Computer Network Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computer Network für Deutschland.
Definition: Computernetzwerk Ein Computernetzwerk bezieht sich auf eine Verbindung mehrerer Computer und Kommunikationsgeräte, die Daten und Informationen untereinander austauschen können.
Diese Netzwerke ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Druckern, Dateien und Anwendungen und erleichtern die reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Netzwerkbenutzern. In einem Computernetzwerk sind die Geräte über physische oder drahtlose Verbindungen verbunden. Die physischen Verbindungen können Kabel, Glasfaserleitungen oder andere Übertragungsmedien sein, während drahtlose Verbindungen auf Technologien wie Wi-Fi, Bluetooth oder Mobilfunk basieren können. Ein Computernetzwerk kann lokal (LAN) sein, wenn es sich in einem begrenzten geografischen Bereich wie einem Bürogebäude oder einer Universität befindet, oder es kann über größere Entfernungen verteilt sein, wie bei einem Weitverkehrsnetzwerk (WAN). Computernetzwerke umfassen verschiedene Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Netzwerkfunktionalität zu gewährleisten. Zu den wichtigen Komponenten gehören Netzwerkswitches, Router, Modems, Server, Firewall und Netzwerkkarten. Die Netzwerkswitches ermöglichen die Datenübertragung zwischen den Geräten im Netzwerk, während Router den Datenaustausch zwischen verschiedenen Netzwerken ermöglichen. Modems werden verwendet, um eine Verbindung zu einem Internetdienstanbieter herzustellen. Die Datenübertragung in einem Computernetzwerk erfolgt in Form von Datenpaketen, die über das Netzwerk zu ihrem Ziel übertragen werden. Diese Datenpakete enthalten Informationen wie die Quellen- und Ziel-IP-Adresse und den Inhalt der übertragenen Daten. Um sicherzustellen, dass die Datenpakete effizient übertragen werden, werden verschiedene Netzwerkprotokolle wie Ethernet, TCP/IP und UDP verwendet. Computernetzwerke spielen eine essenzielle Rolle in der heutigen globalisierten und digitalisierten Welt. Sie sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, Finanzinstituten und Börsen, da sie eine schnelle und zuverlässige Kommunikation und den Austausch von Informationen ermöglichen. Die Sicherheit und der Schutz von Computernetzwerken vor Bedrohungen wie Viren, Hackern und Datenlecks sind von größter Bedeutung und erfordern den Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Antivirensoftware und Verschlüsselungstechnologien. Als Investor in Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept eines Computernetzwerks zu verstehen, da die Übertragung von Handelsdaten, Marktnachrichten und Finanzinformationen oft über solche Netzwerke erfolgt. Ein solides Verständnis eines Computernetzwerks ermöglicht es Investoren, die Funktionsweise der Märkte und die Möglichkeiten zur Nutzung von Handelsplattformen und Informationen besser zu verstehen und ihre Investmententscheidungen zu optimieren. Eulerpool.com bietet Ihnen ein umfassendes Glossar, in dem Sie weitere Begriffe und Definitionen rund um das Thema Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen finden können. Unser Glossar unterstützt Investoren dabei, das erforderliche Fachvokabular zu verstehen und zu nutzen, um erfolgreich am Kapitalmarkt zu agieren. Nutzen Sie die Vorteile dieser wertvollen Ressource, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Anlagestrategien zu verbessern.Briefkastengesellschaft
Definition of "Briefkastengesellschaft": Die Briefkastengesellschaft ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das existiert, um bestimmte steuerliche, rechtliche oder regulative Vorteile zu nutzen, jedoch nur...
Effizienzlohntheorien
Effizienzlohntheorien beschreiben eine Reihe von ökonomischen Theorien, die sich mit der Beziehung zwischen Lohnniveau und Arbeitsproduktivität auseinandersetzen. Der Begriff "Effizienzlohn" bezieht sich auf einen Lohnsatz, der über dem Marktlevel liegt...
Güteprämie
Die Güteprämie, auch bekannt als Qualitätsprämie, ist eine finanzielle Auszeichnung, die Anleger erhalten, wenn sie in ein Investmentprodukt von besonders hoher Qualität investieren. Diese Prämie wird häufig in verschiedenen Bereichen...
Schwerverletzter
Der Begriff "Schwerverletzter" bezieht sich auf eine Person, die schwerwiegende körperliche Verletzungen erlitten hat. In Bezug auf die Kapitalmärkte wird der Begriff oft verwendet, um einen Markt oder eine Anlageklasse...
Luftfahrerschein
Luftfahrerschein - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktsprache Der Luftfahrerschein ist ein Begriff, der in der Luftfahrtindustrie verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Schuldtitel bezieht, der von Unternehmen...
Bilanzierung
Die Bilanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Rechnungslegung und bezieht sich auf den Prozess der Erfassung, Aufzeichnung und Darstellung finanzieller Informationen in den Büchern und Aufzeichnungen eines Unternehmens. Sie dient...
Doppelversicherung
Doppelversicherung, auch als Doppelvertrag bekannt, bezieht sich auf eine Situation in der Versicherungswelt, in der eine Person oder ein Vermögenswert versehentlich von zwei verschiedenen Versicherungen gegen das gleiche Risiko abgesichert...
Lohnbeleg
Der Begriff "Lohnbeleg" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das Unternehmen verwenden, um die Entlohnung ihrer Mitarbeiter und die zugehörigen Nebenleistungen zu dokumentieren. Er ist ein unverzichtbares Instrument zur Aufzeichnung...
Stelleneinzelkosten
Stelleneinzelkosten sind ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Finanzmanagement verwendet wird, um spezifische Kosten zu beschreiben, die direkt einem einzelnen Produkt oder einer Dienstleistung zugerechnet werden können. Diese...
Verweilfläche
Die Verweilfläche ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse oft Verwendung findet. Sie bezieht sich auf die Zeit, die ein Wertpapier oder eine Anlage auf dem Markt verweilt, bevor es...