Eulerpool Premium

Verteilungstermin Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verteilungstermin für Deutschland.

Verteilungstermin Definition
Terminal Access

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Užtikrinkite nuo 2 eurų

Verteilungstermin

Verteilungstermin ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren.

Der Verteilungstermin bezeichnet den Zeitpunkt, an dem die Ausgabe und Platzierung einer neuen Anleihe oder eines Wertpapiers abgeschlossen ist und die Wertpapiere an die Anleger verteilt werden. Bei der Emission von Anleihen oder Wertpapieren spielen Verteilungstermine eine zentrale Rolle, da sie den Zeitpunkt markieren, an dem die Anleger ihre erworbenen Wertpapiere erhalten. Vor dem Verteilungstermin erfolgen in der Regel umfangreiche Platzierungsaktivitäten, bei denen Investoren die Möglichkeit haben, die Anleihen oder Wertpapiere zu erwerben. Der Verteilungstermin wird von dem Emittenten, in der Regel ein Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung, festgelegt. Nach Abschluss der Emission und der entsprechenden Dokumentation werden die Wertpapiere in der Regel über ein Konsortium von Finanzintermediären wie Banken oder Wertpapierhändlern verteilt. Diese Intermediäre übernehmen die Aufgabe der Verteilung der neuen Anleihen oder Wertpapiere an die Anleger. Der Verteilungstermin kann auch den Beginn des Handels mit den Wertpapieren markieren. Sobald die Anleger ihre Wertpapiere erhalten haben, können sie diese auf dem Sekundärmarkt handeln. Der genaue Zeitpunkt des Verteilungstermins wird in der Regel in den Emissionsdokumenten festgelegt und kann je nach den Bedingungen der Emission variieren. In der heutigen hoch technisierten Finanzwelt ist eine effiziente Abwicklung des Verteilungstermins von großer Bedeutung. Um sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos verläuft, werden oft elektronische Handelssysteme verwendet, die es den Investoren ermöglichen, ihre Wertpapiere schnell und einfach zu erhalten. Zusammenfassend ist der Verteilungstermin ein wichtiger Meilenstein im Emissionsprozess von Anleihen und Wertpapieren. Er markiert den Abschluss der Platzierung und den Zeitpunkt, an dem die Anleger ihre erworbenen Wertpapiere erhalten. Eine effiziente Abwicklung des Verteilungstermins ist von großer Bedeutung, um den Handel mit den Wertpapieren schnell und reibungslos zu ermöglichen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

fehlgegangene Vergütungserwartung

Fehlgegangene Vergütungserwartung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die negative Abweichung einer erwarteten Vergütung von der tatsächlich erzielten Vergütung bezieht. Dieser...

Danexit

Titel: Die Definition von "Danexit" - Professionell, präzise und SEO-optimiert Einleitung: Das Kapitalmarktlexikon von Eulerpool.com bietet eine brillante Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe und Termini im Bereich der Kapitalmärkte. Als führende Plattform für...

Kontrollsteuern

Titel: Erklärung des Begriffs "Kontrollsteuern" für Investoren im Kapitalmarkt Einleitung: In dieser illustren Welt aus Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen sind Investmentprofis stets auf der Suche nach umfassendem Wissen. Darum haben...

Ratifikation

Ratifikation in Bezug auf den Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich auf den Prozess der offiziellen Bestätigung oder Genehmigung eines Vertrags oder einer Vereinbarung. Insbesondere umfasst dieser Begriff die rechtliche Bestätigung...

Konkursausfallgeld

Konkursausfallgeld ist ein Begriff, der sich auf die Zahlung von Insolvenzentschädigung bei Zahlungsunfähigkeit eines Arbeitgebers bezieht. Im deutschen Insolvenzrecht ist das Konkursausfallgeld eine wichtige Schutzmaßnahme für Arbeitnehmer, um ihnen finanziellen...

Überbewertet

Überbewertet is a commonly used financial term in the German language, which refers to an asset, security or financial instrument that is priced above its intrinsic or fair value. When...

Zollhehlerei

Zollhehlerei ist ein Begriff, der in engem Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten steht, insbesondere im Bereich des Handels und der Einfuhr von Waren. Es bezieht sich auf verschiedene betrügerische Praktiken, die...

Pionier-Unternehmer

Pionier-Unternehmer Definition: Der Begriff "Pionier-Unternehmer" bezieht sich auf Unternehmer, die eine entscheidende Rolle bei der Einführung von innovativen Produkten, Dienstleistungen oder Ideen in einem neuen Markt oder einer aufstrebenden Branche spielen....

Lohnsteuerberechnung

Lohnsteuerberechnung ist ein Begriff, der sich auf die Berechnung der Einkommensteuer bezieht, die von Arbeitnehmern auf ihre Gehälter und Arbeitslöhne zu entrichten ist. In Deutschland ist die Lohnsteuerberechnung ein wesentlicher...

Nachschau

Nachschau ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Bewertung oder das Überprüfen vergangener Transaktionen oder Ereignisse zu beschreiben. Es ist eine retrospektive Analyse, die darauf abzielt,...