Steuerausländer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerausländer für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Als Steuerausländer bezeichnet man eine natürliche oder juristische Person, die zwar Einkünfte aus Deutschland erzielt, jedoch keinen steuerlichen Wohnsitz in Deutschland besitzt.
Diese Personen unterliegen in Deutschland nicht der regulären Einkommensteuerpflicht, sondern werden nach speziellen Regelungen besteuert. Die steuerliche Behandlung von Steuerausländern basiert auf dem deutschen Steuerrecht und internationalen Doppelbesteuerungsabkommen, um eine gerechte Besteuerung zu gewährleisten und doppelte Besteuerung zu vermeiden. Das Steuerrecht für Steuerausländer kann jedoch komplex sein und erfordert häufig die Unterstützung von Fachexperten. Steuerausländer können verschiedene Formen annehmen, darunter internationale Unternehmen, Auslandsinvestoren oder Personen, die zwar Wohnsitze in anderen Ländern haben, aber regelmäßig Einkünfte aus Tätigkeiten in Deutschland erzielen. In allen Fällen müssen Steuerausländer ihre Einkünfte in Deutschland offenlegen und bestimmte steuerliche Pflichten erfüllen. Ein wichtiger Aspekt bei der Besteuerung von Steuerausländern ist die Quellensteuer. Diese wird auf bestimmte Einkünfte von Steuerausländern erhoben, wie beispielsweise Zinsen, Dividenden oder Lizenzgebühren. Die Höhe und die Modalitäten der Quellensteuer richten sich nach den jeweiligen Regelungen im nationalen Steuerrecht und den internationalen Doppelbesteuerungsabkommen. Es ist wichtig zu beachten, dass die steuerliche Behandlung von Steuerausländern je nach individueller Situation variieren kann. Es ist empfehlenswert, sich bei steuerlichen Angelegenheiten an einen erfahrenen Steuerberater oder Experten zu wenden, um mögliche steuerliche Auswirkungen und Verpflichtungen zu verstehen und zu erfüllen. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen und Ressourcen rund um das Thema Steuerausländer sowie eine Vielzahl weiterer Fachbegriffe aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Plattform bietet Ihnen eine erstklassige Quelle für erstklassige Finanzinformationen und unterstützt Sie bei Ihren Investments und der Entscheidungsfindung in der komplexen Welt der Finanzen.Central African Money Union
Die Zentralafrikanische Geldunion (Communauté Économique et Monétaire de l'Afrique Centrale, kurz CEMAC) ist eine Wirtschafts- und Währungsunion, bestehend aus sechs Ländern in der Zentralafrikanischen Region. Die Mitgliedsstaaten sind Kamerun, Tschad,...
Fremdvermutung
Fremdvermutung (auch bekannt als "das Prinzip der Außenwirkung") ist ein juristisches Konzept im Bereich des Kapitalmarkts, das sich auf die Annahme bezieht, dass Investoren oder Gläubiger eines Unternehmens davon ausgehen,...
Erinnerung
Die Erinnerung, auch als Gedächtnis oder Reminiscence bezeichnet, ist ein Phänomen, das in der Psychologie verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums oder einer Gruppe zu beschreiben, vergangene Erfahrungen, Informationen...
kooperative Gruppen des Handels
Die "kooperative Gruppen des Handels" bezeichnen Zusammenschlüsse von Einzelhändlern oder Unternehmen, die ihre Ressourcen bündeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und effektiver am Markt zu agieren. Diese Kooperationen ermöglichen den...
Kostenträgerrechnung
Die Kostenträgerrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Controllings in Unternehmen und dient der internen Kostenzuordnung und -ermittlung. Sie ermöglicht eine genaue Kalkulation der Kosten für einzelne Produkte, Dienstleistungen oder Projekte,...
Bedarfsmengenplanung
Bedarfsmengenplanung ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen des Supply Chain Managements, der eine strategische Planung der benötigten Gütermengen zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse umfasst. Diese Planungsmethode basiert auf der Analyse von...
Handwerksmeister
Handwerksmeister: Der Begriff "Handwerksmeister" bezieht sich auf eine qualifizierte Person, die sowohl umfangreiches Fachwissen als auch praktische Erfahrungen in einem bestimmten Handwerksbereich besitzt. Es handelt sich um eine deutsche Berufsbezeichnung, die...
Widerruf
Widerruf ist ein bedeutender juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Finanz- und Vertragsrecht von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das Recht einer Person, einen Vertrag oder eine Vereinbarung...
Europäisches Patentamt (EPA)
Europäisches Patentamt (EPA) – Definition und Rolle im Kontext des gewerblichen Rechtsschutzes Das Europäische Patentamt (EPA) ist eine wichtige Organisation im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes in Europa. Es wurde 1977 gegründet...
Seehandelsrecht
Seehandelsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Handelsrechts und bezieht sich speziell auf den Handel und die Durchführung von Geschäften im Bereich des Seehandels. Es regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und...