Eulerpool Premium

Schwankungsreserve Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schwankungsreserve für Deutschland.

Schwankungsreserve Definition
Terminal Access

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Užtikrinkite nuo 2 eurų

Schwankungsreserve

Definition: Schwankungsreserve (volatility reserve) Die Schwankungsreserve ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird und besonders im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten von großer Bedeutung ist.

Bei der Schwankungsreserve handelt es sich um eine Rücklage, die von Unternehmen oder Finanzinstitutionen gebildet wird, um potenzielle Verluste aufgrund von Volatilität oder Marktschwankungen auszugleichen. Die Volatilität oder Schwankung gibt Auskunft über die Stabilität eines Vermögenswerts. Sie wird oft als Standardabweichung der Renditen eines Vermögenswerts berechnet und gibt an, wie stark die Preise für diesen Vermögenswert in einem bestimmten Zeitraum schwanken können. Je höher die Volatilität, desto größer ist das Risiko, das mit diesem Vermögenswert verbunden ist. Die Bildung einer Schwankungsreserve ermöglicht es Unternehmen und Finanzinstitutionen, potenzielle Verluste auszugleichen, die durch unvorhergesehene Marktbedingungen verursacht werden können. Die Reserve wird aus den erzielten Gewinnen gebildet und als Teil des Eigenkapitals betrachtet. Die Größe der Schwankungsreserve hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Unternehmens, der Sektor, in dem es tätig ist, und die Art der Vermögenswerte, die es hält. Finanzinstitute unterliegen oft strengeren regulatorischen Anforderungen und haben daher in der Regel höhere Schwankungsreserven im Vergleich zu Nicht-Finanzunternehmen. Die Schwankungsreserve dient nicht nur als Schutz gegen Verluste, sondern kann auch die finanzielle Stabilität und Sicherheit eines Unternehmens stärken. Eine ausreichend dotierte Schwankungsreserve kann die Fähigkeit eines Unternehmens verbessern, unvorhergesehene finanzielle Schocks zu bewältigen und seine Geschäftstätigkeit reibungsloser fortzuführen. Insgesamt ist die Schwankungsreserve ein wichtiges Instrument zur Risikominderung in den Kapitalmärkten, da sie Unternehmen und Finanzinstitutionen dabei unterstützt, potenzielle Verluste aufgrund von Volatilität oder Marktschwankungen abzufedern und somit eine langfristige finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende und aktuelle Sammlung von Finanzfachbegriffen wie die Schwankungsreserve. Unser Glossar bietet Ihnen eine vereinfachte Erklärung der Fachterminologie, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Kenntnisse über die Finanzmärkte zu vertiefen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Gefahrgutlogistik

Die Gefahrgutlogistik umfasst alle Prozesse, die mit dem Transport und der Lagerung von Gefahrgut verbunden sind. Gefahrgut bezieht sich auf jede Art von Substanz oder Material, das aufgrund seiner Eigenschaften...

UNESCO

UNESCO steht für United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization und ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (VN), die sich dem Schutz und der Förderung von Bildung, Kultur, Wissenschaft...

Arbeitsverdienststatistik

Arbeitsverdienststatistik ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die wiederholte Erhebung und Messung von Daten in Bezug auf die Arbeitsentgelte von Arbeitnehmern umfasst. Diese Statistik dient der Analyse und Bewertung...

Betriebsschutz

Definition von "Betriebsschutz": Der Begriff "Betriebsschutz" bezieht sich auf eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen und -vorkehrungen, die in einem Unternehmen oder Betrieb implementiert werden, um den reibungslosen Ablauf der Geschäftsaktivitäten und die...

Bruttoverdienst

Definition des Begriffs "Bruttoverdienst": Der Bruttoverdienst ist ein finanzieller Begriff, der den Gesamtbetrag der Einkünfte eines Individuums vor jeglichen Abzügen oder Steuern darstellt. Er wird oft als Basisgröße für die Berechnung...

Tarifwechsel

Tarifwechsel beschreibt den Vorgang, bei dem sich ein Investor dazu entscheidet, von einem bestehenden Tarif in ein anderes Preismodell innerhalb eines bestimmten Finanzinstruments zu wechseln. Dieser Begriff wird häufig im...

Hauptamtlicher

Der Begriff "Hauptamtlicher" bezieht sich auf eine Person, die eine führende Position oder eine verantwortungsvolle Funktion in einer Organisation oder Institution mit hauptberuflicher Tätigkeit innehat. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte...

Eingliederung behinderter Menschen

"Eingliederung behinderter Menschen" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess und die Maßnahmen bezieht, um Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu integrieren. Diese Eingliederung umfasst...

Job Accounting

Job Accounting – Definition und Bedeutung Job Accounting bezieht sich auf den Prozess der Verfolgung und Kontrolle von Ausgaben und Einnahmen im Zusammenhang mit einer bestimmten Unternehmensaktivität oder einem bestimmten Projekt....

130-30 Fonds

Der 130-30 Fonds ist ein Anlageinstrument, das sowohl Long- als auch Short-Positionen in Aktien verwendet, um eine höhere Rendite als der Markt zu erzielen. Dieser Fonds nutzt eine spezialisierte Anlagestrategie,...