Eulerpool Premium

proportional Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff proportional für Deutschland.

proportional Definition
Terminal Access

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Užtikrinkite nuo 2 eurų

proportional

"Proportional" translates to "proportional" or "verhältnismäßig" in German, and in the context of capital markets, it refers to a concept of relative allocation or distribution of resources, returns, or risks. In financial markets, proportional allocation is a crucial principle that governs the distribution of resources and investment returns among stakeholders.

It ensures fairness and equal treatment by allocating benefits or risks in proportion to each party's contribution or stake. The concept of proportionality extends to various aspects of capital markets. For instance, when it comes to stocks, proportional allocation refers to the fair division of dividends or capital gains among shareholders. This ensures that each shareholder receives a share of the profits in proportion to their ownership stake. Similarly, in the case of initial public offerings (IPOs), new shares are often distributed proportionally to existing shareholders, considering their respective ownership percentages. In the realm of loans and bonds, proportional allocation plays a crucial role in determining interest payments and debt repayment. Lenders and bondholders are entitled to receive interest and principal payments in proportion to their respective investments, reflecting the amount of capital they have contributed. Moreover, in money markets, proportional allocation facilitates the distribution of investment returns among participants. For instance, in a money market fund, profits generated from investments in short-term securities are shared proportionally among the investors based on the amount of capital they have invested. In recent years, the rise of cryptocurrencies has also seen the application of proportional allocation within decentralized finance (DeFi) ecosystems. Through mechanisms such as yield farming or liquidity mining, participants allocate their crypto assets proportionally to earn rewards or incentives from various protocols. Overall, the concept of proportionality is fundamental to capital markets as it ensures fair distribution of resources, returns, or risks among the participants. By adhering to proportional principles, market participants can foster trust, transparency, and stability, leading to a more robust and efficient financial ecosystem.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ist eine deutschsprachige Bezeichnung für eine Fahrzeughaftpflichtversicherung, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Versicherung bietet finanziellen Schutz vor Haftungsansprüchen, die aus Schäden entstehen können, die bei einem Verkehrsunfall...

Auftragsverwaltung

Die Auftragsverwaltung ist ein entscheidender Prozess im Bereich der Kapitalmärkte, der es Investoren ermöglicht, effizient und sicher Transaktionen durchzuführen. Sie bezieht sich auf die Verwaltung und Ausführung von Handelsaufträgen für...

Preisresponsemessung

Preisresponsemessung (auch als Preisreaktionsanalyse bekannt) ist eine Methode zur Untersuchung der Beziehung zwischen Preisschwankungen und den Reaktionen der Marktteilnehmer in den Kapitalmärkten. Diese Analyse wird häufig von Investoren und Finanzexperten...

Effizienz der Organisation

Die Effizienz der Organisation ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg von Unternehmen und bezieht sich auf die Fähigkeit einer Organisation, ihre Ressourcen optimal zu nutzen, um optimale Ergebnisse...

volkswirtschaftliche Kosten

Volkswirtschaftliche Kosten sind ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf die gesamtwirtschaftlichen Kosten, die bei der Herstellung von Gütern oder Dienstleistungen anfallen. Volkswirtschaftliche Kosten...

Rechtsentscheid

Rechtsentscheid Der Begriff "Rechtsentscheid" bezieht sich auf eine juristische Entscheidung, die von einem Gericht oder einer Schiedsstelle getroffen wird. Rechtsentscheide sind bindend für die beteiligten Parteien und dienen der Klärung von...

Notenbank

Notenbank ist ein Begriff, der in der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um eine Institution, die im Auftrag der Regierung eines Landes für die Regulierung und Kontrolle...

Steuerwirkungen

Steuerwirkungen sind ein wesentlicher Faktor, den Investoren bei der Bewertung und Planung ihrer Anlagestrategien berücksichtigen müssen. Dieser Begriff umfasst die Auswirkungen verschiedener steuerlicher Aspekte auf die Gesamtrisiko- und Renditeaussichten einer...

Schachtelprivileg

Schachtelprivileg bezieht sich auf eine wichtige Regelung in den deutschen Kapitalmärkten, die speziell für Investmentfonds gilt. Diese Regelung ermächtigt einen Fonds, steuerfreie Kapitalerträge zu generieren, indem er bestimmte Einkünfte auf...

Arbeitsfähigkeit

Arbeitsfähigkeit ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation, die Arbeitskraft seiner Mitarbeiter effizient einzusetzen, um maximale Produktivität und Rentabilität...