Betriebserfolg Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebserfolg für Deutschland.

Betriebserfolg Definition

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Užtikrinkite nuo 2 eurų

Betriebserfolg

Definition of "Betriebserfolg": Der Betriebserfolg ist ein wesentlicher finanzieller Leistungsindikator für ein Unternehmen und stellt das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeiten dar, nach Abzug aller betriebsfremden Erträge und Aufwendungen.

Er wird oft auch als operative Gewinn oder operatives Ergebnis bezeichnet. Der Betriebserfolg wird verwendet, um die Effizienz und Rentabilität des Kerngeschäfts eines Unternehmens zu beurteilen. Um den Betriebserfolg zu berechnen, werden die Umsatzerlöse minus der variablen Kosten abzüglich der fixen Kosten herangezogen. Die Umsatzerlöse umfassen alle Erlöse aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, während die variablen Kosten die Kosten sind, die sich direkt mit der Produktion oder dem Verkauf verändern. Hierzu zählen beispielsweise direkte Materialkosten oder auch Vertriebskosten. Die fixen Kosten hingegen sind die Aufwendungen, die unabhängig von der Produktions- oder Verkaufsmenge entstehen. Hierzu gehören beispielsweise Mieten oder Gehälter. Die Differenz zwischen Umsatzerlösen, variablen Kosten und fixen Kosten bildet den Betriebserfolg. Der Betriebserfolg ermöglicht es den Investoren, die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten und Vergleiche mit anderen Unternehmen in derselben Branche anzustellen. Eine positive Entwicklung des Betriebserfolgs deutet auf eine effiziente Geschäftstätigkeit hin und kann ein Indiz für eine gute Rentabilität sein. Unternehmen, die ihren Betriebserfolg steigern können, haben möglicherweise einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen. Investoren nutzen den Betriebserfolg auch, um Risiken und Chancen im Zusammenhang mit einem Unternehmen zu bewerten, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Ein niedriger oder rückläufiger Betriebserfolg kann auf finanzielle Schwierigkeiten oder ineffiziente Abläufe hinweisen. Der Betriebserfolg ist eine wichtige Kennzahl für das Risikomanagement und die langfristige Unternehmensplanung. Durch die systematische Überwachung des Betriebserfolgs können Unternehmen frühzeitig auf Marktveränderungen reagieren und ihre Strategien entsprechend anpassen. Erfahren Sie mehr über Finanzbegriffe und bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt der Kapitalmärkte auf Eulerpool.com. Unser umfassendes Glossar bietet Ihnen eine einfache und verständliche Erklärung von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

ausländischer Abnehmer

Definition: Ausländischer Abnehmer ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf Käufer oder Kunden außerhalb des eigenen Landes hinzuweisen. In Bezug auf Kapitalmärkte umfasst der Begriff ausländischer...

Sammelladungsverkehr

Der Begriff "Sammelladungsverkehr" bezieht sich auf einen Transport- und Logistikprozess, der speziell für den effizienten und kostengünstigen Versand von Waren entwickelt wurde. Im Sammelladungsverkehr werden verschiedene Waren von verschiedenen Absendern...

Nachfrage

Die Nachfrage ist ein fundamentaler Begriff in den Kapitalmärkten und gilt als wesentlicher Indikator für das Interesse der Investoren an bestimmten Wertpapieren oder Vermögenswerten. Sie beschreibt das Verhalten der Marktteilnehmer,...

ordentliche Kapitalerhöhung

"Ordentliche Kapitalerhöhung" ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine rechtliche und reguläre Erhöhung des gezeichneten Kapitals einer Aktiengesellschaft oder einer anderen börsennotierten Gesellschaft. Eine solche...

Diktatur des Proletariats

Die "Diktatur des Proletariats" ist ein grundlegender Begriff in der marxistischen Theorie und bezieht sich auf eine hypothetische Phase während des Übergangs vom Kapitalismus zum Kommunismus. Sie stellt eine Form...

Päckchen-Deckungsbeitrag

Definition des Begriffs "Päckchen-Deckungsbeitrag": Der Begriff "Päckchen-Deckungsbeitrag" bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Der Päckchen-Deckungsbeitrag gibt Aufschluss über den Beitrag eines Aktienpakets zum...

summarische Versicherung

Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freuen wir uns, Ihnen das weltweit größte und beste Glossar/Lexikon für Investoren in...

Tranche

Tranche ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Anleihen und strukturierten Finanzprodukten verwendet wird. Eine Tranche bezeichnet dabei einen Teil der Gesamtausgabe eines Finanzinstruments, der in verschiedene Klassen aufgeteilt...

Referenzzyklus

Der Referenzzyklus ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der den Auf- und Abschwung eines Marktindikators oder eines bestimmten Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum beschreibt. Er dient als Referenzpunkt für...

Produktionsfunktion vom Typ C

Die Produktionsfunktion vom Typ C ist ein Konzept aus der wirtschaftlichen Theorie, das den Zusammenhang zwischen Input- und Outputfaktoren in einem Produktionsprozess beschreibt. Sie ist insbesondere in der neoklassischen Wirtschaftstheorie...