bedarfssynchrone Beschaffung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff bedarfssynchrone Beschaffung für Deutschland.
Die "bedarfssynchrone Beschaffung" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um eine Beschaffungsstrategie zu beschreiben, bei der der Einkauf von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten in Abstimmung mit dem Bedarf erfolgt.
Diese Strategie zielt darauf ab, die Verfügbarkeit der benötigten Ressourcen sicherzustellen, während gleichzeitig Kosten- und Risikofaktoren effizient berücksichtigt werden. Im Kontext von Aktieninvestitionen bezieht sich die bedarfssynchrone Beschaffung darauf, dass ein Investor Aktien zu dem Zeitpunkt kauft, zu dem er sie für seine Anlagestrategie benötigt. Dies kann bedeuten, dass der Investor Aktien kauft, wenn er glaubt, dass der Kurs niedrig ist und gute Renditechancen bietet. Alternativ kann die bedarfssynchrone Beschaffung bedeuten, dass der Investor Aktien verkauft, wenn er glaubt, dass der Kurs hoch ist und es Zeit ist, Gewinne mitzunehmen. Bei Anleihen und Krediten bezieht sich die bedarfssynchrone Beschaffung auf die Aufnahme von Schulden oder die Ausgabe von Anleihen zum Zeitpunkt des finanziellen Bedarfs des Unternehmens. Dies bedeutet, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine Kapitalstruktur zu optimieren und die finanzielle Flexibilität zu maximieren. In Bezug auf den Geldmarkt bezieht sich die bedarfssynchrone Beschaffung auf die Aufnahme und Verwaltung von kurzfristigen Finanzmitteln, um den täglichen Betrieb und die Zahlungsverpflichtungen zu decken. Dies beinhaltet die Optimierung des Cashflows und die Vermeidung von Engpässen bei der Liquidität. Im Bereich der Kryptowährungen wird die bedarfssynchrone Beschaffung auf die strategische Anschaffung von digitalen Assets zur Erfüllung spezifischer Anlageziele angewendet. Dies umfasst den Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen basierend auf dem Marktbedarf und der erwarteten Wertentwicklung. Insgesamt hilft die bedarfssynchrone Beschaffung Investoren in den Kapitalmärkten, ihre Anlagestrategien zu optimieren und ihre finanziellen Ziele effektiv zu erreichen. Durch die sorgfältige Planung und Umsetzung dieser Beschaffungsstrategie können Investoren Kosten senken, Risiken minimieren und ihre Ressourcen effizient verwalten.Negativattest
Negativattest is a crucial term often encountered in the world of capital markets. Known as "negative certification" in English, this concept refers to a specific legal document that plays a...
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation und bezeichnet die strategische Planung, Durchführung und Überwachung sämtlicher Kommunikationsaktivitäten eines Unternehmens oder einer Organisation, um das Image, die Reputation und das Vertrauen...
Einkommensfonds
Einkommensfonds sind eine spezielle Art von Investmentfonds, die darauf abzielen, Anlegern regelmäßige Einkommen zu generieren. Diese Fonds investieren in verschiedene Arten von Wertpapieren, wie zum Beispiel festverzinsliche Wertpapiere, Anleihen und...
Baustellenproduktion
Baustellenproduktion ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse und des Portfoliomanagements. Dieser Begriff beschreibt eine Situation, in der ein...
Barcode
Definition: Der Barcode ist ein optisches Zeichencodierungssystem, das Informationen maschinenlesbar auf Produkte oder Verpackungen darstellt. Es besteht aus einer Kombination von vertikalen schwarzen Linien und Zwischenräumen unterschiedlicher Breiten. Der Barcode...
Reisekreditbrief
Definition of "Reisekreditbrief": Ein Reisekreditbrief, auch bekannt als "Reisescheck" oder "Kreditbrief", ist ein Dokument, das für Reisende bestimmt ist, um ihnen eine sichere und bequeme Methode zur Mitnahme von Geld auf...
Credible Commitments
Credible Commitments (Glaubwürdige Verpflichtungen) sind ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren. Im Wesentlichen bezieht sich der Begriff auf verbindliche Vereinbarungen, die von Unternehmen oder Regierungen getroffen werden...
Ankündigungsrecht
Ankündigungsrecht bezieht sich auf das Recht eines Aktionärs, über eine bevorstehende Hauptversammlung oder wichtige Entscheidungen im Zusammenhang mit einem Unternehmen benachrichtigt zu werden. Es ist ein wichtiges Instrument, das den...
Peer-to-Peer
Peer-to-Peer, oder kurz P2P, bezeichnet ein System, bei dem zwei oder mehrere Computer über ein Kommunikationsprotokoll direkt miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. Dabei wird kein zentraler Server benötigt, sondern...
Exchange Electronic Trading
Exchange Electronic Trading (Handel an elektronischen Börsenplätzen) bezeichnet den Handelsvorgang von Wertpapieren, Devisen oder anderen handelbaren Vermögenswerten über elektronische Handelssysteme an Börsenplätzen. Dieser moderne Ansatz revolutionierte den Kapitalmarkt, indem er...