Eulerpool Premium

Importsubvention Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Importsubvention für Deutschland.

Importsubvention Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Importsubvention

Die Importsubvention ist eine Maßnahme, die von Regierungen ergriffen wird, um einheimische Industrien vor ausländischer Konkurrenz zu schützen und deren Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Sie besteht darin, finanzielle Anreize oder andere Unterstützungsmechanismen in Form von Subventionen, Steuervergünstigungen oder Zollerleichterungen für einheimische Unternehmen zu gewähren, um den Import ausländischer Waren zu verteuern und die heimische Produktion zu fördern. Der Hauptzweck von Importsubventionen besteht darin, den einheimischen Markt vor Dumping-Praktiken zu schützen, bei denen ausländische Waren zu niedrigeren Preisen angeboten werden als die Herstellungskosten. Dies kann zu Marktverzerrungen führen und einheimische Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Importsubventionen können dazu beitragen, die Preise einheimischer Produkte wettbewerbsfähiger zu gestalten und Arbeitsplätze in der heimischen Industrie zu erhalten oder zu schaffen. Es gibt verschiedene Formen von Importsubventionen, die von Regierungen eingesetzt werden können. Eine häufige Methode besteht darin, Zölle oder andere Handelsbarrieren für ausländische Waren einzuführen, um ihre Kosten zu erhöhen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem einheimischen Markt einzuschränken. Diese Zölle können sowohl auf spezifische Warengruppen als auch auf geografische Regionen angewendet werden. Eine andere Form der Importsubvention umfasst die direkte finanzielle Unterstützung von Unternehmen durch staatliche Zuschüsse oder Darlehen zu günstigen Konditionen. Diese finanziellen Anreize können genutzt werden, um Produktionskosten zu senken, Investitionen zu fördern oder Forschung und Entwicklung zu unterstützen. Durch diese Maßnahmen sollen einheimische Unternehmen gestärkt werden, um auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Wirksamkeit von Importsubventionen ist umstritten. Befürworter argumentieren, dass sie notwendig sind, um einheimische Industrien zu schützen und Arbeitsplätze zu erhalten. Kritiker warnen jedoch vor den potenziellen negativen Auswirkungen, wie Protektionismus und Handelskonflikten, die zu einem verringerten internationalem Handel und höheren Kosten für Verbraucher führen können. Insgesamt sind Importsubventionen eine wichtige politische Maßnahme, die von Regierungen eingesetzt wird, um die einheimische Wirtschaft zu unterstützen. Sie spiegeln die Bemühungen wider, das Gleichgewicht zwischen Freihandel und dem Schutz heimischer Unternehmen zu finden. Durch die Gewährung von finanziellen Anreizen und steuerlichen Vergünstigungen sollen einheimische Unternehmen gestärkt und ihre Wettbewerbsposition verbessert werden.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Presserecht

Definition of "Presserecht": Das Presserecht ist ein juristischer Terminus, der sich auf das Gesamtheit der gesetzlichen Bestimmungen bezieht, die die Veröffentlichung von Informationen, Nachrichten und Meinungen durch die Medien regulieren. Es...

Rahmenordnung

Die Rahmenordnung bezieht sich auf die Gesamtheit der gesetzlichen, behördlichen und institutionellen Bestimmungen, die die Funktionsweise und den rechtlichen Rahmen der Kapitalmärkte bestimmen. Diese Bestimmungen erstrecken sich über verschiedene Bereiche...

ehrenamtliche Richter

"ehrenamtliche Richter" sind Laienrichter, die in Deutschland in bestimmten Gerichtsverfahren sitzen, um ihre Meinungen und Erfahrungen einzubringen. Diese ehrenamtlichen Richter fungieren als gleichberechtigte Mitglieder der Gerichtsverhandlungen und unterstützen die Berufsrichter...

Compliance

Compliance bezeichnet im Finanzbereich die Einhaltung von gesetzlichen, regulatorischen und internen Vorschriften und Richtlinien. Die Betonung liegt hierbei auf der proaktiven Umsetzung von Maßnahmen, um Verstöße gegen diese Vorschriften zu...

OLAF

OLAF ist eine Abkürzung für "Onkel Lichtenstein Aktienfonds", eine renommierte Investmentgesellschaft mit Sitz in Liechtenstein. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat sich OLAF einen Spitzenplatz unter den internationalen Investmentfonds...

Pflegerentenversicherung

"Pflegerentenversicherung" ist eine Art Versicherung, die speziell darauf ausgelegt ist, den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Belastungen im Falle eines Pflegebedarfs abzusichern. Diese Absicherung bietet eine Kombination aus einer Rentenversicherung und...

Digraph

Digraph (Digraf) ist ein Begriff aus der Informatik und der Graphentheorie, der sich auf eine spezielle Art von gerichteten Graphen bezieht. Ein gerichteter Graph besteht aus einer Menge von Knoten...

Kassenärztliche Vereinigung (KV)

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) ist eine Organisation, die in Deutschland das Bindeglied zwischen den niedergelassenen Ärzten und den gesetzlichen Krankenkassen bildet. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, eine flächendeckende ärztliche...

Betriebstypenmarke

"Betriebstypenmarke" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und des Marketings, der sich auf eine spezielle Art von Markenstrategie bezieht, um Produkte oder Dienstleistungen zu differenzieren und zu positionieren....

Gruppierungsplan

Der Gruppierungsplan ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzbuchhaltung und wird zur Klassifizierung und Strukturierung von Finanzinformationen verwendet. In diesem Kontext bezieht sich der Begriff speziell auf die Einteilung von Konten...