Eulerpool Premium

Fibonacci Retracement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fibonacci Retracement für Deutschland.

Fibonacci Retracement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fibonacci Retracement

Fibonacci-Retracement ist eine rein technische Analyse-Technik, die von Händlern verwendet wird, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf einem Preisdiagramm zu identifizieren.

Es basiert auf den mathematischen Beziehungen der Fibonacci-Nummern und wird häufig in Kombination mit anderen technischen Analysetools wie Trendlinien und gleitenden Durchschnitten verwendet. Die Fibonacci-Nummern sind eine Folge von Zahlen, die durch Hinzufügen der beiden vorherigen Zahlen in der Folge generiert werden. Zum Beispiel ist die Fibonacci-Folge 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21 usw. Jede Zahl in der Folge ist ungefähr 61,8% größer als die vorhergehende Zahl in der Folge. Ein Fibonacci-Retracement wird durch das Zeichnen von horizontalen Linien bei den Preisniveaus gebildet, die durch Multiplikation der jüngsten Preisänderung mit den Fibonacci-Verhältnissen von 23,6%, 38,2%, 50,0%, 61,8% und 100% berechnet werden. Diese Linien werden dann als potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsebenen betrachtet. Wenn sich der Preis auf einem Fibonacci-Retracement-Niveau erholt oder einbricht und dann wieder in die entgegengesetzte Richtung geht, wird erwartet, dass es entweder am nächstgelegenen Retracement-Niveau Unterstützung findet oder an einem Retracement-Niveau Widerstand findet, bevor es wieder seine ursprüngliche Richtung einschlägt. Händler verwenden Fibonacci-Retracements, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie nicht immer zuverlässig sind und dass die Preise manchmal nicht an den erwarteten Retracement-Niveaus halten. Insgesamt ist das Fibonacci-Retracement ein nützliches Tool in der technischen Analyse, das verwendet werden kann, um potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte in den Markt zu identifizieren. Händler sollten jedoch immer andere Techniken in Betracht ziehen und eine fundierte Entscheidung treffen, bevor sie eine Position eingehen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Digital Customer Journey

Die digitale Kundenreise ist ein Begriff, der den Prozess beschreibt, den ein potenzieller Kunde von seinem ersten Kontakt mit einem Unternehmen bis zum Abschluss eines Geschäfts durchläuft. In der heutigen...

Einzelnachfolge

Einzelnachfolge ist ein rechtlicher Begriff aus dem Bereich der Unternehmensnachfolge, der insbesondere bei Personengesellschaften wie Einzelunternehmen oder Partnerschaftsgesellschaften Anwendung findet. Dabei handelt es sich um die Übertragung des Unternehmens oder...

Neutrality

Neutrality (Neutralität) Die Neutralität ist ein wichtiger Grundsatz, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet wird, um sicherzustellen, dass keine Vorurteile, Bevorzugungen oder Beeinflussungen bei Investitionsentscheidungen auftreten. In der Finanzindustrie ist...

Beitragsbezogenheit

Beitragsbezogenheit wird im Finanzsektor verwendet, um die Eigenschaft einer Anlageklasse zu beschreiben, bei der Gewinne und Verluste anteilig zu den investierten Beiträgen der Anleger geteilt werden. Dieses Konzept ist besonders...

Indexpartizipationsschein

Definition: Der Indexpartizipationsschein ist ein Finanzinstrument, das den Anlegern ermöglicht, sich an der Wertentwicklung eines bestimmten Index zu beteiligen. Dieser Index kann verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe abbilden. Der...

Leistungsverzögerung

Leistungsverzögerung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Verzögerung oder das Hinauszögern der Erfüllung von Verpflichtungen bezieht, insbesondere im Zusammenhang mit finanziellen Vereinbarungen...

freie Benutzung

Definition: Freie Benutzung Freie Benutzung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die uneingeschränkte Nutzung oder Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf die...

Kerneuropa

Kerneuropa ist ein Begriff, der sich auf eine Region in Europa bezieht, die als das wirtschaftliche und politische Zentrum des Kontinents betrachtet wird. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck...

Beständewagnis

Beständewagnis bezieht sich auf das Konzept des Anlageportfolios, das sich aus verschiedenen Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen, Fonds und anderen Wertpapieren, zusammensetzt. Es ist eine Anlagestrategie, bei der das Hauptaugenmerk auf...

Acquis Communautaire

Definition des Begriffs "Acquis Communautaire": Das Acquis Communautaire, im Deutschen auch als "Gemeinschaftsbesitz" bezeichnet, ist ein zentraler Begriff in der Europäischen Union (EU) und bezieht sich auf den gesamten Bestand an...