Money Market Deposit Account Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Money Market Deposit Account für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Geldmarkt-Einlagenkonto – Definition und Funktion in den Kapitalmärkten Das Geldmarkt-Einlagenkonto ist ein Finanzinstrument, das Investoren in den Kapitalmärkten zur Verfügung steht.
Es ist eine Form der Einlagen bei Banken oder anderen Finanzinstituten, bei der Anleger kurzfristig Liquidität bereitstellen und gleichzeitig attraktive Zinserträge erzielen können. Dieses Konto bietet eine effiziente und sichere Möglichkeit, Gelder anzulegen und auf Abruf abzuheben, wodurch es zu einem beliebten Instrument unter Investoren im Geldmarkt geworden ist. Der Hauptzweck eines Geldmarkt-Einlagenkontos besteht darin, Finanzinstitute dabei zu unterstützen, die Anforderungen an ihre Mindestreserve zu erfüllen und Liquiditätsengpässe zu vermeiden. Investoren profitieren von der Möglichkeit, ihre liquiden Mittel in einer relativ risikoarmen Anlageform zu halten, während sie gleichzeitig Erträge aus Zinssätzen erzielen, die in der Regel höher sind als die auf herkömmlichen Girokonten. Aufgrund der kurzfristigen Natur dieser Anlageform sind die Erträge nicht so hoch wie bei risikoreicheren Investitionen wie Aktien und Anleihen. Dennoch bieten Geldmarkt-Einlagenkonten eine solide Wahl für Investoren, die nach Stabilität und Liquidität streben. Ein weiterer Vorteil eines Geldmarkt-Einlagenkontos ist die bequeme Verfügbarkeit von Geldern. Anleger können ihre Gelder nach Bedarf abheben, ohne auf eine festgelegte Laufzeit oder Kündigungsfrist warten zu müssen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Mittel schnell und einfach zu nutzen, um Geschäfte oder Investitionen zu tätigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Geldmarkt-Einlagenkonto eine attraktive Anlagemöglichkeit für Investoren in den Kapitalmärkten darstellt. Es bietet Stabilität, Liquidität und die Möglichkeit, attraktive Zinserträge zu erzielen. Mit Eulerpool.com haben Anleger Zugang zu umfassenden Informationen und Ressourcen, um fundierte Entscheidungen hinsichtlich ihrer Geldmarkt-Einlagenkonten zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, die ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems umfassende Informationen und Dienstleistungen im Bereich Finanzen und Kapitalmärkte bietet. Anleger können auf Eulerpool.com auf das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren zugreifen, das speziell für die Kapitalmärkte entwickelt wurde. Das Glossar enthält Definitionen und Erklärungen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Es ist eine wertvolle Ressource für Investoren, die ihr Wissen erweitern und ihr Verständnis der Kapitalmärkte vertiefen möchten.Nutzenmöglichkeitskurve
Die "Nutzenmöglichkeitskurve" ist ein finanzwissenschaftliches Konzept, das die Beziehung zwischen dem Nutzen und den Möglichkeiten der Rendite maximisierung analysiert. Die Kurve illustriert grafisch, wie sich das Nutzenniveau eines Investors verändert,...
Facheinzelhandel
Facheinzelhandel ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Einzelhandelsunternehmen verwendet wird und sich auf spezialisierte Fachgeschäfte bezieht. Der Begriff "Fach" bezieht sich auf die Fachkompetenz oder Expertise des Einzelhändlers...
Unternehmensbewertung
In der Finanzwelt ist die Unternehmensbewertung ein sehr wichtiger Prozess, um den Wert eines Unternehmens zu ermitteln. Es handelt sich dabei um eine komplexe Analyse, die verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie...
Standardzeit
Die Standardzeit bezieht sich auf die offizielle Zeit, die für eine bestimmte Region oder ein bestimmtes Land festgelegt wurde. Sie dient als Referenzpunkt für alle zeitlichen Angaben innerhalb dieser Zone...
Minimax-Regel
Minimax-Regel (auch bekannt als Minimax-Prinzip oder Minimax-Theorie) ist ein wichtiger Grundsatz der Spieltheorie und Entscheidungstheorie, der in einer Vielzahl von Anwendungen in den Capital Markets Anwendung findet. Diese Regel basiert...
Statement of Earned Surplus
Die "Statement of Earned Surplus" (Gewinnrücklagenbericht) ist ein wichtiger Finanzbericht, der aufschlussreiche Informationen über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens liefert. Er wird üblicherweise gemeinsam mit dem Jahresabschluss veröffentlicht und enthält...
Ladendiebstahl
"Ladendiebstahl" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kriminalität im Einzelhandel und bezieht sich auf das unerlaubte Entwenden von Waren in einem Geschäft oder Ladengeschäft durch Kunden oder Mitarbeiter. Diese...
Abstinenztheorie
Die Abstinenztheorie, auch bekannt als Theorie des Verzichts, ist eine wirtschaftliche Theorie, die besagt, dass Investoren abstinent bleiben sollten, indem sie es vermeiden, ihr investiertes Kapital zu verkaufen oder zu...
Cournot-Oligopol
Cournot-Oligopol (auch bekannt als Cournot-Modell oder Cournot-Wettbewerb) ist ein Konzept aus der Spieltheorie, das in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um das Verhalten von Unternehmen in einem Oligopol zu beschreiben. Ein...
Pflichtenheft
Pflichtenheft – Definition und Bedeutung für Investoren Das Pflichtenheft ist ein zentrales Dokument, das in der Projektplanung und -umsetzung Verwendung findet. Es bildet die Grundlage für eine strukturierte Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern...