Eulerpool Premium

Teilzeitbeschäftigte Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Teilzeitbeschäftigte für Deutschland.

Teilzeitbeschäftigte Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Teilzeitbeschäftigte

"Teilzeitbeschäftigte" ist ein Begriff, der sich auf Arbeitnehmer bezieht, deren Beschäftigungsverhältnis eine reduzierte Wochenarbeitszeit im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung umfasst.

Diese Arbeitsvereinbarung ermöglicht es den Arbeitnehmern, ihre beruflichen Pflichten auf einer reduzierten Stundenzahlbasis zu erfüllen, wodurch sie Flexibilität bei der Vereinbarung ihrer Arbeit und ihres Privatlebens erhalten. Teilzeitbeschäftigte verfügen über ähnliche Rechte und Pflichten wie Vollzeitbeschäftigte, jedoch werden ihre Stunden, Vergütung und andere arbeitsbezogene Vorteile in der Regel anteilig zum Arbeitsverhältnis in Vollzeit berechnet. Diese Beschäftigungsform kann auf unterschiedlichen Gründen basieren, wie beispielsweise der persönlichen Präferenz des Arbeitnehmers, der Notwendigkeit, familiäre Verantwortlichkeiten auszugleichen, oder als vorübergehende Lösung, um bestimmte Lebensphasen zu bewältigen. Einige der Vorteile für Arbeitnehmer, die sich für eine Teilzeitbeschäftigung entscheiden, umfassen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Möglichkeit zur Weiterbildung oder die Möglichkeit, sich anderen Interessen und Verpflichtungen außerhalb des Arbeitsbereichs zu widmen. Es ermöglicht ihnen auch, ihre Arbeitszeit flexibel zu planen und dennoch eine gewisse Stabilität und Einkommenssicherheit zu haben. Für Unternehmen kann die Beschäftigung von Teilzeitkräften vorteilhaft sein, da sie dadurch auf schwankende Arbeitsanforderungen reagieren können, ohne zusätzliche Vollzeitmitarbeiter einstellen zu müssen. Dies kann zu einer effizienteren Ressourcennutzung führen und Kosten einsparen. Zudem kann die Vielfalt der Arbeitszeitmodelle zu einer verbesserten Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation führen. Es ist wichtig anzumerken, dass die spezifischen arbeitsrechtlichen Bestimmungen und Regelungen für Teilzeitbeschäftigte je nach Land und Region unterschiedlich sein können. Arbeitgeber sollten sich mit den geltenden Gesetzen und Vorgaben vertraut machen, um sicherzustellen, dass sie die Rechte ihrer Teilzeitmitarbeiter respektieren und angemessene Arbeitsbedingungen bieten. Insgesamt bietet die Teilzeitbeschäftigung Arbeitnehmern eine alternative Arbeitsform, die Flexibilität und ein ausgewogenes Verhältnis von Beruf und Privatleben ermöglicht. Unternehmen können davon profitieren, indem sie ihre Arbeitskräfte bedarfsgerecht anpassen und ein zufriedenes und engagiertes Team aufbauen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Akkumulation

Akkumulation bezeichnet den Vorgang des schrittweisen Erwerbs von Wertpapieren über einen längeren Zeitraum hinweg mit dem Ziel, ein Portfolio aufzubauen. Dieser Prozess wird von Investoren angewandt, um langfristige Renditen zu...

Aktiv-Passiv-Methode

Die Aktiv-Passiv-Methode ist ein bilanzieller Ansatz zur Bewertung von Vermögenswerten und Schulden, der in der Finanzbuchhaltung weit verbreitet ist. Diese Methode wird verwendet, um die finanzielle Lage eines Unternehmens zu...

Symbiose

Symbiose ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten oft verwendet wird, um die Beziehung zwischen zwei oder mehreren Parteien oder Instrumenten zu beschreiben, bei der alle Beteiligten voneinander profitieren. In...

Obliegenheiten

Obliegenheiten – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Obliegenheiten ist ein Begriff, der im Finanzwesen eine entscheidende Rolle spielt, insbesondere im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen und Transaktionen. Im Wesentlichen bezieht sich der...

Verwaltungsstellen

Verwaltungsstellen sind Organisationseinheiten oder Abteilungen, die für die Verwaltung und Überwachung von Fonds oder Investmentfonds verantwortlich sind. Diese Einheiten agieren als Dienstleister und sind sowohl bei Vermögensverwaltungsgesellschaften als auch bei...

Pendelverkehr

"Pendelverkehr" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktieninvestitionen. Dieser Ausdruck bezieht sich auf das Phänomen, bei dem Anleger Transaktionen durchführen, indem...

Heuerverhältnis

"Heuerverhältnis" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird und bezieht sich speziell auf den Prozess des Arbeitsvertrages oder Dienstverhältnisses bei der Beschäftigung von Fachleuten...

Prozedur

Prozedur ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um einen festgelegten Ablauf oder eine Reihe von Schritten zur Durchführung spezifischer Aufgaben zu beschreiben. Insbesondere im Bereich...

Expertenwissen

Expertenwissen - Definition und Bedeutung im Finanzsektor Expertenwissen ist ein entscheidender Bestandteil jeder Karriere im Finanzsektor. Es kann als ein Höchstmaß an Fachkenntnissen, Erfahrungen und Fähigkeiten definiert werden, die von Fachleuten...

Zentralbankpolitik

Zentralbankpolitik bezeichnet die Strategien, die von den Zentralbanken zur Steuerung des Geldmarktes und der Geldmenge eingesetzt werden. Zentralbanken sind in der Regel von Regierungen unabhängige Institutionen, die die Geldpolitik im...