Eulerpool Premium

Hausman-Test Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hausman-Test für Deutschland.

Hausman-Test Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hausman-Test

Der Hausman-Test ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentvariablen zu überprüfen und die Beurteilung kausaler Zusammenhänge in ökonometrischen Modellen zu verbessern.

Benannt nach dem Wirtschaftswissenschaftler Jerry Hausman, ist dieser Test ein robustes Werkzeug zur Untersuchung der Endogenität von unabhängigen Variablen in regressionsbasierten ökonometrischen Modellen. Der Hausman-Test basiert auf der Berechnung der Differenz zwischen den Schätzungen zweier Modelle: dem sogenannten Effizienzmodell und dem Konsistenzmodell. Das Effizienzmodell verwendet beobachtbare, exogene Variablen, während das Konsistenzmodell auf Instrumentvariablen basiert. Durch Vergleich der beiden Schätzungen gibt der Hausman-Test Aufschluss darüber, ob die Instrumentvariablen endogen sind. Endogenität liegt vor, wenn die unabhängigen Variablen in einem Modell mit den Störtermen korreliert sind, was dazu führt, dass die Schätzungen verzerrt und inkonsistent werden können. Instrumentvariablen werden verwendet, um die Endogenität zu bekämpfen, indem sie als exogene Variablen eingesetzt werden, die keine direkte Korrelation mit den Störtermen aufweisen, aber dennoch die unabhängigen Variablen beeinflussen. Der Hausman-Test ermöglicht es den Forschern, die Koeffizienten der unabhängigen Variablen in einem Modell zu überprüfen und zu bewerten. Wenn der Hausman-Test einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den beiden Modellschätzungen zeigt, deutet dies darauf hin, dass mindestens eine der unabhängigen Variablen endogen ist. In diesem Fall kann das Effizienzmodell als ineffizient betrachtet werden und das Konsistenzmodell sollte bevorzugt werden. Der Hausman-Test ist in vielen Bereichen der Finanzforschung und Wirtschaftswissenschaften von großer Bedeutung. In der Analyse von Kapitalmärkten, insbesondere bei der Bewertung von Investitionen und der Risikoanalyse, hilft der Hausman-Test den Forschern, unerwünschte Verzerrungen in ihren Modellen zu erkennen und zu korrigieren. Durch die Verwendung dieses Tests können Investoren bessere und genaueste Erkenntnisse gewinnen und fundierte finanzielle Entscheidungen treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu erhalten und unser umfassendes Glossar für Kapitalmarktanleger zu erkunden. Unser Ziel ist es, die führende Quelle für Informationen und Ressourcen in der Finanzwelt zu sein, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Anlagestrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

maximale nachhaltige Ernte

"Maximale nachhaltige Ernte" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeitsinvestitionen. Es bezieht sich auf das Konzept, bei dem Anleger versuchen, maximale Erträge aus...

Soziallohn

Der Begriff "Soziallohn" bezieht sich auf ein Konzept, das in der Volkswirtschaftslehre verwendet wird, um die indirekten Vorteile zu beschreiben, die Arbeitnehmer durch ihre Beschäftigung im sozialen Sektor erhalten. Soziallohn...

Gruppierungsübersicht

Die Gruppierungsübersicht ist ein wichtiger Bestandteil der Anlageverwaltung und Analyse von Kapitalmärkten. Sie bietet Investoren eine klare, konsolidierte und organisierte Darstellung von Wertpapieren, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Diese...

polyzentrisch

Polyzentrisch ist ein Begriff aus der Wirtschaftsgeografie, der sich auf die Struktur und Organisation von Unternehmen in Bezug auf ihre Entscheidungsprozesse und den Standort ihrer Aktivitäten bezieht. Im Kontext der...

Kaldors Wachstumsmodell

Kaldors Wachstumsmodell ist ein grundlegendes Konzept zur Analyse des wirtschaftlichen Wachstums einer Volkswirtschaft. Es wurde von dem berühmten britischen Ökonomen Nicholas Kaldor entwickelt und bietet einen theoretischen Rahmen, um das...

BMGB

BMGB ist die Abkürzung für "Bundesministerium für Gesundheit und Beteiligungen" und bezieht sich auf eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Überwachung und Regulierung des Gesundheitssektors sowie für staatliche...

JSP

JSP steht für JavaServer Pages und ist eine serverseitige Java Technologie, die es Entwicklern ermöglicht, dynamische Webseiten zu erstellen. JavaServer Pages werden häufig zur Erzeugung von HTML, XML oder anderen...

Interdependenz der Ordnungen

Interdependenz der Ordnungen ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der die komplexen Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Ordnungssystemen in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese Ordnungssysteme umfassen insbesondere Aktien, Kredite, Anleihen,...

Luftfrachtbrief

Luftfrachtbrief: Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Der Begriff "Luftfrachtbrief" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument im internationalen Frachtverkehr per Flugzeug. Er dokumentiert den Prozess des Frachtversands, indem er Informationen über...

Erwartung

Die Erwartung ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der das Konzept der zukünftigen Rendite oder des Gewinns für Investoren umfasst. Sie ist als die subjektive Einschätzung eines Anlegers über...