Eulerpool Premium

elektronische Unterschrift Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff elektronische Unterschrift für Deutschland.

elektronische Unterschrift Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

elektronische Unterschrift

Die "elektronische Unterschrift" bezieht sich auf eine digitale Methode, um die Identität einer Person zu überprüfen und Verträge oder andere Dokumente online rechtsverbindlich zu unterzeichnen.

In einer Zeit, in der der elektronische Handel immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet die elektronische Unterschrift eine moderne und effiziente Alternative zu herkömmlichen, papierbasierten Unterschriftenprozessen. Die elektronische Unterschrift wird durch den Einsatz von Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien ermöglicht. Durch die Verwendung eines digitalen Zertifikats kann die elektronische Unterschrift eine eindeutige Verbindung zwischen dem Unterzeichner und dem unterschriebenen Dokument herstellen. Dieses Zertifikat wird von einer zertifizierten Zertifizierungsstelle ausgestellt und enthält Informationen wie den Namen des Unterzeichners, das Datum der Unterzeichnung und eine eindeutige Kennung. Die Verwendung einer elektronischen Unterschrift bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere in Bezug auf Effizienz und Geschwindigkeit. Im Vergleich zur herkömmlichen Methode, bei der Dokumente physisch ausgedruckt, unterschrieben und gescannt werden müssen, ermöglicht die elektronische Unterschrift einen nahtlosen und sofortigen Unterzeichnungsprozess. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten für den Druck und Versand von Dokumenten. Darüber hinaus stellt die elektronische Unterschrift eine höhere Sicherheit bereit, da sie durch Verschlüsselungstechnologien geschützt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die unterschriebenen Dokumente manipulationssicher sind und nicht gefälscht werden können. Die elektronische Unterschrift erfüllt auch die rechtlichen Anforderungen vieler Länder und kann vor Gericht als Beweismittel akzeptiert werden. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Transaktionen wie dem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, spielen elektronische Unterschriften eine immer wichtigere Rolle. Sie ermöglichen es den Beteiligten, Verträge schnell und sicher online abzuschließen, ohne sich persönlich treffen zu müssen. Dies erleichtert den Handel und beschleunigt den Abwicklungsprozess. Insgesamt bietet die elektronische Unterschrift eine moderne und sichere Methode, um Dokumente online zu unterzeichnen. Sie verbessert die Effizienz, spart Kosten und ermöglicht schnelle und sichere Transaktionen auf den Kapitalmärkten.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Anzeigen-Wirkungs-Test

Anzeigen-Wirkungs-Test ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Werbung Verwendung findet. Dieser Test bezieht sich auf die Analyse und Bewertung der Wirksamkeit einer Anzeige oder Werbekampagne....

Werkspionage

Werkspionage ist ein Begriff, der aus dem Deutschen stammt und sich mit dem Spionieren von Unternehmensgeheimnissen befasst. Es handelt sich um eine illegale Praxis, bei der Industriespione oder Konkurrenten vertrauliche...

CUSUM-Test

CUSUM-Test (kumulativer Summen-Test) ist ein statistischer Test, der verwendet wird, um die Veränderungen in einer Zeitreihe zu erkennen. Dieser Test ermöglicht es den Investoren und Finanzexperten, Abweichungen von einem normalen...

Beschlagnahme

Beschlagnahme: Die Beschlagnahme ist ein rechtlicher Prozess, bei dem Vermögenswerte vorübergehend von staatlichen Behörden beschlagnahmt werden, um bestimmten Zwecken zu dienen. Dieser Vorgang kann in verschiedenen Kontexten auftreten, darunter die Durchsetzung...

CFR

CFR steht für Cost and Freight, was auf Deutsch Kosten und Fracht bedeutet. Es handelt sich um eine Handelsklausel im internationalen Handel, die die Verantwortlichkeiten und Kosten zwischen dem Verkäufer...

Luftfrachtersatzverkehr

Luftfrachtersatzverkehr ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit dem Transport von Gütern in der Luftfahrtindustrie verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Frachtverkehr, bei dem Luftfracht...

Konsumgewohnheiten

Defining "Konsumgewohnheiten" in Professional, Excellent German: Konsumgewohnheiten bezeichnen die individuellen Verhaltensmuster und Vorlieben einer Bevölkerungsgruppe oder eines Einzelnen in Bezug auf den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen. Im Kontext der Kapitalmärkte...

DSS

DSS: Definition im Bereich der professionellen Finanzwelt Die Abkürzung DSS steht für Decision Support System (auf Deutsch: Entscheidungsunterstützungssystem). In der Welt der Investmentindustrie umfasst ein DSS eine spezielle Software, die Finanzexperten...

Umweltdatenbanken

Umweltdatenbanken sind umfangreiche elektronische Informationsquellen, die spezifische Daten und Informationen über Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen sammeln, organisieren und bereitstellen. Diese Datenbanken dienen als unverzichtbares Werkzeug für Investoren, die in den Kapitalmärkten...

Anlagerisiko

In der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte spielt das Anlagerisiko eine wichtige Rolle. Es bezieht sich auf das Risiko, das mit der Investition in verschiedene Finanzinstrumente verbunden ist. Hierbei kann...