Structured Finance Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Structured Finance für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Strukturierte Finanzierung Die strukturierte Finanzierung ist eine innovative Methode zur Verbindung eines breiten Spektrums von Finanzinstrumenten und Vermögenswerten, um maßgeschneiderte Investitionsprodukte zu schaffen.
Diese Finanzierungstechnik ermöglicht es Unternehmen und institutionellen Anlegern, Kapital auf verschiedene Weise zu beschaffen und Risiken zu diversifizieren. Strukturierte Finanzierungstransaktionen werden durch spezielle Einrichtungen wie Verbriefungen, Kreditderivate und andere Finanzinstrumente erreicht, die es ermöglichen, Cashflows aus Vermögenswerten zu isolieren oder zu transformieren. In der Praxis werden diese Techniken oft angewendet, um komplexe Anlagemöglichkeiten zu schaffen und Kapitalstrukturen zu optimieren. Ein häufiges Beispiel für strukturierte Finanzierung sind Collateralized Debt Obligations (CDOs). Hierbei werden verschiedene Kredite oder Schuldtitel gebündelt und in Tranchen aufgeteilt. Jede Tranche hat ein anderes Risiko-Rendite-Profil, wodurch Investoren mit unterschiedlichen Anlagezielen angesprochen werden können. Die strukturierte Finanzierung ermöglicht es Unternehmen, Vermögenswerte aus ihren Bilanzen zu entfernen und diese zu Geld zu machen, um wiederum neue Investitionen zu finanzieren. Dies erhöht die Liquidität und verbessert die finanzielle Flexibilität. Darüber hinaus ermöglicht es Investoren, ihre Portfolios zu diversifizieren und Anlagestrategien an individuelle Anforderungen anzupassen. Die strukturierte Finanzierung hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere im Zusammenhang mit Finanzderivaten, mortgage-backed securities und anderen komplexen finanziellen Instrumenten. Obwohl diese Techniken zahlreiche Vorteile bieten, können sie auch mit Risiken behaftet sein, insbesondere wenn sie nicht angemessen bewertet oder überwacht werden. Als führendes Finanzportal für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, seinen Lesern eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle zu bieten. Unser Glossar für Anleger in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, enthält klare Definitionen und Erläuterungen von Fachbegriffen wie "Strukturierte Finanzierung". Besuchen Sie Eulerpool.com, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Komparativwerbung
Komparativwerbung bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen seine eigenen Produkte oder Dienstleistungen direkt mit denen eines Konkurrenten vergleicht und dabei versucht, die Überlegenheit der eigenen Marke zu...
Blindtest
Ein Blindtest ist eine Methode zur objektiven Bewertung der Leistungsfähigkeit eines Analysemodells oder einer Handelsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte. Bei einem Blindtest werden historische Finanzdaten verwendet, um die Genauigkeit und...
World Food Programme
Das World Food Programme (WFP) ist ein internationales Hilfsprogramm der Vereinten Nationen, das sich dem Kampf gegen Hunger und Unterernährung verschrieben hat. Es handelt sich um die größte humanitäre Organisation,...
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist eine deutsche Bundesbehörde, die für die Planung, Umsetzung und Überwachung der Gesundheitspolitik in Deutschland zuständig ist. Es ist Teil der Bundesregierung und untersteht der...
kostenlose Probe
Kostenlose Probe ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine kostenlose Testversion oder ein kostenloses Probeangebot bezieht. Dieses Angebot ermöglicht es potenziellen Kunden,...
Publizität
Publizität ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Veröffentlichung von finanziellen Informationen und Unternehmensdaten. Insbesondere betrifft dies Informationen, die für Investoren und Anleger von...
Zugriffsoperation
Zugriffsoperation – Definition and Explanation Die Zugriffsoperation bezieht sich auf einen wichtigen Begriff in der Informatik und ist insbesondere im Kontext von Datenbanken und Speicherstrukturen von großer Bedeutung. Diese technische Funktion...
Pufferlager
Das Pufferlager ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf eine strategische Investitionsmethode, die von Anlegern verwendet wird, um mögliche Marktschwankungen abzufedern. Es bezeichnet eine Kombination...
Raubversicherung
Die Raubversicherung ist eine spezialisierte Form der Versicherung, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen gegen Verluste aufgrund von Raubüberfällen absichert. In der Regel ist die Raubversicherung in umfassendere Versicherungspolicen wie...
Übertrag
Übertrag – Definition und Erläuterung In den Finanzmärkten spielt der Begriff "Übertrag" eine bedeutende Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Kapitalanlagen. Ein "Übertrag" bezieht sich auf die Übertragung von finanziellen...