humanistische Psychologie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff humanistische Psychologie für Deutschland.
Die humanistische Psychologie ist eine Schule der psychologischen Forschung und Praxis, die den Schwerpunkt auf das Verständnis und die Förderung des Wachstums und der individuellen Entwicklung des Menschen legt.
Sie wurde in den 1950er Jahren in den USA als Reaktion auf die damals vorherrschende verhaltensorientierte und psychoanalytische Psychologie entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Schulen betont die humanistische Psychologie die Bedeutung des menschlichen Bewusstseins, der Selbstverwirklichung und der persönlichen Verantwortung. Sie betrachtet den Menschen als fähig, sein Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Dabei werden individuelle Erfahrungen, persönliche Werte und Ziele als wesentliche Bestandteile des menschlichen Wohlbefindens betrachtet. Die humanistische Psychologie betont auch die Wichtigkeit der Beziehung zwischen Therapeut und Klient. Eine empathische und akzeptierende Haltung des Therapeuten wird als grundlegend für den Erfolg der Behandlung angesehen. Es wird davon ausgegangen, dass ein unterstützendes therapeutisches Umfeld es dem Klienten ermöglicht, sich selbst besser zu verstehen, Probleme zu bewältigen und persönliches Wachstum zu erfahren. Diese Perspektive der Psychologie findet auch Anwendung in anderen Bereichen wie beispielsweise der Pädagogik, Organisationsentwicklung und Beratung. Für Investoren in den Kapitalmärkten kann die humanistische Psychologie nützlich sein, um ein tieferes Verständnis für das menschliche Verhalten und die Entscheidungsfindung zu entwickeln. Es kann ihnen helfen, die Emotionen, Motivationen und individuellen Perspektiven der Marktteilnehmer besser zu verstehen und damit ihre Anlagestrategien und Entscheidungsprozesse zu verbessern. Als bedeutender Begriff in der Welt der Psychologie und der Kapitalmärkte wird die humanistische Psychologie auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, eingehend behandelt. In unserem umfangreichen Glossar werden Definitionen, Erklärungen und Anwendungsbeispiele verschiedener psychologischer Konzepte und Ansätze bereitgestellt, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse über das menschliche Verhalten und die Psychologie der Märkte zu erweitern. profitable Entscheidungen zu treffen.Matrizenoperationen
Matrizenoperationen sind mathematische Operationen, die auf Matrizen angewendet werden, um verschiedene lineare Transformationen darzustellen und zu berechnen. Im Kontext der Finanzmärkte beziehen sich Matrizen in der Regel auf strukturierte Daten,...
Strafmündigkeit
"Strafmündigkeit" ist ein Begriff, der im juristischen Kontext verwendet wird, um das Alter zu beschreiben, ab dem eine Person aufgrund ihres Alters für strafrechtliche Handlungen zur Verantwortung gezogen werden kann....
Landwirtschaftliche Krankenkassen
Landwirtschaftliche Krankenkassen, also known as agricultural health insurance funds, are specific health insurance funds that cater to individuals working in the agricultural sector. They provide comprehensive health coverage tailored to...
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA)
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) ist eine renommierte deutsche Behörde, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von biologischen Verfahren und Lösungen spezialisiert hat, um die Land- und...
ewige Anleihe
"Ewige Anleihe" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anleihe bezieht. Eine ewige Anleihe, auch als Perpetual Bond bezeichnet, ist...
Responsefunktion
Definition: Die Responsefunktion ist ein mathematisches Konzept, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer Ein- oder Ausgabevariablen und deren Reaktion oder Antwort auf eine bestimmte Störgröße zu...
Normalverteilung
Normalverteilung Die Normalverteilung, auch bekannt als Gauß'sche Verteilung oder Normalverteilungskurve, ist ein grundlegendes statistisches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie beschreibt die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariablen, bei der die...
Sitz
Definition of "Sitz": Der Begriff "Sitz" bezieht sich auf den juristischen Hauptsitz einer Gesellschaft oder eines Unternehmens. Er stellt den Ort dar, an dem sich das zentrale Verwaltungsorgan des Unternehmens befindet...
interne Revision
Die interne Revision ist ein zentrales Element der Unternehmensführung und ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Risikomanagement-Systems. Sie bietet eine unabhängige, objektive Überprüfung und Bewertung der betrieblichen Prozesse, um sicherzustellen, dass...
Predictive Validity
Predictive Validity (Prädiktive Validität) ist ein statistisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Investitionen in Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, von entscheidender Bedeutung ist. Es bezieht sich...