Facility Management Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Facility Management für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Facility Management, auch Gebäudemanagement genannt, bezieht sich auf die professionelle Verwaltung und Betreuung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen.
Es ist ein umfassender Ansatz zur Gewährleistung der optimalen Nutzung und Effizienz von Immobilien und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Betriebskosten zu minimieren und den Wert ihrer Vermögenswerte zu maximieren. Das Facility Management ist ein integrierter Prozess, der verschiedene Disziplinen und Funktionen umfasst. Dazu gehören die Wartung der technischen Systeme und Infrastruktur, die Reinigung und Instandhaltung der Gebäude, die Überwachung und Steuerung der Energie- und Umweltleistung, die Sicherheit und das Risikomanagement, die Raumplanung und das Umzugsmanagement sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen für die Nutzer der Immobilien. Ein effektives Facility Management trägt dazu bei, die Kosten für die Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden zu minimieren, da potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Es verbessert auch die Energieeffizienz von Gebäuden durch die Überwachung des Energieverbrauchs und die Implementierung von Energiesparmaßnahmen. Darüber hinaus gewährleistet es eine sichere und komfortable Umgebung für die Nutzer der Immobilien. Im Kontext von Finanzmärkten, insbesondere im Immobilieninvestment, spielt Facility Management eine entscheidende Rolle. Investoren müssen sicherstellen, dass ihre Immobilien effizient verwaltet werden, um eine gute Rendite zu erzielen. Die Überwachung des Facility Managements ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Immobilien angemessen gewartet und instandgehalten werden, um ihren Wert zu erhalten und den Mietern eine attraktive Umgebung zu bieten. Insgesamt ist Facility Management von entscheidender Bedeutung, um den langfristigen Wert von Immobilieninvestitionen zu erhalten und zu steigern. Unter Berücksichtigung der sich ständig ändernden Anforderungen und Standards spielt Facility Management eine wichtige Rolle in der professionellen Verwaltung von Kapitalanlagen im Immobilienbereich. Auf Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen über Facility Management und andere wichtige Begriffe im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte. Unsere Glossar-/Lexikonsektion ist darauf ausgerichtet, Investoren eine verlässliche Quelle zur Verfügung zu stellen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Kommunalbetrieb
Kommunalbetrieb: Definition eines wichtigen Begriffs für Anleger im Kapitalmarkt Ein Kommunalbetrieb ist eine spezifische Art von öffentlichem Unternehmen, das von Kommunen oder Gebietskörperschaften betrieben wird. Diese Unternehmen sind in der Regel...
Arbeitsergebnis
Arbeitsergebnis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Ergebnis einer Arbeit oder einer Aktivität zu beschreiben. Es ist ein entscheidender Indikator für den Erfolg oder Misserfolg...
Wachstum
Wachstum ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere beim Investieren in Aktien. Es bezieht sich auf die Steigerung des Wertes eines Unternehmens mit der Zeit. Das Wachstum...
Mindestreservepolitik
Die Mindestreservepolitik bezieht sich auf die von Zentralbanken implementierte Strategie zur Regulierung des Geldangebots in einer Volkswirtschaft. Sie dient dazu, die Liquidität im Finanzsystem zu steuern und die Stabilität des...
expansive Lohnpolitik
Definition: Expansive Lohnpolitik Expansive Lohnpolitik ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der makroökonomischen Politik verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Lohnpolitik innerhalb einer Volkswirtschaft. Diese Politik zielt darauf ab,...
Sendung
Sendung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf einen spezifischen Typ von Anleiheemissionen. Bei Sendungen handelt es sich um eine Methode, bei der Unternehmen oder...
Einzelhandelsunternehmung
Einzelhandelsunternehmung bezieht sich auf ein Unternehmen oder eine Organisation, das/die Waren direkt an Endverbraucher verkauft. Es steht im Gegensatz zu Großhandelsunternehmen, die Waren in großen Mengen an Einzelhändler verkaufen. Einzelhandelsunternehmen...
Preisverhandlung
Preisverhandlung ist ein wesentlicher Bestandteil sowohl des primären als auch des sekundären Kapitalmarktgeschäfts. Es handelt sich um den Prozess, bei dem der Preis einer Anlage oder einer Finanzinstrumente festgelegt wird....
Deckungsspanne
Die Deckungsspanne ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Verkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung und den damit verbundenen Kosten. Sie wird...
Thaler
Thaler (deutsch Thaler) ist eine historische Währungseinheit, die vor allem in Mitteleuropa weit verbreitet war. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem lateinischen Wort "talarius" ab, was etwa "derjenige, der in...