Eulerpool Premium

kalkulatorische Miete Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kalkulatorische Miete für Deutschland.

kalkulatorische Miete Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

kalkulatorische Miete

Die "kalkulatorische Miete" ist ein Konzept der Kostenrechnung, das bei der Ermittlung der Gesamtkosten eines Unternehmens oder einer Investition berücksichtigt wird.

Sie repräsentiert eine hypothetische Miete, die ein Unternehmen für die Nutzung von Eigenkapital und selbstgenutzten Immobilien zahlen könnte, wenn es diese an Dritte vermieten würde. Die kalkulatorische Miete spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten eines Unternehmens, da sie die tatsächlichen Kosten der Nutzung von Kapital und Immobilien berücksichtigt. Sie wird oft in der Investitionsrechnung eingesetzt, um die Wirtschaftlichkeit eines Projekts zu bewerten und die Rentabilität zu ermitteln. Die Berechnung der kalkulatorischen Miete basiert auf dem konzeptionellen Gedanken, dass Eigenkapital und Immobilien nicht kostenlos genutzt werden sollten. Um eine genaue Schätzung der kalkulatorischen Miete zu erhalten, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise der Kapitalwert des Eigenkapitals, der Marktwert der Immobilien und die potenzielle Miethöhe auf dem Markt. Für die Ermittlung der kalkulatorischen Miete zieht man oft externe Vergleichswerte oder interne Schätzungen heran. Bei der Bewertung des Eigenkapitals werden beispielsweise die erwartete Rendite und das Risiko des Unternehmens berücksichtigt. Bei der Einschätzung des Immobilienwerts können Faktoren wie die Lage, die Größe und der Zustand berücksichtigt werden. Die kalkulatorische Miete ist ein wichtiger Bestandteil der Kostenrechnung und ermöglicht es den Unternehmen, ihre tatsächlichen Kosten besser zu verstehen und bei Investitionsentscheidungen fundiertere Entscheidungen zu treffen. Durch die Berücksichtigung der kalkulatorischen Miete können Unternehmen auch die Rentabilität einzelner Projekte besser vergleichen und gezielte Maßnahmen ergreifen, um ihre Kosten zu optimieren. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellt Eulerpool.com ein umfangreiches Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt bereit. Unser Glossar/ Lexikon ist darauf ausgerichtet, Investoren ein fundiertes Verständnis für Fachbegriffe zu bieten. Wir bieten hervorragende und professionelle Definitionen, die technisch korrekt sind und gleichzeitig die idiomatische und SEO-optimierte Verwendung der deutschen Sprache ermöglichen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Öl

Öl ist ein flüssiger Brennstoff, der aus natürlichen Rohstoffen wie Pflanzen oder Tieren gewonnen wird. Es ist einer der wichtigsten Rohstoffe auf dem Weltmarkt und wird für die Herstellung von...

Asset Deal

Ein Asset Deal ist eine Transaktion im Rahmen eines Unternehmenskaufs, bei dem das Zielunternehmen seine Vermögenswerte und Verbindlichkeiten auf einen Käufer überträgt. Im Gegensatz zu einem Share Deal, bei dem...

Außenwertstabilität

Außenwertstabilität bezieht sich auf die Fähigkeit einer Währung, ihren Wert im Verhältnis zu anderen Währungen beizubehalten. Es ist ein wichtiger Faktor für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere für diejenigen, die...

Steuervergütung

Steuervergütung ist ein Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, bei dem Investoren oder Unternehmen eine Rückzahlung ihrer gezahlten Steuern erhalten. Diese Rückerstattung erfolgt durch ein formelles Verfahren, bei dem...

Wechselkopierbuch

Definition des Begriffs "Wechselkopierbuch" Das Wechselkopierbuch ist ein wichtiges Instrument in Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Anleihen und Geldmärkte. Es dient als zentrales Verzeichnis zur Dokumentation und Verwaltung von Wechseln sowie...

europäischer Zahlungsbefehl

Europäischer Zahlungsbefehl – Definition, Funktionsweise und Anwendungsbereiche Der Europäische Zahlungsbefehl (EZB) ist ein rechtliches Instrument, das im Rahmen des europäischen Zivilverfahrensrechts entwickelt wurde, um grenzüberschreitende Forderungen innerhalb der Europäischen Union...

KfW Bankengruppe

KfW Bankengruppe, auch bekannt als KfW, ist eine deutsche Staatsbank und eine der weltweit führenden Förderbanken. Sie wurde 1948 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Als Förderbank...

internationale Messen

Internationale Messen sind Großveranstaltungen, die weltweit stattfinden und Fachleute sowie Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern zusammenbringen. Sie dienen als Plattform für den Austausch von Informationen, dem Aufbau von Geschäftsbeziehungen...

Zoom-Fatigue

Zoom-Fatigue - Definition und Bedeutung: Zoom-Fatigue bezeichnet die mentale und körperliche Erschöpfung, die durch die übermäßige Nutzung von Videokonferenztools wie Zoom entsteht. In der heutigen digitalen Welt, in der die Arbeit...

Gestaltungsklage

Gestaltungsklage ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Kapitalmarktverständnis weit verbreitet ist. Diese spezielle Art der Klage ermöglicht es Anlegern, ihre Rechte und Ansprüche in Bezug auf Investmentinstrumente, insbesondere Aktien, Anleihen,...