Eulerpool Premium

Leistungskommission Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leistungskommission für Deutschland.

Leistungskommission Definition
Terminal Access

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Užtikrinkite nuo 2 eurų

Leistungskommission

Die Leistungskommission, auch bekannt als Performance Fee, ist eine Gebühr, die von Investmentfonds oder anderen Kapitalanlagegesellschaften erhoben wird und auf der Leistung des Fonds basiert.

Sie wird verwendet, um die Anreize für Fondsmanager zu erhöhen, indem sie eine zusätzliche Vergütung für überdurchschnittliche Ergebnisse bieten. Die Leistungskommission wird in der Regel als prozentualer Anteil des zusätzlichen Gewinns berechnet, den der Fonds gegenüber einem festgelegten Vergleichsmaßstab (Benchmark) erzielt. Dieser Vergleichsmaßstab kann beispielsweise ein Index, eine Gruppe von ähnlichen Fonds oder ein anderer relevant betrachteter Parameter sein. Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass die Höhe der Leistungskommission an die tatsächliche Outperformance des Fonds gekoppelt ist. Die Berechnung der Leistungskommission basiert auf dem sogenannten "High-Water-Mark-Prinzip". Das bedeutet, dass die Provision nur auf den Anteil des Gewinns erhoben wird, der den vorherigen Höchststand (High-Water-Mark) übersteigt. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die Anleger nicht zweimal für dieselbe Leistung bezahlen, falls der Fonds nach der Erhebung einer Leistungskommission rückläufige Ergebnisse erzielt. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Investmentfonds Leistungskommissionen erheben. In vielen Fällen werden solche Gebühren nur von Fonds mit spezifischen Anlagestrategien oder im Fall von Hedgefonds erhoben. Anleger sollten die Gebührenstruktur eines Fonds sorgfältig überprüfen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sicherzustellen, dass sie die damit verbundenen Kosten verstehen. Insgesamt stellt die Leistungskommission ein Anreizinstrument dar, um Fondsmanager zu motivieren, qualitativ hochwertige Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Indem sie eine zusätzliche Vergütung für überdurchschnittliche Gewinne bietet, trägt die Leistungskommission dazu bei, eine win-win-Situation zu schaffen, bei der sowohl die Fondsmanager als auch die Anleger von einer erfolgreichen Performance profitieren können.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Fondswirtschaft

Fondswirtschaft: Professionelle Definition und Erklärung Fondswirtschaft bezieht sich auf das Management und die Verwaltung von Investmentfonds. In der Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, dass Anleger ihr Kapital unter...

Bankenliquidität

Bankenliquidität ist ein wichtiger Begriff im Bereich der kapitalmarktorientierten Investitionen und bezieht sich auf die Fähigkeit einer Bank, kurzfristige finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Dieser Aspekt spielt eine entscheidende Rolle für...

Baukastenstückliste

"Baukastenstückliste" ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Liste von Bauteilen oder Komponenten bezieht, die für die individuelle Zusammenstellung von...

Kartellverwaltungsverfahren

Kartellverwaltungsverfahren ist ein juristischer Fachbegriff, der sich auf ein Verfahren bezieht, das von Wettbewerbsbehörden durchgeführt wird, um Kartellverstöße zu untersuchen und zu ahnden. In Deutschland wird das Kartellverwaltungsverfahren von der...

Synergetik

Definition von "Synergetik" Die Synergetik ist ein multidisziplinäres Konzept, das in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Sie beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten innerhalb eines Systems...

offenbarte Präferenzen

Offenbarte Präferenzen sind ein Konzept in der Finanzwelt, das sich auf die aufgedeckten Vorlieben von Investoren bezieht. Es bezieht sich auf die Einsichten und Entscheidungsmuster, die durch das Verhalten und...

Entscheidungskompetenz

Entscheidungskompetenz ist ein entscheidender Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine immense Bedeutung hat. Es bezieht sich auf die Fähigkeit und das Wissen einer Person oder einer Instanz, fundierte...

Verweilzeit

Verweilzeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Dauer bezieht, die ein Anleger seine Investitionen in einem bestimmten Wertpapier oder Vermögenswert hält, bevor er sie...

Gebühren-Tableau

Das Gebühren-Tableau – Eine umfassende Darstellung der Kostenstruktur in Finanzmärkten Das Gebühren-Tableau ist eine unentbehrliche Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Auf...

Fixit

Der Begriff "Fixit" bezieht sich auf eine Vereinbarung, die oft in Verbindung mit der Ausgabe von Anleihen getroffen wird. Es handelt sich dabei um eine Klausel, die den Emittenten der...