Case Management Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Case Management für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Fallmanagement (Case Management) bezeichnet den Prozess der Steuerung und Koordination von Ressourcen, um die Betreuung und Unterstützung von Einzelpersonen in komplexen Situationen zu ermöglichen.
Es wird häufig in verschiedenen Bereichen angewendet, einschließlich Gesundheitswesen, Sozialarbeit und Rechtssystem. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich das Fallmanagement auf die Verwaltung und den Überwachungsprozess von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es beinhaltet die Nutzung von Technologie und Fachkenntnissen, um sicherzustellen, dass Investoren ihre Anlagen effektiv verwalten und ihren finanziellen Zielen nachgehen können. Das Fallmanagement spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung und Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es hilft Investoren bei der Identifizierung von Chancen und Risiken, der Verwaltung von Portfolios, der Umsetzung von Anlagestrategien und der Überwachung von Marktentwicklungen. Ein effektives Fallmanagement umfasst verschiedene Aspekte wie die Verwaltung von Risiken, die Bewertung von Anlageprodukten, die Überwachung von Transaktionen und die Anpassung von Portfolios. Es beinhaltet auch die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen, um umfassende und fundierte Entscheidungen zu treffen. Bei der Suche nach Informationen zu Fallmanagement im Bereich der Kapitalmärkte ist Eulerpool.com die führende Anlaufstelle. Auf dieser erstklassigen Website für Aktienforschung und Finanznachrichten finden Investoren eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, die ihnen helfen, die Konzepte des Fallmanagements besser zu verstehen. Eulerpool.com bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die mit einer leistungsstarken Suchmaschine ausgestattet ist, um schnell und präzise relevante Informationen zu liefern. Die SEO-optimierte Glossar-Funktion von Eulerpool.com gewährleistet, dass Investoren alle Informationen finden, die sie für eine fundierte Anlageentscheidung benötigen. Mit Eulerpool.com haben Anleger Zugriff auf erstklassige Research-Berichte, Marktanalysen und die neuesten Finanznachrichten. Die Veröffentlichung des umfassenden Glossars auf dieser hoch angesehenen Plattform stellt sicher, dass Investoren die richtigen Werkzeuge und Ressourcen haben, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren. Insgesamt bietet Eulerpool.com durch das Fallmanagement-Glossar einen unverzichtbaren Beitrag zur Bildung und Unterstützung von Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.Teilzeitgründung
Teilzeitgründung ist ein Begriff, der sich auf die Gründung eines Unternehmens durch eine Person bezieht, während diese gleichzeitig in Teilzeit in einem anderen Beschäftigungsverhältnis tätig ist. Es handelt sich um...
Weltall
Weltall ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Gesamtheit aller existierenden Planeten, Sterne, Galaxien und anderen Himmelskörper bezieht. In der Finanzwelt wird der Ausdruck häufig...
degressive Kosten
Degressive Kosten, auch bekannt als abnehmende Kosten, beziehen sich auf eine Kostenstruktur, bei der die Kosten pro Einheit mit zunehmender Produktionseinheit abnehmen. Dieser Begriff ist besonders relevant in den Bereichen...
Geld- und Wertzeichenverkehrsgefährdung
"Geld- und Wertzeichenverkehrsgefährdung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine potenzielle Bedrohung für den Geld- und Wertzeichenverkehr zu beschreiben. Diese Bedrohung kann verschiedene Formen annehmen und...
Telefongebühren
Telefongebühren sind Kosten, die bei der Nutzung von Telefonleitungen oder -netzen entstehen. Sie umfassen sowohl die Tarife für Anrufe als auch Gebühren für Zusatzdienste wie Anrufweiterleitung oder Konferenzschaltungen. Eine genaue...
Pachtverhältnis
Das Pachtverhältnis ist ein rechtliches Arrangement, bei dem eine Partei, der sogenannte Pächter, das Recht erhält, eine bestimmte Sache oder ein bestimmtes Grundstück für einen festgelegten Zeitraum zu nutzen und...
übertarifliche Bezahlung
"Übertarifliche Bezahlung" ist ein Begriff, der sich auf die Zahlung von Gehältern und Vergütungen oberhalb der tariflich vereinbarten Standards bezieht. Diese Form der Bezahlung wird von Unternehmen angeboten, um hochqualifizierte...
Kurzarbeitergeld
Kurzarbeitergeld ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht und bezieht sich auf ein wichtiges Instrument zur Arbeitsmarktflexibilisierung. Es bezeichnet eine Lohnersatzleistung, die Arbeitgebern gewährt wird, um in Zeiten vorübergehender Arbeitsausfälle...
Theorie der Gleichgewichtsauswahl
Die "Theorie der Gleichgewichtsauswahl" ist eine Konzeptualisierung, die in den Bereichen der Spieltheorie und der ökonomischen Gleichgewichtsanalyse Anwendung findet. Sie beschreibt den Prozess der Auswahl von Gleichgewichtspunkten in einer Interaktionssituation,...
BA
Definition: BA (Bankenaufsicht) bezieht sich auf die Bankenaufsichtsbehörde in Deutschland, die für die Regulierung und Überwachung des Bankensektors zuständig ist. Die BA ist eine wichtige Institution, die sicherstellt, dass die deutschen...