Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft für Deutschland.
Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas
Užtikrinkite nuo 2 eurų Die Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft, auch bekannt als ZVK, ist eine deutsche Einrichtung zur Altersvorsorge und Hinterbliebenenversorgung für Arbeitnehmer in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft.
Diese spezielle Zusatzversorgungskasse wurde geschaffen, um den besonderen Bedürfnissen dieser Branche gerecht zu werden und den Arbeitnehmern eine stabile und umfassende finanzielle Absicherung im Ruhestand zu bieten. Die ZVK ist als rechtlich selbstständige Körperschaft des öffentlichen Rechts organisiert und unterliegt der Aufsicht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie wird von den Tarifvertragsparteien der Land- und Forstwirtschaft finanziert, hauptsächlich durch Arbeitgeberbeiträge, aber auch durch staatliche Zuschüsse. Die Hauptaufgaben der ZVK umfassen die Verwaltung und Auszahlung der Versorgungsleistungen an Berechtigte. Dazu gehören Rentenleistungen, Witwen- und Waisenrenten sowie einmalige Kapitalleistungen. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach den individuellen Beiträgen des Arbeitnehmers und der Länge der Beitragszeit. Um von den Leistungen der ZVK profitieren zu können, müssen Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft einen Beitrag zur Zusatzversorgungskasse leisten. Dieser Beitrag basiert auf einem Prozentsatz des Entgelts und wird direkt vom Arbeitgeber abgezogen. Durch die Teilnahme an der ZVK können Arbeitnehmer von staatlichen Förderungen und steuerlichen Vorteilen profitieren. Die ZVK ist bestrebt, eine zuverlässige und langfristige Altersversorgung für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft zu gewährleisten. Durch eine solche Zusatzversorgungskasse können die finanziellen Risiken im Ruhestand reduziert und ein würdevolles Leben nach dem Berufsleben ermöglicht werden. Wenn Sie weitere Informationen zur Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft oder zu anderen Finanzthemen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Aktienanalysen, Finanznachrichten und aktuelle Marktentwicklungen. Hier finden Sie umfangreiche Ressourcen, um Ihre Finanzentscheidungen fundiert zu treffen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.Steuerschuldner
Steuerschuldner ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die Person oder das Unternehmen bezieht, dem gegenüber eine steuerliche Verpflichtung besteht. Grundsätzlich handelt es sich beim Steuerschuldner um...
Kreditinstitute mit Sonderaufgaben
Title: Kreditinstitute mit Sonderaufgaben - Definition, Funktionen und Bedeutung Introduction: In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Finanzinstituten, und im spezifischen Kontext von Deutschland spielen Kreditinstitute mit Sonderaufgaben eine...
VSAM
VSAM steht für "Virtual Storage Access Method" und ist eine Hochleistungsdatenbank, die von IBM entwickelt wurde. Diese Datenbanktechnologie wird in Mainframe-Umgebungen eingesetzt und bietet effiziente Verwaltung und den Zugriff auf...
Betriebspension
Betriebspension: Definition und Anwendungsbereiche Eine Betriebspension ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), die von Arbeitgebern angeboten wird, um ihren Arbeitnehmern eine zusätzliche finanzielle Absicherung für den Ruhestand zu bieten. Sie...
ordentlicher Rechtsweg
Definition: Ordnentlicher Rechtsweg Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "ordentlicher Rechtsweg" auf das übliche gerichtliche Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und...
Parzelle
Parzelle (Plural: Parzellen) ist ein Begriff aus dem Immobilienrecht, der in Deutschland häufig verwendet wird, um kleinere Grundstücke oder Bauparzellen zu bezeichnen. Im Folgenden werden wir die Bedeutung dieses Begriffs...
Zollwert
Zollwert - Definition im Finanzwesen Der Begriff "Zollwert" bezieht sich auf den Wert von Waren, der bei der Berechnung von Zöllen und anderen Einfuhrabgaben an den Grenzen eines Landes verwendet wird....
direkte Prüfung
Direkte Prüfung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Prüfungsmethode bezieht, die von Wirtschaftsprüfern und Fachexperten verwendet wird. Diese Methode...
Erzeugnisgruppen
Erzeugnisgruppen, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf die Kategorisierung und Klassifizierung von Finanzinstrumenten, die von Emittenten ausgegeben und von Investoren erworben werden können. Dieser Begriff wird häufig in Bezug...
Normstrategien
Normstrategien sind im Bereich der Unternehmensführung entscheidende Leitlinien, die langfristige Ziele und Taktiken zur Erreichung dieser Ziele festlegen. Diese Strategien werden in der Regel von einem Unternehmen entwickelt, um eine...