Inter-American Development Bank Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Inter-American Development Bank für Deutschland.
Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IADB), auch bekannt als Banco Interamericano de Desarrollo (BID), ist eine multilaterale Finanzinstitution, die sich auf die Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik konzentriert.
Die Bank wurde 1959 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Washington, D.C. Die Hauptziele der Interamerikanischen Entwicklungsbank sind die Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für Entwicklungsvorhaben, die Förderung des regionalen Handels und die Stärkung des institutionellen Rahmens der Länder in der Region. Die Finanzierung erfolgt sowohl durch Kredite als auch durch technische Zusammenarbeit und Beratungsdienste. Die IADB ist eine wichtige Quelle für langfristige Finanzierung in der Region und finanziert Projekte in verschiedenen Sektoren, darunter Infrastruktur, Bildung, Gesundheit, Umwelt und Energie. Durch ihre Programme trägt die Bank zur Verringerung der Armut und zur Förderung des nachhaltigen Wachstums in den teilnehmenden Ländern bei. Die Mitglieder der IADB umfassen nicht nur die Länder Lateinamerikas und der Karibik, sondern auch Länder aus Nordamerika, Europa und Asien sowie internationale Organisationen. Die Bank unterhält Partnerschaften mit anderen multilateralen Institutionen wie der Weltbank und der Interamerikanischen Entwicklungsbank. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es der Bank, ihre Ressourcen zu bündeln und ihre Wirkung zu maximieren. Als zentrale Finanzinstitution in der Region spielt die Interamerikanische Entwicklungsbank auch eine wichtige Rolle bei der Förderung von Investitionen, der Stärkung von Kapitalmärkten und der Unterstützung bei der Bewältigung von Finanzkrisen. Durch ihre Bemühungen trägt sie zur Stabilisierung und Entwicklung der Volkswirtschaften in Lateinamerika und der Karibik bei. Der Beitrag der Interamerikanischen Entwicklungsbank zur regionalen Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Lateinamerika und der Karibik kann nicht unterschätzt werden. Durch ihre umfangreichen Finanzierungsprogramme und ihr Engagement für soziale und wirtschaftliche Entwicklung hat die Bank einen positiven Einfluss auf die Region und verbessert die Lebensqualität der Menschen. Als vertrauenswürdige Institution ist die Interamerikanische Entwicklungsbank ein wichtiger Akteur in den Kapitalmärkten und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des langfristigen wirtschaftlichen Wachstums in der Region.Diskontierungsfaktor
Diskontierungsfaktor ist ein Finanzbegriff, der in der Bewertung von zukünftigen Zahlungsströmen und Anlagenrenditen eine entscheidende Rolle spielt. Es handelt sich um einen mathematischen Faktor, der verwendet wird, um den aktuellen...
Preisgünstigkeit
Preisgünstigkeit ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Preisgünstigkeit bezieht sich im Allgemeinen darauf, wie attraktiv ein Finanzinstrument...
Berufsunfähigkeitsrente
Definition: Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) is a German insurance benefit provided to individuals who are incapable of carrying out their regular employment due to a long-term illness or disability. As a form...
Bundesauftragsverwaltung
"Bundesauftragsverwaltung" ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der sich auf die Aufgabe der Verwaltung öffentlicher Finanzmittel bezieht. Als Teil des Bundeshaushalts wird die Bundesauftragsverwaltung von der deutschen Bundesregierung durchgeführt,...
Monitor
Monitoring ist ein wichtiger Bestandteil des Anlageprozesses für Investoren auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die kontinuierliche Überwachung von Marktbedingungen, Portfolios und relevanten Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen...
Benchmark-Test
Im Bereich des Aktienmarktes stellt der Benchmark-Test eine entscheidende Methode dar, um die Performance eines Investmentfonds oder einer Anlagestrategie zu bewerten. Als Vergleichsmaßstab dient hierbei ein Referenzindex, der die Wertentwicklung...
Auslandsabsatzmarktforschung
Auslandsabsatzmarktforschung ist ein Begriff, der sich auf die Analyse und Untersuchung von potenziellen Absatzmärkten im Ausland bezieht. In einer globalisierten Wirtschaft ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, neue Märkte...
Stücke
Stücke (n.) - Die Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich der Finanzmärkte bezieht sich der Begriff "Stücke" auf die Anzahl der gehandelten Wertpapiere, wobei sich dies insbesondere auf Aktien bezieht....
Projektmanager
Der Begriff Projektmanager wird in der Geschäftswelt häufig verwendet und bezieht sich auf eine Person, die für die effektive Durchführung von Projekten verantwortlich ist. Projektmanager können in verschiedenen Branchen tätig...
Coverage
Coverage, zu Deutsch auch „Berichterstattung“ oder „Analyseabdeckung“, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die quantitative und qualitative Bewertung von Wertpapieren oder Anlageprodukten durch Finanzexperten oder Research-Analysten. Die Coverage ist von...