Eulerpool Premium

Erstprämie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erstprämie für Deutschland.

Erstprämie Definition
Unlimited Access

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Erstprämie

Die Erstprämie ist ein Fachbegriff im Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf den Versicherungsbetrag, den ein Versicherungsnehmer zu Beginn der Vertragslaufzeit zahlen muss.

Es handelt sich dabei um die erste Prämie, die fällig wird, um den Versicherungsschutz zu aktivieren. Die Erstprämie wird in der Regel als einmalige Zahlung geleistet und kann je nach Art der Versicherung und individuellen Risikofaktoren des Versicherungsnehmers variieren. Sie wird üblicherweise zusammen mit anderen Vertragsdetails in der Police festgelegt. Bei Versicherungen mit längerer Laufzeit, wie beispielsweise Lebensversicherungen oder Rentenversicherungen, kann die Erstprämie auch in regelmäßigen Raten gezahlt werden. Die Höhe der Erstprämie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das versicherte Risiko, die gewünschte Versicherungssumme und die individuelle Risikoeinschätzung des Versicherers. Versicherungsunternehmen verwenden verschiedene Kalkulationsmethoden, um die Erstprämie zu bestimmen und sicherzustellen, dass sie angemessen ist, um die mit dem Versicherungsvertrag verbundenen Risiken abzudecken. Für Investoren im Kapitalmarkt ist es wichtig, die Bedeutung der Erstprämie zu verstehen, da sie einen Teil der Kosten darstellt, die mit dem Abschluss einer Versicherung verbunden sind. Bei der Entscheidung für eine Versicherung sollte die Erstprämie daher in Betracht gezogen werden, um die finanziellen Auswirkungen des Versicherungsvertrags zu bewerten. Als führendes finanzielles Informationsportal bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen, darunter auch den Begriff "Erstprämie". Mit unserem Glossar möchten wir Investoren im Bereich der Kapitalmärkte unterstützen, indem wir präzise und verständliche Definitionen liefern. Unsere SEO-optimierten Inhalte ermöglichen es Benutzern, die relevantesten Informationen schnell zu finden und ihren Wissensstand zu erweitern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar und weitere Ressourcen im Bereich des Kapitalmarktes zu erhalten. Egal, ob Sie nach Definitionen von Fachbegriffen, aktuellen Finanznachrichten oder professioneller Aktienanalyse suchen, Eulerpool.com ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Wertaufholungsrücklage

Glossar der Kapitalmärkte: Definition von "Wertaufholungsrücklage" Die "Wertaufholungsrücklage" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Rechnungslegung und Bewertung von Vermögenswerten. Diese Rücklage ist spezifisch für Unternehmen relevant,...

Venture-Capital-Fonds

Venture-Capital-Fonds sind private Investmentfonds, die in junge, innovative Unternehmen investieren und somit zur Finanzierung von Risikokapital beitragen. Diese Art von Fonds unterstützt Start-ups in ihren frühen Phasen und hilft ihnen,...

NBER-Indikator

NBER-Indikator – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der NBER-Indikator ist ein wirtschaftlicher Frühindikator, der von der National Bureau of Economic Research (NBER) erstellt wird. Er ist ein essenzielles Instrument für Investoren...

Organspende

Organspende ist der medizinische Akt des freiwilligen und uneigennützigen Transfers von Organen von einem lebenden oder hirntoten Spender auf einen Empfänger. Dieser medizinische Eingriff ist lebensrettend und stellt eine Möglichkeit...

Common Stock

Stammaktie Die Stammaktie ist eine Form der Unternehmensbeteiligung, die Investoren ermöglicht, Anteile an einer Gesellschaft zu erwerben und damit Eigentümer des Unternehmens zu werden. Im Gegensatz zu anderen Arten von Aktien,...

PRODCOM-Liste

Die PRODCOM-Liste, auch als Prodcom-Liste bekannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Wirtschaftsstatistik und des Produktionsverständnisses. Sie dient als Instrument zur Erfassung und Klassifizierung von Waren und Dienstleistungen, die...

Rechner

Rechner ist ein deutscher Begriff, der sich auf ein elektronisches Gerät bezieht, welches zur Durchführung von mathematischen Berechnungen und logischen Operationen verwendet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der...

Volcker Rule

Die Volcker-Regel ist eine wichtiges Instrument zur Regulierung der Finanzmärkte in den Vereinigten Staaten. Sie wurde 2010 als Teil des Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Acts verabschiedet und...

Herstellungsland

Herstellungsland ist ein Begriff, der in den Bereichen des Kapitalmarktes und des internationalen Handels, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aktienhandel, verwendet wird. Er bezieht sich auf das Land, in dem...

Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern

Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern beschreibt eine buchhalterische Methode, die in der Finanzwelt angewendet wird, um aktive latente Steuern zu erfassen. Aktive latente Steuern entstehen, wenn ein Unternehmen erwartet, in...