Maßkorrelation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Maßkorrelation für Deutschland.

Maßkorrelation Definition

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Užtikrinkite nuo 2 eurų

Maßkorrelation

Maßkorrelation, auch als Koeffizient der partiellen Korrelation bezeichnet, ist ein statistisches Maß, das in der Finanzindustrie verwendet wird, um die Stärke und Richtung der Abhängigkeit zwischen zwei Variablen zu quantifizieren, während Einflüsse anderer Variablen kontrolliert werden.

In der Kapitalmarktanalyse ist die Maßkorrelation besonders nützlich, um das Verhältnis und die Beziehung zwischen verschiedenen Assetklassen, wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen, zu verstehen. Die Berechnung der Maßkorrelation basiert auf dem Konzept der Multiplen Regressionsanalyse, bei der eine lineare Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und mehreren unabhängigen Variablen hergestellt wird. Die Maßkorrelation bietet jedoch den Vorteil, dass sie die Einflüsse der anderen unabhängigen Variablen ausschließt und somit eine genaue Schätzung der Beziehung zwischen den beiden interessierenden Variablen ermöglicht. Um die Maßkorrelation zu berechnen, werden statistische Verfahren wie die Methode der kleinsten Quadrate oder Maximum-Likelihood-Schätzung angewendet. Das Ergebnis der Berechnung liegt zwischen -1 und +1, wobei -1 eine starke inverse Beziehung, 0 keine Beziehung und +1 eine starke positive Beziehung zwischen den Variablen darstellt. Die Verwendung der Maßkorrelation bei der Analyse von Kapitalmärkten ermöglicht es Investoren, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Assetklassen zu identifizieren und ihre Portfolios entsprechend zu diversifizieren. Eine negative Maßkorrelation zwischen zwei Assetklassen kann beispielsweise bedeuten, dass sie sich tendenziell entgegengesetzt entwickeln, was zu einer Risikominderung und einer besseren Renditestreuung im Portfolio führen kann. Als eines der wichtigsten statistischen Maße in der Kapitalmarktanalyse ist die Maßkorrelation unverzichtbar für Investoren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Glossarsammlung an, die solide Definitionen wie die der Maßkorrelation in einer professionellen und verständlichen Sprache bereitstellt. Entdecken Sie noch heute unser Lexikon und erweitern Sie Ihr Finanzwissen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Simplexalgorithmus

Der Begriff "Simplexalgorithmus" bezieht sich auf ein effizientes Verfahren der linearen Optimierung, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet wird. Insbesondere in der Finanzbranche, sowohl im Aktienhandel als auch in...

Programmiersprache

Programmiersprache: Definition, Bedeutung und Anwendungsbereich In der Welt der Computerprogrammierung spielt die Programmiersprache eine zentrale Rolle. Eine Programmiersprache ist eine formale Methode zur Kommunikation zwischen einem Computer und einem Entwickler. Sie...

Berufsregister

Das Berufsregister ist ein bedeutendes Instrument zur Regulierung und Aufrechterhaltung der Integrität des Finanzmarktes. Es dient der Überwachung und Aufsicht über die Tätigkeiten und Qualifikationen von Fachleuten im Bereich der...

Penetrationspreisstrategie

Die Penetrationspreisstrategie ist eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen zu Beginn eines Produkts oder einer Dienstleistung einen niedrigen Preis festlegt, um schnell eine große Kundenbasis zu gewinnen. Diese Preisstrategie zielt...

Eintrittsgelder

Eintrittsgelder ist ein Begriff, der sich auf eine bestimmte Art von Gebühren oder Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit Investitionen in kapitalmarktbasierte Anlagen anfallen. Oftmals bezieht sich dieser Begriff auf...

Diskontpapiere

Diskontpapiere sind verzinsliche Wertpapiere, die zu einem Preis unter ihrem Nennwert gekauft werden können und somit den Anlegern einen Diskont bieten. Diese Papiere, auch als Treasury Bills oder kurz T-Bills...

Reisegewerbekarte

Die Reisegewerbekarte ist ein offizieller Nachweis, der es natürlichen Personen ermöglicht, bestimmte gewerbliche Tätigkeiten im Reiseverkehr auszuüben. Sie dient insbesondere als Genehmigung für Personen, die im Reisesektor tätig sind, wie...

Stationarität

Die Stationarität ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse, insbesondere im Bereich der Zeitreihenanalyse. Sie bezieht sich auf die Eigenschaft einer Zeitreihe, bei der statistischen Eigenschaften über die Zeit konstant...

Schiedsrichter

Der Begriff "Schiedsrichter" ist in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung und bezieht sich auf eine spezialisierte Einrichtung, die bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen verschiedenen Parteien eingesetzt wird. Im Finanzkontext...

Verzugszinsen

Definition: Verzugszinsen (also known as late payment interest or default interest) refer to the additional amount of money that a debtor is required to pay to a creditor as compensation...