Eulerpool Premium

offene Anlehnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff offene Anlehnung für Deutschland.

offene Anlehnung Definition
Terminal Access

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Užtikrinkite nuo 2 eurų

offene Anlehnung

Definition: Offene Anlehnung is a term commonly used in German capital markets referring to an investment structure known as an open-end fund.

Specifically, it characterizes a type of investment vehicle that allows investors to continuously enter and exit the investment on an ongoing basis. Erklärung: Offene Anlehnung ist ein in deutschen Kapitalmärkten häufig verwendeter Begriff, der eine Anlagestruktur beschreibt, die als offener Investmentfonds bekannt ist. Genauer gesagt, bezeichnet er eine Art von Anlageinstrument, das es Anlegern ermöglicht, kontinuierlich in die Anlage einzusteigen und diese fortlaufend zu verlassen. In Aktienmärkten, Anleihen, und anderen verwandten Vermögenswerten ermöglicht die offene Anlehnung Anlegern den flexiblen und kurzfristigen Kauf oder Verkauf von Anteilen an einem Investmentfonds. Im Gegensatz zu geschlossenen Fonds, die eine begrenzte Zeitspanne für den An- und Verkauf von Anteilen haben, besteht bei offenen Anlehnungen generell keine solche zeitliche Einschränkung. Dieser Investitionstyp bietet den Vorteil, dass Anleger ihre Positionen nach Bedarf anpassen können. Durch die Offenheit können Anleger ihre Anteile zurückgeben und gleichzeitig jederzeit neue Anteile erwerben. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität im Vergleich zu anderen Anlageinstrumenten, insbesondere in sich schnell bewegenden Märkten. Eine offene Anlehnung hat auch den Vorteil, dass sie aufgrund ihres ständig verfügbaren Marktes eine höhere Liquidität aufweist. Dies bedeutet, dass Anleger ihre Investitionen leichter in Bargeld umwandeln können, da sie die Anteile des Fonds direkt an die Kapitalgesellschaft zurückgeben können. Bei offenen Anlehnungen wird der Wert der Anteile basierend auf dem Nettoinventarwert (Net Asset Value, NAV) berechnet. Der NAV wird in der Regel täglich ermittelt und spiegelt den fairen Marktpreis des Fonds wider. Anleger erhalten bei Rückgabe ihrer Anteile den aktuellen NAV abzüglich eventueller Transaktionsgebühren. Eulerpool.com ist stolz darauf, in seinem umfangreichen Glossar diese wichtigen Begriffe für Anleger in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes zu erläutern. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bieten wir erstklassige Informationen und Ressourcen, die von professionellen Marktteilnehmern genutzt werden können.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Teamentwicklung

Teamentwicklung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Personalmanagements und der Organisationspsychologie. Es bezieht sich auf den Prozess, in dem Gruppen von Mitarbeitern ihre Fähigkeiten und ihr Wissen entwickeln, um...

schwarze Liste

Die Schwarze Liste, auch als Negativliste oder Ausschlussliste bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf eine Liste von Personen, Unternehmen oder Institutionen, die aufgrund...

Richtlinie (R)

Richtlinie (R), auch bekannt als Richtlinie für Finanzinstrumente (R), ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Als Instrument der Europäischen Union (EU) zielt die Richtlinie darauf ab, einen harmonisierten...

Wechselfälschung

Wechselfälschung ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine Form des Betrugs zu beschreiben, bei dem gefälschte Wechsel oder Schecks erstellt werden, um Kreditgeber oder Finanzinstitutionen zu täuschen...

Güter

Güter sind materielle oder immaterielle Objekte, die in der Wirtschaft zum Zweck der Produktion, des Handels oder des Verbrauchs hergestellt oder gekauft werden. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der...

Abschreibung

Abschreibung (nach HGB, IFRS und US-GAAP) bezieht sich auf den Wertverlust eines Vermögensgegenstandes im Rahmen der Finanzbuchhaltung. Dieser Begriff beschreibt die systematische Verteilung des Anschaffungs- oder Herstellungswertes eines Vermögensgegenstandes bzw....

Modigliani

Modigliani ist ein Konzept der Finanzwirtschaft, das von Franco Modigliani, einem italienisch-amerikanischen Ökonomen, entwickelt wurde. Das Modigliani-Theorem, auch als Modigliani-Miller-Theorem bekannt, beschreibt die Kapitalstruktur einer Firma und die Auswirkungen auf...

Maschinenschutzgesetz

Das Maschinenschutzgesetz (MSG) ist ein deutsches Gesetz, das die Sicherheit und den Schutz von Maschinen und Anlagen gewährleistet. Es zielt darauf ab, arbeitsbedingte Unfälle und Gesundheitsrisiken zu minimieren, indem spezifische...

Athener Übereinkommen

Das Athener Übereinkommen ist ein internationales Abkommen, das den Schutz von Passagieren und Gütern bei der Beförderung auf See regelt. Es wurde 1974 von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) in Athen...

Mund-Nasen-Bedeckung

Die "Mund-Nasen-Bedeckung" ist ein Begriff, der in der aktuellen öffentlichen Gesundheitskrise, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbruch von respiratorischen Infektionen wie COVID-19, an Bedeutung gewonnen hat. Diese Bedeckung, die auch...