Konzession Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konzession für Deutschland.

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas
Die Konzession (auch als Genehmigung oder Lizenz bezeichnet) ist eine rechtliche Erlaubnis, die von einer Regierung oder einer anderen zuständigen Behörde erteilt wird, um bestimmte wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben zu können.
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Konzession meist auf die Finanzbranche und ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Dienstleistungen anzubieten und Handelsaktivitäten durchzuführen. Eine Konzession kann von großer Bedeutung sein, da sie Unternehmen berechtigt, ihre Geschäfte rechtmäßig auszuführen und ihren Kunden Finanzdienstleistungen anzubieten. Diese Konzessionen werden normalerweise nach strengen Richtlinien und Vorschriften vergeben, um die finanzielle Integrität und den Schutz der Investoren zu gewährleisten. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst eine Konzession verschiedene Bereiche wie den Aktienmarkt, Anleihenmarkt, Geldmarkt und sogar den Kryptomarkt. Die Anforderungen für eine solche Konzession variieren je nach Markt und Land. Um eine Konzession zu erhalten, müssen Unternehmen normalerweise bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise die Einhaltung aller regulatorischen Vorschriften und die Erfüllung der finanziellen Stabilität. Zudem kann es erforderlich sein, eine Mindestanzahl erfahrener Fachleute, wie z. B. lizenzierte Händler oder Anlageberater, in den Reihen des Unternehmens zu haben. Die Konzession kann zeitlich beschränkt sein und muss in regelmäßigen Abständen erneuert oder verlängert werden. Dies geschieht oft durch die Einreichung von Berichten und Audits bei den entsprechenden Regulierungsbehörden. Für Investoren ist es wichtig, dass sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, die über die erforderliche Konzession verfügen. Eine Konzession garantiert, dass das Unternehmen den erforderlichen Standards entspricht und den Schutz der Investoren gewährleistet. Insgesamt ist die Konzession ein wesentlicher Bestandteil des regulatorischen Rahmens für Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte. Sie stellt sicher, dass die Finanzbranche transparent und rechtlich einwandfrei agiert und bietet Investoren ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit bei ihren finanziellen Entscheidungen.Cross Compliance
Cross Compliance (Kreuz-Konformität) ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Agrarpolitik der Europäischen Union (EU), das dazu dient, die Landwirte zur Einhaltung bestimmter umwelt- und tierschutzrelevanter Vorschriften zu verpflichten. Es...
Bilanzstichtag
Der Begriff "Bilanzstichtag" ist von großer Bedeutung in der Welt der Finanzmärkte und bezieht sich auf einen bestimmten Zeitpunkt, an dem das Unternehmen seine finanziellen Informationen spezifisch erfasst, um den...
Stoffpatent
Stoffpatent – Definition im Bereich des Kapitalmarkts und der Investitionen Ein Stoffpatent ist eine rechtliche Schutzmaßnahme, die einem Unternehmen gewährt wird, um die Nutzung, Produktion und den Vertrieb eines bestimmten chemischen...
Brutto-Etatisierung
Brutto-Etatisierung bezeichnet einen besonderen aspekt der finanzierung in der kapitalmärkte. Dieser begriff findet vor allem anwendung im bereich von staatsanleihen und beschreibt die umwandlung von privaten schulden in öffentliche schulden. Bei...
Dauerzulagenantrag
Definition: Der Dauerzulagenantrag bezieht sich auf einen Antrag, der zur Beantragung von fortlaufenden staatlichen Zulagen für bestimmte Formen der Altersvorsorge eingereicht wird. Der Begriff "Dauerzulagenantrag" ist im deutschen Renten- und...
internationale Lizenz
Die internationale Lizenz ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einem Lizenznehmer, die dem Lizenznehmer das Recht gewährt, bestimmte intellektuelle Eigentumsrechte wie Patente, Marken, Urheberrechte oder Geschäftsgeheimnisse in einem oder...
Bürge
Title: Bürge - Eine grundlegende Erklärung für Investoren im Kapitalmarkt Introduction: Als Teil unseres Bemühens, das weltweit beste und umfassendste Glossar für Investoren im Kapitalmarkt zu erstellen, möchten wir Ihnen eine professionelle...
Verschuldungsregel
Die Verschuldungsregel, auch bekannt als Schuldenregel, ist ein bedeutendes Konzept in der Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten. Diese Regel dient dazu, die maximale Höhe der Verschuldung eines Unternehmens oder eines...
Betriebsnummer
Betriebsnummer ist ein Begriff, der sich auf eine einzigartige Identifikationsnummer bezieht, die Unternehmen in Deutschland erhalten. Sie wird vom Betriebsnummernservice der Bundesagentur für Arbeit vergeben. Die Betriebsnummer dient dazu, Unternehmen...
Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet eine Disziplin der Informatik, die es Computern ermöglicht, menschenähnliches Verhalten zu erlernen und auf komplexe Probleme anzuwenden. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich...