organische Steuerreform Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff organische Steuerreform für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Organische Steuerreform": Die organische Steuerreform ist ein umfassender Ansatz zur Umgestaltung des Steuersystems eines Landes, der darauf abzielt, die Effizienz, Gerechtigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Besteuerung zu verbessern.
Im Gegensatz zu ad-hoc-Änderungen oder oberflächlichen Reformen konzentriert sich die organische Steuerreform auf eine ganzheitliche Überarbeitung, um langfristige und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Die organische Steuerreform basiert auf einer umfassenden Analyse der aktuellen Steuerstruktur, einschließlich der Identifizierung von Schwachstellen und Ineffizienzen. Hierbei werden relevante wirtschaftliche, soziale und politische Faktoren berücksichtigt, um die Reform auf die spezifischen Anforderungen des Landes zuzuschneiden. Das Hauptziel einer organischen Steuerreform ist es, ein ausgewogenes Steuersystem zu schaffen, das sowohl die Bedürfnisse des Staates als auch der Steuerzahler berücksichtigt. Dazu gehört die Festlegung angemessener Steuersätze, die darauf abzielen, das Steueraufkommen zu maximieren, ohne den wirtschaftlichen Anreiz zu hemmen. Eine organische Steuerreform kann auch die Beseitigung von Doppelbesteuerung oder ungerechten Steuervorteilen umfassen. Darüber hinaus zielt die organische Steuerreform darauf ab, die Transparenz und Verständlichkeit des Steuersystems zu verbessern. Dies beinhaltet die Reduzierung von Bürokratie und Komplexität, um Steuerzahlungen zu erleichtern und die Einhaltung zu fördern. Eine transparente Steuerstruktur fördert auch das Vertrauen der Anleger und stärkt die Wirtschaft eines Landes. In einem sich ständig weiterentwickelnden wirtschaftlichen Umfeld kann eine organische Steuerreform auch Anpassungen an neue Trends und Technologien, wie beispielsweise im Bereich der Kryptowährungen, umfassen. Dies zielt darauf ab, die Steuersysteme auf dem neuesten Stand zu halten und die Anpassungsfähigkeit des Landes zu gewährleisten. Die organische Steuerreform erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierung, Finanzexperten und anderen relevanten Interessengruppen. Nur so kann eine effektive und ausgewogene Reform entwickelt und umgesetzt werden, um die langfristige Stabilität und Wohlstand eines Landes zu fördern. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Analysen zu verschiedenen Finanzthemen, einschließlich Kapitalmärkten, um Anlegern bei fundierten Entscheidungen zu helfen. Unsere Glossardatenbank enthält eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen, darunter auch die Definitionen für organische Steuerreform. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über die verschiedenen Finanzbegriffe zu erfahren und Ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern.Ultimogeschäft
Das Ultimogeschäft ist eine spezielle Art von Wertpapiergeschäft, das an den Kapitalmärkten stattfindet. Es wird auch als "Ultimo Call" oder "Ultimoabwicklung" bezeichnet und bezieht sich auf den letzten Geschäftstag eines...
LISREL
"LISREL" steht für "Linear Structural Relations Model" und beschreibt ein statistisches Verfahren, das in der multivariaten Analyse und Modellierung eingesetzt wird. Dieses Modell wird verwendet, um die Beziehungen zwischen Variablen...
Liegenschaftszinssätze
Liegenschaftszinssätze sind ein wesentlicher Indikator für den Wert von Immobilien auf dem deutschen Markt. Diese Zinssätze werden verwendet, um den Kapitalisierungsfaktor bei der Bewertung von Gewerbe- und Wohnimmobilien abzuleiten. In...
Leistungsbeteiligung
Leistungsbeteiligung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktien und Investitionen. In diesem Kontext bezieht sich Leistungsbeteiligung auf die Teilnahme an den Ergebnissen...
präventiver Umweltschutz
Definition: Präventiver Umweltschutz Präventiver Umweltschutz, auch als präventive Umweltmaßnahmen bekannt, bezeichnet eine strategische Herangehensweise, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu verhindern oder zu minimieren, noch bevor Schäden auftreten. Diese Vorgehensweise...
europäisches Patent
Europäisches Patent: Definition, Bedeutung und Anwendung im Bereich geistigen Eigentums Das Europäische Patent ist ein schützender Mechanismus für innovative Technologien und Erfindungen in Europa. Es ermöglicht Erfindern, ihre Ideen in mehreren...
Zwangsmittel
Titel: Was bedeutet "Zwangsmittel" in den Kapitalmärkten? Einleitung: Im Kapitalmarkt gibt es eine Vielzahl von Begriffen und Konzepten, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind. Eine solche Fachterminologie, die häufig verwendet wird,...
IAB
"IAB" steht für "Investitionsanlagebestand" und ist ein Begriff, der in der Investmentbranche verwendet wird, um den Gesamtwert der vorhandenen Anlagen eines Unternehmens, einer Institution oder einer Einzelperson zu beschreiben. Der...
Wertpapieremission
Die Wertpapieremission ist ein umfassender Prozess, bei dem ein Emittent Wertpapiere an den Kapitalmarkt bringt, um frisches Kapital zu generieren oder bestehende Schulden zu refinanzieren. Dies geschieht in der Regel...
LSP-Bau
LSP-Bau steht für "Leistungsverzeichnis für Straßenbau" und ist ein wichtiges Instrument im Bereich des Tiefbaus. Es umfasst eine umfassende Aufstellung der verschiedenen Leistungen, Materialien und Arbeitsabläufe, die bei der Planung...