Eulerpool Premium

Control Objectives for Information and Related Technology Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Control Objectives for Information and Related Technology für Deutschland.

Legendiniai investuotojai pasirenka Eulerpool.

Control Objectives for Information and Related Technology

Kontrollziele für Information und verwandte Technologie (COBIT) ist ein Rahmenwerk zur Steuerung, Überwachung und Verbesserung der Informationstechnologie (IT) in Unternehmen.

COBIT wurde von der Information Systems Audit and Control Association (ISACA) entwickelt und ist auf die Erfüllung der Anforderungen an die Unternehmens-IT ausgerichtet. Die Hauptziele von COBIT sind die Sicherstellung der Effektivität, Effizienz und Vertraulichkeit der informationstechnologischen Prozesse eines Unternehmens sowie die Gewährleistung der Informationssicherheit und der Datengenauigkeit. Das Rahmenwerk umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, Prozessen und Kontrollen, die darauf abzielen, die IT-Ressourcen eines Unternehmens zu schützen und sicherzustellen, dass diese den strategischen Zielen und Anforderungen des Unternehmens entsprechen. COBIT basiert auf einer Reihe von Prinzipien und Leitlinien, die als Best Practices gelten und von Organisationen bei der Planung, Implementierung und Überwachung ihrer IT-Systeme beachtet werden sollten. Es umfasst auch eine Reihe von Tools und Techniken, die zur Messung, Bewertung und Verbesserung der IT-Prozesse verwendet werden können. Einige der wichtigsten Bestandteile von COBIT sind das definierte Framework zur Klassifizierung und Strukturierung von IT-Prozessen, die Definition von Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten, die Identifizierung von Kontrollen und Kontrollzielen sowie die Durchführung von regelmäßigen Audits zur Überprüfung der Einhaltung der COBIT-Standards. COBIT bietet Unternehmen auch einheitliche Standards und Richtlinien für die IT-Governance und ermöglicht es ihnen, die Interaktion zwischen Unternehmenszielen, IT-Strategien und IT-Prozessen besser zu verstehen und zu managen. Durch die Implementierung von COBIT können Unternehmen die Risiken ihrer IT-Infrastruktur minimieren, Kosten senken und die Leistungsfähigkeit ihrer IT-Systeme verbessern. Insgesamt bietet COBIT Unternehmen eine umfassende Methode, um die Qualität und Effizienz ihrer IT-Prozesse zu verbessern und die Wertsteigerung ihrer IT-Investitionen sicherzustellen. Durch die Verwendung von COBIT können Unternehmen ihre IT-Systeme und Prozesse besser steuern, um die Anforderungen ihrer stakeholders zu erfüllen und ihren langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Stadtverkehr

Stadtverkehr ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts häufig verwendet wird und sich auf den Handel mit Wertpapieren innerhalb einer bestimmten Stadt bezieht, insbesondere in Bezug auf Aktien und...

kardinale Nutzentheorie

Die Kardinale Nutzentheorie, auch bekannt als Grenznutzenanalyse, ist ein zentrales Konzept der Volkswirtschaftslehre und dient der Bewertung von individuellen Präferenzen und Entscheidungen in Bezug auf den Konsum von Gütern und...

Konstante

Die "Konstante" bezieht sich in der Finanzwelt auf einen festen Wert, der in verschiedenen Berechnungen und Formeln verwendet wird, um konsistente und wiederholbare Ergebnisse zu erzielen. Dieser Begriff hat insbesondere...

nachträgliche Sicherungsverwahrung

Nachträgliche Sicherungsverwahrung ist ein Begriff, der in Bezug auf Kapitalmärkte und insbesondere auf Wertpapiertransaktionen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art der Sicherungsverwahrung, die nach Abschluss eines bestimmten...

interpersoneller Nutzenvergleich

Der Begriff "interpersoneller Nutzenvergleich" bezieht sich auf ein ökonomisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...

Bietergruppe Bundesemissionen

Bietergruppe Bundesemissionen ist ein Begriff aus dem Bereich der Bundeswertpapiere und bezieht sich auf eine Gruppe von Investoren, die gemeinsam an Emissionen von Anleihen des Bundes teilnehmen. In Deutschland werden...

Tracking

Tracking, auch als Indexnachbildung bezeichnet, ist eine Methode, mit der Investoren die Wertentwicklung eines bestimmten Index verfolgen können. Bei dieser Anlagestrategie werden Fonds oder ETFs verwendet, um ein Portfolio von...

Harassment

Belästigung Belästigung bezieht sich auf unerwünschtes und wiederholtes Verhalten, das einer Person Schaden zufügen oder ihre Arbeitsumgebung negativ beeinflussen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Belästigung in verschiedenen Formen auftreten...

Bund Future

Definition: Bund Future (Bund-Futures) Der Begriff "Bund-Futures" oder "Bund-Future-Kontrakte" bezieht sich auf standardisierte Derivate, die an der Eurex gehandelt werden und auf dem Interbankenmarkt basieren. Diese Derivate ermöglichen es Anlegern, auf...

Absentismus

Wir präsentieren Ihnen das Weltbeste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website...