Eulerpool Premium

mangels Annahme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff mangels Annahme für Deutschland.

mangels Annahme Definition
Unlimited Access

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

mangels Annahme

"Mangels Annahme" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere bei der Bewertung von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptoassets.

Der Ausdruck bezieht sich auf eine Situation, in der eine Order nicht ausgeführt werden kann, da es keinen ausreichenden Markt für das betreffende Wertpapier gibt. Diese Situation kann entstehen, wenn der Markt für ein bestimmtes Wertpapier dünn ist oder wenn es bestimmte Einschränkungen gibt, die den Handel behindern, wie beispielsweise Handelsbeschränkungen oder -aussetzungen. Die Folge davon ist, dass der Anleger seine Order nicht zum gewünschten Preis ausführen kann oder es möglicherweise zu Verzögerungen kommt. "Mangels Annahme" bezieht sich auf den Aspekt der fehlenden Akzeptanz einer Order und hat Einfluss auf die Liquidität eines Wertpapiers. Wenn es zum Beispiel eine zu geringe Anzahl von Käufern oder Verkäufern gibt, kann dies zu erhöhten Transaktionskosten führen. Darüber hinaus kann es zu einem rechtlichen Risiko für den Händler kommen, wenn er seine Order nicht zum geplanten Zeitpunkt ausführen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass "mangels Annahme" nicht mit einem fehlenden Angebot oder einer Nachfrage nach einem bestimmten Wertpapier gleichzusetzen ist. Stattdessen bezieht es sich auf die Tatsache, dass es keine Gegenpartei gibt, die bereit ist, das Wertpapier zum gewünschten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Um das Risiko von "mangels Annahme" zu reduzieren, nutzen Händler verschiedene Techniken, wie zum Beispiel die Nutzung von Liquiditätsanbietern oder den Handel auf verschiedenen Märkten, um sicherzustellen, dass sie zu jedem Zeitpunkt eine ausreichende Gegenpartei haben. Insgesamt ist "mangels Annahme" ein wichtiger Begriff für Investoren, der das Risiko einer nicht ausgeführten Order aufgrund fehlender Teilnehmer oder Einschränkungen auf dem Markt beschreibt. Durch ein umfassendes Verständnis dieses Begriffs können Anleger ihre Handelsstrategien optimieren und mögliche Risiken besser abschätzen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Bilanzrichtlinie

Die Bilanzrichtlinie ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und der Finanzberichterstattung, der in Deutschland sowohl für börsennotierte als auch für nicht börsennotierte Unternehmen gilt. Sie enthält spezifische Anforderungen und Leitlinien...

rechtliches Gehör

Rechtliches Gehör ist ein fundamentales Prinzip rechtlicher Verfahren in Deutschland. Es bezieht sich auf das Recht einer Partei, vor einer Entscheidung des Gerichts angehört zu werden und ihre Sichtweise zu...

Delikt

Delikt ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Zivilrecht verwendet wird, um eine unerlaubte Handlung oder eine Pflichtverletzung zu beschreiben, die zu Schadensersatzansprüchen führen kann. Es bezieht sich auf eine...

Effektenlombard

Effektenlombard ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Wertpapierkreditfinanzierung bezieht. Diese Art von Kredit wird von Banken und Finanzinstituten angeboten,...

Devisenhandel

Devisenhandel bezeichnet den Handel mit Fremdwährungen auf dem Devisenmarkt. Es ist eine der wichtigsten Aktivitäten im globalen Handel und spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der internationalen Wirtschaft und...

Kundenzufriedenheitsforschung

Kundenzufriedenheitsforschung ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsumfelds, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes. Diese Forschungsmethode befasst sich mit der systematischen Erfassung von Daten, um das Maß an Zufriedenheit und Loyalität der...

Parallelkredit

Parallelkredit, auch bekannt als parallele Finanzierung oder parallele Kreditvergabe, ist ein Finanzierungsinstrument, das im Bereich der Kapitalmärkte und des Kreditwesens weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine Art Kreditvereinbarung,...

Buyside-Marktplatz

Buyside-Marktplatz ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um einen speziellen Marktplatz zu beschreiben, auf dem institutionelle Investoren wie Fonds, Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds Wertpapiere kaufen und verkaufen können. Dieser...

American Bankers Association (ABA)

Die American Bankers Association (ABA) ist der führende Bankverband in den Vereinigten Staaten und eine maßgebliche Stimme im Finanzsektor. Die ABA, gegründet im Jahr 1875, ist eine gemeinnützige Organisation, die...

Münzhandel

Der Begriff "Münzhandel" bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Münzen als Anlageinstrumente auf dem Finanzmarkt. Im Münzhandel werden Münzen in unterschiedlichen Materialien und Seltenheitsgraden gehandelt, basierend auf ihrem...