Funded Cover Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Funded Cover für Deutschland.
![Funded Cover Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas
Užtikrinkite nuo 2 eurų Definition: "Funded Cover" (Finanzierte Absicherung) Die "fundierte Absicherung" ist eine fortgeschrittene Strategie zur Absicherung von Wertpapierpositionen eines Investors.
Sie kombiniert den Kauf einer Wertpapierposition mit einer geeigneten Absicherungsstrategie, um potenzielle Verluste zu begrenzen und das Risiko des Investments zu minimieren. Die "fundierte Absicherung" beinhaltet typischerweise den Einsatz von Derivaten wie Optionen oder Futures. Der Investor geht eine zusätzliche Position ein, die gegen mögliche Wertverluste der ursprünglichen Position absichert. Dies ermöglicht es dem Investor, potenzielle Verluste zu begrenzen, während er weiterhin von möglichen Gewinnen profitieren kann. Um die effektivste Absicherungsstrategie zu identifizieren, analysiert der Investor verschiedene Faktoren wie den aktuellen Marktwert der Wertpapierposition, den erwarteten Kursverlauf, die Volatilität des Marktes und die Kosten der Absicherungsstrategie. Ein fundiertes Verständnis dieser Faktoren ist entscheidend, um eine wirksame und effiziente Absicherung zu erreichen. Die "fundierte Absicherung" kann in verschiedenen Situationen angewendet werden. Beispielsweise könnte ein Investor, der eine große Aktienposition hält und Bedenken hinsichtlich möglicher Wertverluste hat, eine fundierte Absicherungsstrategie einsetzen, um das Risiko seiner Aktienposition zu mindern. Ebenso könnte ein Anleger, der in Anleihen investiert ist und das Zinsrisiko begrenzen möchte, eine fundierte Absicherung nutzen, um sich gegen zukünftige Zinsänderungen abzusichern. Es ist wichtig anzumerken, dass die Implementierung einer "funktionierenden Absicherungsstrategie" Kosten mit sich bringen kann. Optionen oder Futures haben eigene Preise, die beachtet werden müssen. Der Investor muss daher die potenziellen Kosten dieser Strategie im Verhältnis zu den erwarteten Vorteilen bewerten. Die "fundierte Absicherung" ist eine leistungsfähige Methode, um das Anlagerisiko zu reduzieren. Durch den Einsatz geeigneter Absicherungsstrategien kann der Investor in volatile Märkte investieren, während er gleichzeitig das Risiko kontrolliert. Eine fundierte Absicherung ermöglicht es dem Investor, seine Anlagestrategie anzupassen und flexibel auf Marktentwicklungen zu reagieren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, die sich an Investoren in Kapitalmärkten richtet. Unsere umfassende Glossardatenbank bietet Investoren ein bequemes und einfaches Nachschlagewerk für alle relevanten Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserer optimierten Suchfunktion können Investoren schnell und präzise die Definitionen finden, die sie benötigen. Eulerpool.com versteht die Bedürfnisse der Investoren und bietet qualitativ hochwertige Inhalte in verschiedenen Sprachen, um sicherzustellen, dass die Informationen für ein internationales Publikum zugänglich sind. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Wissen über die Finanzmärkte kontinuierlich zu erweitern. Erfahren Sie mehr über "fundierte Absicherung" und andere wichtige Begriffe in unserem umfassenden Glossar für Investoren auf Eulerpool.com.Gesamtkostenverfahren
Das Gesamtkostenverfahren ist eine Buchführungsmethode, die Unternehmen verwenden, um ihre Kosten zu verfolgen und ihre finanzielle Leistung zu analysieren. Es ermöglicht ihnen, alle Kosten, die mit der Produktion von Waren...
Unternehmenskultur
Definition: Unternehmenskultur (Corporate Culture) Unternehmenskultur, auch bekannt als Corporate Culture, bezieht sich auf die gemeinsamen Werte, Normen, Verhaltensweisen und Überzeugungen, die in einem Unternehmen existieren. Sie repräsentiert die kollektive Persönlichkeit einer...
Kammer für Handelssachen
Kammer für Handelssachen refers to a specialized court in Germany that handles commercial matters. Als eine spezialisierte Gerichtsinstanz in Deutschland befasst sich die Kammer für Handelssachen mit Angelegenheiten des Handels....
Regelungen zur Zinsschranke
Regelungen zur Zinsschranke (interest limitation rules) sind eine rechtliche Maßnahme, die darauf abzielt, den Abzug von Zinsaufwendungen für steuerliche Zwecke zu begrenzen. Diese Regelungen sind insbesondere für Unternehmen relevant, die...
indirekte Subvention
Die "indirekte Subvention" bezieht sich auf eine Form der staatlichen Unterstützung oder Beihilfe, bei der der Subventionsbetrag nicht direkt an den Begünstigten gezahlt wird. Stattdessen werden bestimmte Maßnahmen ergriffen, um...
Reservetranche
Die Reservetranche bezieht sich auf den Teil einer Finanzierungseinrichtung oder eines Kreditprodukts, der als Puffer oder Sicherheitsnetz dient. Sie wird häufig bei Kreditvergaben für Unternehmen, insbesondere im Bankensektor, verwendet. Die...
Berufssystematik
Berufssystematik: Definition und Bedeutung im Finanzbereich Die Berufssystematik ist ein wichtiges Konzept, das im Bereich der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Sie beschreibt die strukturierte Klassifizierung und Organisation von beruflichen Tätigkeiten...
Leistungsgrad
Der Begriff "Leistungsgrad" bezieht sich auf die quantitative Messung der Performance eines bestimmten Finanzinstruments oder eines Portfolios im Verhältnis zu einem festgelegten Benchmark oder einer Vergleichsgruppe. Er wird häufig verwendet,...
Belegbuchhaltung
Belegbuchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Buchführung und Finanzverwaltung und bezieht sich auf die Aufzeichnung und Dokumentation von Geschäftsvorfällen und finanziellen Transaktionen in einem Unternehmen. Diese Art der Buchführung ermöglicht...
Kleinauftragszuschlag
Der Kleinauftragszuschlag ist eine Gebühr, die von einigen Börsen und Brokern erhoben wird und auf bestimmte Arten von Wertpapieraufträgen angewendet wird. Dieser Zuschlag wird erhoben, wenn ein Anleger eine geringe...