Laufkarte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Laufkarte für Deutschland.

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas
Laufkarte: Definition, Verwendung und Funktion im Handel mit Wertpapieren Die Laufkarte, auch als Trade Ticket bekannt, ist ein wesentliches Instrument im Handel mit Wertpapieren, insbesondere an den Kapitalmärkten.
Sie dient als schriftliche Aufzeichnung eines durchgeführten Handels und enthält wichtige Details zu einer Wertpapiertransaktion, wie z.B. Handelsart, Wertpapierangaben, Handelsvolumen, Ausführungspreis und Zeitstempel. Die Verwendung der Laufkarte ist von großer Bedeutung, da sie den Handelsprozess effizient dokumentiert und eine klare Nachverfolgung der durchgeführten Transaktionen ermöglicht. Sie wird häufig von Finanzinstituten, Brokerhäusern und Anlegern verwendet, um rechtliche Vorschriften einzuhalten, interne Aufzeichnungen zu führen und die Transparenz und Verantwortlichkeit in den Handelsaktivitäten zu gewährleisten. Die Laufkarte erfüllt wichtige Funktionen im Handelsumfeld. Sie erleichtert die Überwachung von Handelsgeschäften und stellt sicher, dass alle Transaktionen ordnungsgemäß dokumentiert sind. Darüber hinaus bietet sie eine wichtige Informationsquelle für spätere Analysen, Überprüfungen und Abstimmungen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern. Eine gut geführte Laufkarte ermöglicht es Anlegern und Händlern, ihre Handelsaktivitäten zu verfolgen, Leistungsindikatoren zu überprüfen und Investitionsentscheidungen zu verbessern. Die Struktur einer Laufkarte kann je nach Finanzinstitut oder Handelsplattform unterschiedlich sein; jedoch enthält sie in der Regel grundlegende Informationen wie das Handelsdatum, die Wertpapierkennnummer (ISIN), das Handelsvolumen, den Ausführungspreis sowie Informationen zum Handelspartner und zur Ausführungsmethode. Bei der Digitalisierung des Handels haben sich elektronische Laufkarten entwickelt, die den manuellen Aufzeichnungsprozess ersetzen. Diese digitalen Laufkarten ermöglichen eine automatische Erfassung und Analyse von Handelsdaten und erleichtern so die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Risikomanagements. Durch den Einsatz moderner Technologien können Handelsabläufe effizienter gestaltet und fehleranfällige manuelle Prozesse minimiert werden. Insgesamt spielt die Laufkarte eine zentrale Rolle im Kapitalmarktumfeld und ist ein unverzichtbares Instrument für den ordnungsgemäßen Handel mit Wertpapieren. Sowohl institutionelle als auch private Anleger sollten sich der Bedeutung und des korrekten Handlings von Laufkarten bewusst sein, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und den Handelsprozess zu optimieren. Wenn Sie weitere Informationen zur Laufkarte oder anderen Begrifflichkeiten im Bereich des Kapitalmarkthandels suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie ein umfassendes Glossar und Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten.Ermächtigungstreuhandschaft
"Ermächtigungstreuhandschaft" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine besondere Art der rechtlichen Beziehungen zwischen einer Partei und einem Treuhänder bezieht. Eine Ermächtigungstreuhandschaft tritt auf, wenn eine...
Markenartikel
Markenartikel ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Markenartikel bezieht sich auf Aktien von Unternehmen, die in der Branche als führende...
dualistisches System
Das dualistische System bezieht sich auf eine besondere Form der Unternehmensführung, die in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, praktiziert wird. Es ist eine Methode, bei der die Verwaltung und Aufsicht eines...
Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
Außenwirtschaftsverordnung (AWV) ist ein wichtiger Rechtsrahmen, der die Außenwirtschaftspolitik Deutschlands regelt. Die AWV ist eine Rechtsverordnung des Bundeswirtschaftsministeriums und dient der Umsetzung der außenwirtschaftlichen Vorschriften Deutschlands. Sie legt die Bedingungen...
genossenschaftliche Pflichtprüfung
Die genossenschaftliche Pflichtprüfung ist ein rechtlicher Mechanismus, der sicherstellt, dass Genossenschaften ihre finanzielle Stabilität und Integrität wahren. Diese Art der Prüfung wird von unabhängigen Wirtschaftsprüfern oder Genossenschaftsverbänden durchgeführt und ist...
Krankentagegeldversicherung
Krankentagegeldversicherung ist eine spezielle Art der Krankenversicherung, die Arbeitnehmer bei Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Krankheit absichert. Bei einer Krankentagegeldversicherung erhält der Versicherte regelmäßige Zahlungen, die den Einkommensverlust während der Krankheitszeit ausgleichen....
Instore-Medien
Instore-Medien sind ein wirksames Marketinginstrument, das in Einzelhandelsgeschäften eingesetzt wird, um eine direkte Verbindung zu den Kunden herzustellen und deren Aufmerksamkeit zu gewinnen. Diese Medien umfassen eine Vielzahl von Werbe-...
Warenexport
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, strebt Eulerpool.com danach, das weltweit beste und umfassendste Glossar/Lexikon für Investoren an den...
Allgemeiner Ausschuss des ländlichen Genossenschaftswesens
Der "Allgemeine Ausschuss des ländlichen Genossenschaftswesens" ist ein bedeutsames Gremium in Deutschland, das eng mit dem Genossenschaftssektor, insbesondere im ländlichen Raum, verbunden ist. Dieser Ausschuss unterstützt und fördert die Entwicklung...
Europäisches Wettbewerbsrecht
Europäisches Wettbewerbsrecht: Definition, Bedeutung und Anwendung Europäisches Wettbewerbsrecht ist ein Bereich des Rechts, der sich mit der Regulierung und Überwachung des Wettbewerbs in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) befasst. Es...