Eulerpool Premium

kritische Volumina Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kritische Volumina für Deutschland.

kritische Volumina Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

kritische Volumina

Kritische Volumina (Englisch: critical volumes) bezieht sich in den Kapitalmärkten auf bestimmte Handelsmengen, die einen erheblichen Einfluss auf den Kurs und die Liquidität eines Wertpapiers haben können.

Diese kritischen Volumina werden als Schwellenwerte betrachtet, bei deren Erreichen oder Überschreiten sich das Risiko von Preisfluktuationen erhöht und die Ausführung von Transaktionen erschwert werden kann. Wenn ein Handelsvolumen als kritisch gilt, kann dies bedeuten, dass der Markt nur begrenzte Absorptionskapazitäten für den Handel mit diesem Wertpapier aufweist. Infolgedessen können selbst relativ kleine Aufträge das Angebot und die Nachfrage aus dem Gleichgewicht bringen, was ungünstige Kursbewegungen zur Folge haben kann. Die Identifizierung der kritischen Volumina ist von entscheidender Bedeutung für Anleger und Händler, da sie bei der Planung ihrer Handelsstrategien und der Risikominderung von großer Hilfe sein können. Das Verständnis dieser Schwellenwerte ermöglicht es den Marktteilnehmern, potenzielle Liquiditätsprobleme vorherzusehen und entsprechend zu reagieren. Die Analyse kritischer Volumina kann sowohl auf Aktien- als auch auf Anleihenmärkte angewendet werden. In Bezug auf Aktien bezieht es sich auf die Anzahl der gehandelten Aktien, während es sich bei Anleihen eher um das Volumen in Bezug auf den Nominalwert der emittierten Anleihen handelt. Darüber hinaus gewinnt der Begriff "kritische Volumina" auch in der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen an Bedeutung. Hier wird er verwendet, um Handelsmengen zu beschreiben, bei denen der Markt anfällig für starke Preisänderungen ist, da das Angebot begrenzt ist und die Nachfrage das Angebot übersteigt. Kryptowährungen sind bekannt für ihre Volatilität, und die Analyse der kritischen Volumina kann dazu beitragen, den Anlegern bei ihren Investitionsentscheidungen eine Orientierung zu bieten. Insgesamt sind kritische Volumina ein begrifflicher Rahmen, der Anlegern und Händlern dabei hilft, die Auswirkungen ihrer Handelsaktivitäten auf den Markt zu verstehen. Durch die Identifizierung dieser Schwellenwerte können sie ihre Risiken frühzeitig erkennen und Maßnahmen ergreifen, um unerwünschte Preisbewegungen zu vermeiden.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Rahmenbedingungen für Immobilienbesitzer

Rahmenbedingungen für Immobilienbesitzer: Die Rahmenbedingungen für Immobilienbesitzer beschreiben die vielfältigen rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte, die die Eigentumsverhältnisse sowie die Nutzung und Verwaltung von Immobilien beeinflussen. Als Investor in diesem Sektor...

Yield Management

Yield Management (Ertragsmanagement) ist ein strategisches Geschäftsprinzip, das von Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird, um ihre Ertragspotenziale zu maximieren. Es bezieht sich auf eine Reihe von Techniken und...

PIMS

PIMS ist eine Abkürzung für "Portfolio Investment Management System". Es handelt sich dabei um ein umfassendes Informationssystem, das von Finanzinstitutionen und Investmentgesellschaften eingesetzt wird, um Portfolios von Wertpapieranlagen zu verwalten,...

Staatenloser

Der Begriff "Staatenloser" bezieht sich auf eine Person, die keine Staatsangehörigkeit besitzt oder von keinem Staat als Bürger anerkannt wird. Ein Staatenloser steht somit außerhalb der rechtlichen und politischen Bindungen,...

Passivtausch

Der Passivtausch ist eine Finanzierungsstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Kapitalstruktur zu optimieren und ihre finanzielle Flexibilität zu verbessern. Bei einem Passivtausch werden vorhandene Verbindlichkeiten gegen neue Schulden...

Dokumente gegen Zahlung-Inkassi

Dokumente gegen Zahlung-Inkassi ist eine Zahlungsart im internationalen Handel, insbesondere im Bereich des Außenhandels. Es handelt sich dabei um ein akkreditivbasiertes Zahlungsinstrument, das von Banken verwendet wird, um die Zahlungsabwicklung...

Herkunftsbezeichnungen

Herkunftsbezeichnungen, auch als geografische Angaben oder geografische Herkunftsbezeichnungen (GHB) bekannt, sind rechtlich geschützte Bezeichnungen, die bestimmte geografische Gebiete kennzeichnen und auf eine spezifische geografische Herkunft eines Produktes hinweisen. Im Kontext...

Découvert

Découvert – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet der Begriff "Découvert" eine Situation, in der ein Kunde sein Konto oder sein Darlehen überzieht. Im Wesentlichen entsteht...

Bestbeschäftigung

Bestbeschäftigung ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht Anwendung findet. Er bezieht sich auf die Verpflichtung des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer eine Tätigkeit anzubieten, die seinen Fähigkeiten, Qualifikationen und persönlichen...

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ist ein zentrales deutsches Gesetz, das den fairen Wettbewerb und den Schutz von Verbrauchern und Unternehmen im Markt reguliert. Es wurde entwickelt, um unethische...