Eulerpool Premium

Onlinebank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Onlinebank für Deutschland.

Onlinebank Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Onlinebank

Eine Onlinebank ist eine Bank, die ihre Dienstleistungen hauptsächlich über das Internet anbietet.

Diese Art von Banken wird auch als Direktbank oder 100%ige Onlinebank bezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Banken, die über ein Filialnetzwerk verfügen, bieten Onlinebanken ihre Dienstleistungen ausschließlich online an und haben oft keine physischen Filialen. Eine Onlinebank ermöglicht es den Kunden, Bankgeschäfte bequem und sicher von zu Hause aus oder von jedem beliebigen Ort mit Internetzugang durchzuführen. Die wichtigsten Dienstleistungen, die von Onlinebanken angeboten werden, umfassen die Eröffnung von Konten, die Abwicklung von Zahlungen, den Handel mit Wertpapieren, die Beantragung von Krediten, das Anlegen und die Verwaltung von Geldern. Durch den Verzicht auf teure Filialen und den verstärkten Einsatz automatisierter Prozesse können Onlinebanken oft günstigere Gebühren und Zinssätze anbieten als traditionelle Banken. Darüber hinaus ermöglichen sie den Kunden den Zugriff auf ihre Bankkonten rund um die Uhr, was eine hohe Flexibilität und Bequemlichkeit bietet. Die Sicherheit und der Schutz der Kundendaten sind für Onlinebanken von größter Bedeutung. Sie setzen fortschrittliche Technologien und Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Vertraulichkeit und die Integrität der Daten zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise verschlüsselte Verbindungen, starke Authentifizierungsverfahren und Überwachungssysteme, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Onlinebanken haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Vorteile zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie bieten den Kunden die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte bequem und effizient online abzuwickeln, ohne auf eine physische Bankfiliale angewiesen zu sein. Mit dem ständigen Ausbau und der Weiterentwicklung der Onlinebanking-Dienste werden sie in Zukunft voraussichtlich eine noch größere Rolle im Finanzsektor spielen. Die Veröffentlichung dieses glossarartikels zu Onlinebank wurde auf Eulerpool.com erstellt, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen. Eulerpool.com bietet den Anlegern eine umfassende Wissensbasis und ein Lexikon für die Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Lesen Sie weitere Artikel und finden Sie detaillierte Informationen zu verschiedenen Finanzbegriffen auf Eulerpool.com.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Risikoaversion

Risikoaversion ist ein wichtiger Begriff der Finanzwirtschaft, der den Grad der Ablehnung von Risiken durch Investoren beschreibt. Diese Risikoaversion kann das Verhalten von Anlegern erheblich beeinflussen und ihre Entscheidungsfindung in...

Consumerization

Consumerization (Verbraucherorientierung) beschreibt den Trend, bei dem Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die ursprünglich für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurden, zunehmend von Verbrauchern genutzt werden. Dieser Trend hat in den...

Komplexitätstheorie

Die Komplexitätstheorie ist ein zentraler Zweig der Computerwissenschaften und beschäftigt sich mit der Untersuchung von komplexen Systemen und Prozessen. Sie befasst sich mit der Analyse und Vorhersage des Verhaltens dieser...

Betriebssystemkommando

Betriebssystemkommando ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird und sich auf eine Reihe von Befehlen bezieht, die in einem Betriebssystem zur Ausführung bestimmter Funktionen verwendet werden. Ein Betriebssystemkommando...

ausführende Arbeitsleistung

"Ausführende Arbeitsleistung" is a vital term commonly utilized in the field of capital markets. This German phrase, when translated to English, refers to "executing work performance," an essential process in...

Advertising Allowance

Werbetoleranz ist eine finanzielle Vergütung, die ein Hersteller oder Händler einem Einzelhändler gewährt, um die Kosten für Werbung und Verkaufsförderung auszugleichen. Diese Vergütung ist eine allgemein übliche Praxis in der...

Management by Alternatives

Management by Alternatives (MbA) bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Portfolios mit verschiedenen alternativen Anlagen verwaltet werden, um eine diversifizierte Rendite zu erzielen. Diese Strategie wurde in den letzten...

Sequester

Sequestrierung Die Sequestrierung ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen Anwendung findet. Sie bezeichnet eine spezielle Art von Beschlagnahmung oder Pfändung von Vermögenswerten, die von Unternehmen oder Einzelpersonen...

Inhaberaktien

Inhaberaktien oder Inhaberaktienzertifikate sind Wertpapiere, die als Inhaberaktien ausgestellt werden. Im Gegensatz hierzu gibt es auch Namensaktien, bei denen der jeweilige Aktionär namentlich im Aktienbuch der Gesellschaft geführt wird. Bei...

Kapazitätsbelegungsplanung

Die Kapazitätsbelegungsplanung ist ein entscheidender Prozess bei der effizienten Nutzung von Ressourcen in Unternehmen. Sie bezieht sich auf die Planung und Steuerung der Auslastung von Produktionskapazitäten, um die Produktionsziele zu...