EWMA-Modell Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EWMA-Modell für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das EWMA-Modell, auch als exponentiell gewichteter gleitender Durchschnitt bezeichnet, ist ein mathematisches Verfahren zur Schätzung und Vorhersage von Volatilität in Finanzmärkten.
Es wurde entwickelt, um die traditionelle Standardabweichungsmethode zu verbessern, indem es die Gewichtung der historischen Daten anpasst. Im EWMA-Modell werden die jüngsten Daten stärker gewichtet als ältere Daten, um den Einfluss vergangener Ereignisse auf die aktuelle Volatilität zu verringern. Dieser Ansatz ist besonders nützlich in Märkten, in denen die Volatilität schnell schwankt und traditionelle Methoden möglicherweise zu langsam reagieren. Die Berechnung des EWMA-Modells basiert auf der Anpassung eines Exponentialfaktors, der die Vergangenheitsgewichtung beeinflusst. Je kleiner der Exponentialfaktor ist, desto stärker werden die älteren Daten gewichtet, was zu einer glatteren Schätzung der Volatilität führt. Umgekehrt führt ein größerer Exponentialfaktor zu einer stärkeren Gewichtung der jüngeren Daten und somit zu einer volatileren Schätzung. Das EWMA-Modell wird häufig in Risikomanagement- und Portfoliooptimierungssystemen verwendet, um die zukünftige Volatilität von Vermögenswerten und Portfolios zu prognostizieren. Es ermöglicht es Investoren und Risikomanagern, fundierte Entscheidungen zu treffen und geeignete Risikomodelle zu entwickeln. Um das EWMA-Modell zu implementieren, werden historische Preisdaten verwendet, um die Volatilitätsschätzung zu berechnen. Diese Schätzung wird anschließend verwendet, um zukünftige Volatilitätsprognosen zu erstellen und mögliche Risiken zu bewerten. In der Finanzwelt ist eine genaue Volatilitätsschätzung von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, Portfoliorisiken zu messen und Kapitalanlagen effektiv zu bewerten. Das EWMA-Modell bietet Investoren eine robuste Methode zur Schätzung der Volatilität und ist ein unverzichtbares Instrument in der Kapitalmarktforschung. Eulerpool.com ist stolz darauf, das umfassendste und beste Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten anzubieten. Unser Glossar enthält detaillierte Erklärungen und Definitionen von Fachbegriffen wie dem EWMA-Modell, um Investoren dabei zu helfen, die komplexe Finanzwelt besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um das umfangreiche Glossar zu erkunden und Ihr Wissen zu erweitern. Unser Ziel ist es, eine vertrauenswürdige Informationsquelle für Investoren zu sein und ihnen dabei zu helfen, ihren Erfolg auf den Kapitalmärkten zu maximieren.Tarifzwang
Tarifzwang bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung von Arbeitgebern, Tarifverträge mit Gewerkschaften abzuschließen oder Arbeitsbedingungen zu akzeptieren, die den in Tarifverträgen festgelegten Standards entsprechen. Diese Verpflichtung kann entweder durch Tarifverträge...
WMO
WMO steht für "Weltgesundheitsorganisation" (World Health Organization) und ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit der internationalen öffentlichen Gesundheit befasst. Die WMO wurde 1948 gegründet und hat...
industrielle Reservearmee
Definition: "industrielle Reservearmee" beschreibt einen Begriff, der in der marxistischen Wirtschaftstheorie verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Gruppe von Arbeitskräften in einer Gesellschaft, die arbeitslos oder unterbeschäftigt sind und...
Sollsaldo
Sollsaldo: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Im Bereich des Finanzwesens ist der Begriff "Sollsaldo" von essenzieller Bedeutung, insbesondere bei der Verfolgung von Geschäfts- und Buchhaltungsaktivitäten. Ein Sollsaldo bezieht sich auf...
Certificate of Origin
Zertifikat für den Ursprung Ein Zertifikat für den Ursprung ist ein offizielles Dokument, das von zuständigen Behörden ausgestellt wird, um die Herkunft eines Produkts zu bestätigen. Es dient als Beweis dafür,...
deutsches Vermögen im Ausland
deutsches Vermögen im Ausland (German Assets Abroad) bezieht sich auf das umfangreiche Portfolio von Vermögenswerten, das von deutschen Anlegern außerhalb des nationalen Hoheitsgebiets erworben wurde. Dieses Vermögen umfasst verschiedene Kategorien...
Lohnstatistik
"Die Lohnstatistik ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Lohndaten in einer Volkswirtschaft. Sie ermöglicht eine umfassende und detaillierte Darstellung der Lohnentwicklung, deren Treiber sowie ihrer Verteilung....
Projektkontrolle
Projektkontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements, der sicherstellt, dass ein Projekt erfolgreich abgeschlossen wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Überwachung und Bewertung von Projekten, um sicherzustellen, dass...
Naturalrabatt
Naturalrabatt: Definition und Erklärung Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen bezieht sich der Begriff "Naturalrabatt" auf eine Form der zur Verfügung gestellten zusätzlichen Vergünstigung für den Käufer...
Vollständigkeit
Die Vollständigkeit ist ein wesentlicher Aspekt der Finanzanalyse und spielt eine zentrale Rolle bei der Beurteilung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff Vollständigkeit auf...