Welt-Urheberrechts-Abkommen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Welt-Urheberrechts-Abkommen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Welt-Urheberrechts-Abkommen bezieht sich auf ein internationales Abkommen, das den Schutz des Urheberrechts auf globaler Ebene regelt.
Es stellt sicher, dass die Rechte des geistigen Eigentums von Urhebern, Künstlern und anderen kreativen Schöpfern weltweit geschützt sind. Das Ziel dieses Abkommens ist es, den Schutz und die Anerkennung von geistigem Eigentum zu gewährleisten und eine faire und ausgeglichene Nutzung der Werke zu ermöglichen. Das Welt-Urheberrechts-Abkommen bietet einen rechtlichen Rahmen für die Rechte der Urheber, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Aufführung, Sendung und Transformation ihrer Werke. Es legt auch den Schutzzeitraum fest, innerhalb dessen das Urheberrecht gilt, sowie die Bedingungen für den Schutz von Werken aus anderen Ländern. Im Rahmen dieses Abkommens müssen die Unterzeichnerstaaten bestimmte Standards in Bezug auf den Schutz des geistigen Eigentums erfüllen. Dazu gehören beispielsweise die Anerkennung der Urheberschaft, das Recht auf angemessene Vergütung und die Möglichkeit, gegen Urheberrechtsverletzungen rechtlich vorzugehen. Durch die Einhaltung dieser Standards wird die internationale Zusammenarbeit im Bereich des geistigen Eigentums gefördert und der Schutz für Urheber auf der ganzen Welt gestärkt. Das Welt-Urheberrecht-Abkommen spielt eine wichtige Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Hinblick auf Investitionen in kreative Branchen wie Medien, Unterhaltung und Technologie. Es ermöglicht Investoren, die rechtliche Sicherheit zu haben, dass die Patente, Urheberrechte, Marken und andere immaterielle Vermögenswerte, die das Fundament dieser Branchen bilden, angemessen geschützt sind. Dieser Schutz gewährleistet, dass die Investitionen der Anleger in diese Sektoren vor rechtswidrigen Handlungen und finanziellen Verlusten geschützt sind. Insgesamt bietet das Welt-Urheberrecht-Abkommen Investoren eine verlässliche Grundlage für Investitionsentscheidungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Indem es den globalen Schutz des geistigen Eigentums fördert, schafft es ein Umfeld, das Innovation und Kreativität fördert, und stellt sicher, dass die Rechte der Urheber und Investoren gleichermaßen gewahrt bleiben. (Es gibt keinen direkten deutschen Begriff für "World Intellectual Property Organization (WIPO)". Daher wurde entschieden, den englischen Namen beizubehalten, um die international bekannte Organisation korrekt zu benennen.)Urkundenprozess
Urkundenprozess – Die Definition des Begriffs für Kapitalmarktanleger Der Urkundenprozess bezieht sich auf ein Verfahren im deutschen Zivilprozessrecht, das insbesondere für Kapitalmarktinstrumente relevant ist. Als spezialisiertes Gerichtsverfahren ermöglicht der Urkundenprozess den...
Liegenschaftsvollstreckung
Liegenschaftsvollstreckung ist ein rechtlicher Prozess, der in Deutschland angewendet wird, um eine Zwangsvollstreckung oder Versteigerung von Immobilien einzuleiten. Diese Maßnahme wird ergriffen, wenn der Eigentümer einer Liegenschaft seinen finanziellen Verpflichtungen...
GLS
Definition: Bei GLS handelt es sich um eine Abkürzung für "Generalized Least Squares", was auf Deutsch als "Verallgemeinerte Kleinste-Quadrate-Methode" bezeichnet wird. GLS ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie und...
verhaltensorientierte Wirtschaftsgeografie
Verhaltensorientierte Wirtschaftsgeografie bezeichnet einen modernen Ansatz in der Wirtschaftsgeografie, der sich mit dem Verständnis der Verhaltensmuster von Unternehmen befasst und deren räumliche Auswirkungen untersucht. Dieser Begriff ist geprägt von der...
Singularinstanz
"Singularinstanz" is a German term used in capital markets referring to a situation where a single entity or institution holds exclusive authority or has a sole decision-making power over a...
Witwerrente
Witwerrente, auch bekannt als Witwenrente oder Hinterbliebenenrente, ist eine Form der staatlichen Rentenzahlungen, die an den überlebenden Ehepartner eines Verstorbenen gezahlt wird. Diese spezielle Rentenleistung soll Witwerinnen und Witwern finanzielle...
Produktionszwischenhandel
Produktionszwischenhandel bezeichnet den Kommissionshandel mit Rohstoffen oder Halbfertigprodukten, der im Rahmen des Produktionsprozesses zwischen verschiedenen Unternehmen stattfindet. Dieser Handel bildet eine wichtige Schnittstelle in der Lieferkette und ermöglicht es den...
Reihung von Plänen
Reihung von Plänen ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf die systematische Anordnung...
Bürgerrechte
Glossar der Kapitalmarkt-Investoren: Definition von "Bürgerrechte" Die "Bürgerrechte" (auf Deutsch auch als "Bürgerinnen- und Bürgerrechte" bekannt) sind ein grundlegender Begriff im Bereich der Rechte und Freiheiten von Einwohnerinnen und Einwohnern eines...
Metalldeckung
Die Metalldeckung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der Wert einer Währung an den Wert metallischer Edelmetalle gebunden ist. Dieser...