CDS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CDS für Deutschland.

CDS Definition

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Užtikrinkite nuo 2 eurų

CDS

CDS (Credit Default Swap) – Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Finanzderivat, das es Anlegern ermöglicht, das Kreditrisiko von Anleihen oder anderen Schuldtiteln abzusichern oder darauf zu spekulieren.

Diese Instrumente sind insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Der CDS ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien, dem Käufer und dem Verkäufer des Instruments. Der Verkäufer verpflichtet sich dabei, im Falle eines Kreditausfalls bestimmter Schuldtitel an den Käufer eine Entschädigung zu leisten. Im Gegenzug zahlt der Käufer eine regelmäßige Prämie an den Verkäufer des CDS. Die Höhe der Prämie hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Bonität des Emittenten der Schuldtitel oder der Dauer des CDS-Vertrags. CDS können sowohl zur Absicherung gegen Kreditausfälle eingesetzt werden als auch zur spekulativen Gewinnerzielung. Wenn ein Anleger der Meinung ist, dass das Kreditrisiko eines Unternehmens steigt, kann er einen CDS kaufen und somit von einem Kreditausfall profitieren. Andererseits können Investoren, die Anleihen halten, das Ausfallrisiko durch den Verkauf eines CDS mindern. Die Funktionsweise von CDS beruht auf dem Prinzip des "Kreditereignis-Auslösers". Ein solches Ereignis wird definiert vom ISDA (International Swaps and Derivatives Association) und kann beispielsweise der Ausfall einer bestimmten Anleihe, die Umstrukturierung der Schulden eines Unternehmens oder der Bankrott eines Emittenten sein. Im Falle eines solchen Ereignisses leistet der Verkäufer des CDS dem Käufer eine Zahlung, die den Verlust des Anlegers abdeckt. CDS werden oft als Indikator für die allgemeine Stimmung und das Vertrauen in den Markt betrachtet. Wenn die Nachfrage nach CDS steigt, deutet dies auf eine erhöhte Sorge der Anleger hinsichtlich der Bonität eines bestimmten Emittenten oder sogar des gesamten Marktes hin. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CDS eine wichtige Rolle im Bereich der Kapitalmärkte spielen, indem sie Investoren die Möglichkeit bieten, Kreditrisiken abzusichern oder darauf zu spekulieren. Durch den Einsatz von CDS können Anleger ihre Portfolios diversifizieren und das Ausfallrisiko von Schuldtiteln reduzieren. Allerdings sollten potenzielle Anleger die komplexen Eigenschaften von CDS sorgfältig berücksichtigen und ihre Risikotoleranz sowie Anlageziele bewerten, bevor sie in diese Instrumente investieren. Für weitere Informationen zu Finanzbegriffen und Investitionsmöglichkeiten in Kapitalmärkten, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

konjunkturelle Arbeitslosigkeit

Die konjunkturelle Arbeitslosigkeit bezieht sich auf die Art der Arbeitslosigkeit, die auf makroökonomische Faktoren und Veränderungen in der Wirtschaft zurückzuführen ist. Sie tritt in Zeiten einer wirtschaftlichen Abschwächung oder Rezession...

beschränkte Steuerpflicht

Beschränkte Steuerpflicht ist ein Rechtsbegriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die besondere steuerliche Situation von Personen bezieht, die in Deutschland steuerpflichtig sind, jedoch nicht unbeschränkt steuerpflichtig sind. Die...

Planungsebenen

Planungsebenen sind ein wichtiger Bestandteil des strategischen Planungsprozesses in den Kapitalmärkten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Festlegung von Geschäftszielen und -strategien für Unternehmen und Investoren. Diese Ebenen beschreiben...

Finanzierung des Erstehers

Finanzierung des Erstehers bezieht sich auf die Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten für den Erwerb von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder Immobilien. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte, der...

Kasse

Kasse (Deutsch: "Cash") bezieht sich im Kapitalmarkt auf liquide Mittel in physischer Form oder auf elektronischem Wege. Sie umfasst sowohl Banknoten und Münzen als auch Einlagen bei Kreditinstituten und anderen...

fliegender Händler

Fliegender Händler bezieht sich auf eine Handelsstrategie, bei der ein Händler schnell und häufig Wertpapiere kauft und verkauft, um von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren. Der Begriff "fliegender Händler" stammt aus...

Produktionslizenz

Die Produktionslizenz bezieht sich auf eine behördliche Genehmigung, die einem Unternehmen oder einer Organisation das Recht gibt, bestimmte Güter oder Dienstleistungen zu produzieren und zu vermarkten. In Bezug auf den...

Mikropolitik

Die Mikropolitik, auch bekannt als organisationale Politik, bezieht sich auf die informellen Machtdynamiken und taktischen Aktionen, die innerhalb einer Organisation oder Institution stattfinden. Es handelt sich um ein Phänomen, das...

bürgerlich-rechtliche Gesellschaft

"Bürgerlich-rechtliche Gesellschaft" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine spezifische Form der Unternehmensstruktur in Deutschland bezieht. Diese Art der Gesellschaft wird definiert durch das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und bietet...

Ambient Assisted Living

Ambient Assisted Living (AAL) bezeichnet eine fortschrittliche Technologie, die das tägliche Leben von älteren Menschen oder Personen mit Behinderungen erheblich verbessern kann. AAL integriert verschiedene Technologien und innovative Lösungen, um...