Reverse Auction Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Reverse Auction für Deutschland.

Reverse Auction Definition

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Užtikrinkite nuo 2 eurų

Reverse Auction

Reverse Auction (Rückwärtsauktion) ist eine Auktionsmethode, bei der Verkäufer ihre Produkte oder Dienstleistungen anbieten und potenzielle Käufer preislich konkurrieren, um den Verkauf abzuschließen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Auktionen, bei denen Käufer um den Kauf konkurrieren, gibt es in einer Rückwärtsauktion mehrere Verkäufer und einen oder mehrere Käufer. Die Rückwärtsauktion ermöglicht es den Käufern, den besten Preis für ein gewünschtes Produkt oder eine gewünschte Dienstleistung zu erzielen, indem sie ihre Höchstgebote abgeben. Die Auktion beginnt in der Regel mit einem hohen Ausgangspreis, der allmählich sinkt, während die potenziellen Käufer ihre Gebote abgeben. Der Verkäufer nimmt das niedrigste Gebot an, das er akzeptabel findet, und schließt den Verkauf ab. Diese Auktionsmethode wird häufig in Industrien verwendet, in denen Verkäufer mit einer hohen Anzahl von Käufern konfrontiert sind. Dies ermöglicht es den Verkäufern, einen effizienten Verkaufsprozess zu gewährleisten und gleichzeitig den bestmöglichen Preis für ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erzielen. Die Rückwärtsauktion wird auch verwendet, um Transparenz und Wettbewerb in Beschaffungs- und Lieferkettenprozessen zu fördern. Im Kapitalmarkt können Rückwärtsauktionen beispielsweise bei der Platzierung von Anleihen oder dem Verkauf von Wertpapieren verwendet werden. Investmentbanken oder Broker-Dealer stellen dabei eine Plattform bereit, auf der Verkäufer ihre Anleihen oder Wertpapiere anbieten und potenzielle Käufer ihre Gebote abgeben können. Dies ermöglicht es den Emittenten, den besten Preis für ihre Anleihen zu erzielen und den Transaktionsprozess effizienter zu gestalten. Insgesamt bietet die Rückwärtsauktion eine innovative Methode, um Verkäufe in verschiedenen Branchen effizienter zu gestalten und den besten Preis für Produkte oder Dienstleistungen zu erzielen. Durch ihre transparente und wettbewerbsorientierte Natur bietet sie sowohl Käufern als auch Verkäufern eine vorteilhafte Plattform für den Handel. Die Anwendung dieser Methode im Kapitalmarkt trägt zur Effizienz und Liquidität des Marktes bei und ermöglicht es den Emittenten, ihre Kapitalbeschaffungsziele zu erreichen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Merkpostenmethode

Die Merkpostenmethode, auch als Schaufenstermethode bekannt, ist eine Buchungspraxis in der Bilanzierung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Vermögenswerte und Schulden in einer Weise darzustellen, die potenziellen Investoren ein umfassendes Verständnis...

Gewinnverteilung

Definition von "Gewinnverteilung": Die Gewinnverteilung bezeichnet den Prozess der Zuweisung von Gewinnen in einer Kapitalgesellschaft an ihre Aktionäre oder Gesellschafter. Sie ist ein bedeutender Mechanismus, um die finanziellen Ergebnisse eines...

Public-Key-Verfahren

Das Public-Key-Verfahren, auch als Public-Key-Kryptographie oder asymmetrische Verschlüsselung bekannt, ist ein kryptographisches Verfahren, das zur sicheren Übertragung von Daten im digitalen Raum verwendet wird. Es basiert auf der Verwendung eines...

Vermögensverwaltung

Vermögensverwaltung ist der Prozess der professionellen Verwaltung von Vermögenswerten, um die finanziellen Ziele eines Investors zu erreichen. Eine Vermögensverwaltungsfirma, auch bekannt als Vermögensverwalter, wird beauftragt, das Vermögen eines Kunden zu...

Dow Jones

Der Dow Jones Industrial Average ist einer der ältesten und am häufigsten zitierten Indizes der Welt. Er misst die Performance der 30 größten und bedeutendsten Unternehmen in den USA und...

Bevölkerungsfortschreibung

Bevölkerungsfortschreibung bezieht sich auf eine Statistikmethode, um die Entwicklung der Bevölkerung in einem bestimmten geografischen Gebiet im Laufe der Zeit vorherzusagen. Diese Methode berücksichtigt Faktoren wie Geburtenrate, Sterberate und Wanderungsbewegungen,...

Werbebriefing

Das Werbebriefing ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Werbekampagnen. Es handelt sich dabei um den Prozess, bei dem ein Unternehmen relevante Informationen und Anforderungen...

Gutschein

Ein Gutschein ist ein Finanzinstrument oder eine Art Wertpapier, das als ein Hinweis auf das Recht des Inhabers dient, in der Zukunft bestimmte Güter oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen....

DPMA

DPMA steht für Deutsches Patent- und Markenamt, eine deutsche Behörde, die für den Schutz von Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs zuständig ist. Es ist das größte nationale Patent- und Markenamt...

Ultimo

Ultimo ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich des Rechnungswesens und der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich auf den letzten Tag des Monats, in dem bestimmte...