "öffentliches Gut" umfasst. Unsere SEO-optimierte Sammlung von Begriffen und Definitionen im Bereich Kapitalmärkte bietet Investoren eine verlässliche Informationsquelle für ihre Investitionsentscheidungen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Bildschirmarbeitsplatz

"Bildschirmarbeitsplatz" (german for "workstation with a screen") ist ein Begriff, der in der Finanzwelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Er bezieht sich auf einen Arbeitsplatz, an dem Kapitalmarktteilnehmer wie Investoren...

Markttiefe

Markttiefe ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Die Markttiefe gibt an, wie viele Kauf- und Verkaufsaufträge für ein bestimmtes Wertpapier vorliegen und wie...

On-Chain Governance

On-Chain Governance (On-Chain Governance) bezieht sich auf eine Methode zur Verwaltung eines Blockchain-Netzwerks. Im Gegensatz zu traditionellen Governance-Systemen, bei denen Entscheidungen von einer zentralen Autorität getroffen werden, ermöglicht On-Chain Governance...

Vektorfehlerkorrekturmodell

Definition: Das Vektorfehlerkorrekturmodell (VECM) ist ein statistisches ökonometrisches Modell, das verwendet wird, um langfristige Beziehungen zwischen mehreren zeitabhängigen Variablen zu analysieren und kurzfristige Abweichungen von dieser Beziehung zu korrigieren. Es...

Termindevisen

Termindevisen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf den Handel mit Währungen zu einem zukünftigen Zeitpunkt bezieht. Es handelt sich um eine Form des Devisenhandels,...

Finanzbuchhaltung

Finanzbuchhaltung, oft auch als Hauptbuchhaltung oder externes Rechnungswesen bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzverwaltung eines Unternehmens. Es handelt sich um ein branchenübergreifendes Verfahren zur systematischen Erfassung, Aufzeichnung und Berichterstattung...

Robinsonliste

Die Robinsonliste bezieht sich auf eine spezifische Art von Anlegerverzeichnis, das von Finanzinstituten geführt wird, um Personen oder Unternehmen aufzulisten, die aus bestimmten Gründen von bestimmten Finanzprodukten oder -dienstleistungen ausgeschlossen...

Rechner

Rechner ist ein deutscher Begriff, der sich auf ein elektronisches Gerät bezieht, welches zur Durchführung von mathematischen Berechnungen und logischen Operationen verwendet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der...

Teilgewinnabführungsvertrag

"Teilgewinnabführungsvertrag" is a German term that refers to a profit and loss transfer agreement, which is a contractual arrangement entered into between a parent company and its subsidiary. This agreement...

haushaltsnahe Dienstleistungen

Haushaltsnahe Dienstleistungen beschreiben eine Vielzahl von Services, die von privaten Haushalten in Anspruch genommen werden können und darauf abzielen, die Lebensqualität zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Diese Dienstleistungen...