Point of Information (POI) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Point of Information (POI) für Deutschland.
Punkt der Information (POI) – Definition und Bedeutung für Investoren Der Punkt der Information (POI) ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptowährungsbereich.
Als einer der führenden Anbieter von Finanzinformationen und equity research, ähnlich der Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfangreiches und exzellentes Glossar/Lexikon, das für Investoren weltweit unverzichtbar ist. Der Punkt der Information (POI) bezieht sich auf eine spezifische Stelle innerhalb eines Finanzmarktdatensatzes oder Berichts, an der wichtige Informationen verfügbar sind. Investoren verwenden den POI, um gezielt nach bestimmten Daten oder Details zu suchen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Dieser Punkt kann das Datum einer Unternehmensankündigung, eine geplante Aktienemission, wirtschaftliche Indikatoren oder Ereignisse wie Zinssatzentscheidungen der Zentralbanken oder politische Umwälzungen umfassen. Für Aktieninvestoren kann der POI beispielsweise auf wichtige Quartalsergebnisse oder anstehende Hauptversammlungen hinweisen, während Kreditinvestoren den POI nutzen können, um auf veröffentlichte Kreditausfallraten oder Aktualisierungen der Bonitätsbewertungen zuzugreifen. Im Anleihenmarkt könnte der POI auf bevorstehende Zinssatzänderungen oder die Veröffentlichung von Inflationsdaten hinweisen. Im Bereich der Kryptowährungen kann der POI mit der Ankündigung neuer Regulierungen, Software-Upgrades oder einem bedeutenden Hack in Verbindung stehen. Der POI ist ein grundlegendes Werkzeug für Investoren, da er es ihnen ermöglicht, schnell und effizient auf relevante Informationen zuzugreifen und ihre Investitionsstrategien anzupassen. Das Glossar von Eulerpool.com ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, gängige Abkürzungen und Fachbegriffe zu verstehen, um eine fundierte Analyse durchzuführen und Chancen am Markt zu erkennen. Mit seinem umfassenden Inhalt und seiner hochwertigen Darstellung auf Eulerpool.com ist das Glossar ein bei Finanzprofis beliebtes Nachschlagewerk. Das Eulerpool-Team arbeitet kontinuierlich daran, das Glossar zu erweitern, um den Anforderungen der globalen Finanzgemeinschaft gerecht zu werden. Somit trägt Eulerpool.com dazu bei, Investoren dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu operieren.Ausstellungsaufwendungen
"Ausstellungsaufwendungen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit der Emission von Wertpapieren entstehen. Diese Ausgaben umfassen verschiedene finanzielle Aufwendungen, die mit...
automatische Stabilisierung
Automatische Stabilisierung ist ein fundamentales Konzept in der Makroökonomie und bezieht sich auf bestimmte eingebaute Mechanismen, die automatisch eintreten, um die wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Es handelt sich um Maßnahmen,...
Proof of Stake
Proof of Stake (PoS) ist ein alternatives Konsens-Protokoll im Zusammenhang mit der Überprüfung von Transaktionen bei der Verwendung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Im Gegensatz zum etablierten Proof of...
Agrarstaat
Agrarstaat ist ein Begriff, der in der politischen und wirtschaftlichen Theorie verwendet wird, um einen Staat zu beschreiben, dessen wirtschaftliches Fundament hauptsächlich auf der Landwirtschaft basiert. In einem Agrarstaat liegt...
Strukturregion
Strukturregion: In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Strukturregion" auf eine geografische Region, in der bestimmte wirtschaftliche und finanzielle Merkmale existieren, die eine einzigartige Investitionsumgebung schaffen. Eine Strukturregion kann...
Maschinenethik
Maschinenethik bezieht sich auf die Untersuchung der ethischen Aspekte im Zusammenhang mit dem Entwurf, der Entwicklung und dem Einsatz von maschinellen Systemen. Insbesondere konzentriert sich Maschinenethik darauf, wie moralische Prinzipien...
Periodenrechnung
Die Periodenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Erfassung und Zusammenstellung von finanziellen Transaktionen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Sie bildet die Grundlage, um den finanziellen...
Blog
Sehr geehrte Investoren und Finanzexperten, Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Projekt vorzustellen: Das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktinvestoren. Insbesondere für die Bereiche Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....
Bietergruppe Bundesemissionen
Bietergruppe Bundesemissionen ist ein Begriff aus dem Bereich der Bundeswertpapiere und bezieht sich auf eine Gruppe von Investoren, die gemeinsam an Emissionen von Anleihen des Bundes teilnehmen. In Deutschland werden...
Kooperation
Kooperation ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um den Austausch von Ressourcen, Wissen und Chancen geht. In einer Kooperation gehen zwei oder mehrere Parteien...