Preismeldestellen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preismeldestellen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Preismeldestellen sind Organisationen oder Einrichtungen, die für die Erfassung, Konsolidierung und Veröffentlichung von Preisinformationen in den Finanzmärkten verantwortlich sind.
Diese Stellen sind wichtig, um Transparenz und Effizienz in den Kapitalmärkten sicherzustellen und den Investoren genaue und zeitnahe Preisdaten zur Verfügung zu stellen. Preismeldestellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Preisinformationen für verschiedene Anlageklassen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie agieren als neutrale Vermittler, die Preisdaten von verschiedenen Marktteilnehmern erhalten und konsolidieren. Dies ermöglicht es den Investoren, genaue Vergleiche anzustellen, Marktstimmungen zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Preisdaten, die von Preismeldestellen bereitgestellt werden, umfassen normalerweise den Markt- oder Geldkurs, den Briefkurs, das Handelsvolumen sowie die historischen Preisbewegungen. Diese Informationen sind entscheidend für institutionelle Investoren, Fondsmanager, Trader und andere Marktteilnehmer, um den Wert ihrer Anlagen zu bestimmen und geeignete Handelsstrategien zu entwickeln. Die Regulierungsbehörden haben auch ein Interesse an den Preisinformationen, die von Preismeldestellen bereitgestellt werden. Diese Daten werden verwendet, um die Marktintegrität zu überwachen, Insiderhandel zu bekämpfen und Manipulationen zu erkennen. Preismeldestellen arbeiten eng mit den Aufsichtsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Preisdaten korrekt, zuverlässig und zeitnah sind. In Deutschland gibt es verschiedene Preismeldestellen, darunter die Deutsche Börse AG, die als führender Anbieter von Marktdaten agiert. Die Informationen, die von Preismeldestellen gesammelt und veröffentlicht werden, sind für Investoren unverzichtbar, um genaue Marktanalysen und Risikobewertungen durchzuführen. Die Preismeldestellen spielen somit eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Transparenz und Effizienz in den Kapitalmärkten, und ihre Dienste sind für Investoren von unschätzbarem Wert. Durch den Zugang zu präzisen und aktuellen Preisinformationen können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihre Anlageergebnisse optimieren.Europäisches Währungsabkommen (EWA)
Das Europäische Währungsabkommen (EWA) ist ein internationaler Vertrag, der 1955 unterzeichnet wurde und die wirtschaftliche Integration und monetäre Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden europäischen Ländern fördern soll. Das Hauptziel des EWA...
mobile Datenerfassung
Die mobile Datenerfassung bezieht sich auf den Prozess der Erfassung und Verarbeitung von Daten in Echtzeit mit Hilfe von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. In der Welt der Kapitalmärkte...
Initiating Structure
Initiieren von Strukturen ist ein Konzept aus dem Bereich der Organisationspsychologie und bezieht sich auf das Verhalten von Führungskräften zur Schaffung und Implementierung von klaren und effektiven Strukturen in einer...
technologiegestützter Bankvertrieb
Definition: Technologiegestützter Bankvertrieb Der technologiegestützte Bankvertrieb bezieht sich auf die Nutzung von fortschrittlichen technologischen Lösungen und digitalen Plattformen, um den Vertrieb von Bankdienstleistungen effizienter, effektiver und kundenorientierter zu gestalten. Dieser Ansatz...
Interbank Rate
Interbankensatz Der Interbankensatz ist ein wichtiger Referenzzinssatz, der den Zinssatz repräsentiert, zu dem Finanzinstitute untereinander Kredite gewähren. Dieser Satz ist von großer Bedeutung für den internationalen Finanzmarkt und wird dazu verwendet,...
IfA
Wenn Sie nach einer umfassenden und professionellen Quelle für alle Ihre Kapitalmarkt-Investitionsbedürfnisse suchen, sind Sie bei Eulerpool.com genau richtig. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten bieten wir Ihnen das...
ökologieorientierte Kostenrechnung
Ökologieorientierte Kostenrechnung ist ein Konzept im Bereich der Unternehmensführung, das darauf abzielt, die ökologischen Auswirkungen von betrieblichen Aktivitäten zu bewerten und in die traditionelle Kostenrechnung zu integrieren. Diese Art der...
Planerfolgsrechnung
Die Planerfolgsrechnung (auch bekannt als Gewinn- und Verlustrechnung oder GuV) ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie bietet Investoren und Finanzanalysten detaillierte Einblicke in die...
Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB)
Der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) ist ein bedeutender deutscher Gewerkschaftsverband, der sich speziell den Interessen der christlich orientierten Arbeitnehmer widmet. Als unabhängige Organisation agiert der CGB eigenständig, vertritt jedoch grundsätzlich...
Störterm
Störterm - Definition und Erklärung Der Begriff "Störterm" bezieht sich auf ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren. Es handelt sich um ein Fachwort,...