Bestechung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestechung für Deutschland.

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas
Bestechung, auch als Korruption bekannt, bezeichnet eine illegale Handlung, bei der Geld, Geschenke oder andere Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt werden, um Einfluss auf das Verhalten eines Individuums, einer Organisation oder einer Regierung zu nehmen.
Bestechung stellt eine ernsthafte Verletzung der ethischen Grundsätze dar und ist sowohl in den Geschäftsbeziehungen als auch in staatlichen Angelegenheiten strengstens verboten. Im Bereich der Kapitalmärkte kann Korruption eine besonders destabilisierende Wirkung haben, da sie das Vertrauen der Investoren in die Integrität der Märkte erschüttert und fairen Wettbewerb verhindert. Die finanziellen Auswirkungen von Bestechung können erheblich sein und sowohl einzelne Unternehmen als auch ganze Volkswirtschaften beeinträchtigen. Bestechung kann verschiedene Formen annehmen, darunter Schmiergeldzahlungen, Bestechungsgelder oder Vergünstigungen, Provisionen, Honorare oder andere finanzielle Anreize. Diese Zahlungen können direkt oder über Dritte geleistet werden, um Transaktionen zu beeinflussen, Geheimnisse zu erlangen oder vertrauliche Informationen zu erhalten. Die meisten Länder haben strenge Gesetze und Vorschriften eingeführt, um Bestechung zu bekämpfen und zu verhindern. Beispielsweise haben die USA den "Foreign Corrupt Practices Act" (FCPA) und das Vereinigte Königreich den "Bribery Act" erlassen. Diese Gesetze machen Unternehmen und Einzelpersonen für Bestechungshandlungen sowohl im Inland als auch im Ausland strafrechtlich verantwortlich. Die Bekämpfung von Bestechung erfordert eine Kombination aus rechtlichen Maßnahmen, Aufklärungskampagnen und einem starken ethischen Rahmen. Unternehmen müssen klare Richtlinien und Verfahren zur Verhinderung von Bestechung entwickeln und umsetzen. Dies beinhaltet die Einführung von Compliance-Programmen, Schulungen für Mitarbeiter und die Durchführung von sorgfältigen Due-Diligence-Prüfungen bei Geschäftspartnern und Lieferanten. Investoren sollten immer die rechtlichen Rahmenbedingungen und die bestehenden Anti-Korruptionspolitiken eines Landes berücksichtigen, bevor sie in Unternehmen oder Märkte investieren. Das Risiko von Bestechung und Korruption kann einen erheblichen Einfluss auf den langfristigen Erfolg einer Anlage haben. Eulerpool.com bietet eine umfassende und aktualisierte Darstellung der relevanten Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Bestechung und Korruption. Unser Glossar gibt Anlegern einen tiefgreifenden Einblick in diese Thematik und stellt sicher, dass sie gut informierte Entscheidungen treffen können.Gebührenhaushalt
Gebührenhaushalt ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Haushalt einer öffentlichen oder privaten Einrichtung bezieht, der ausschließlich zur Verwaltung von Gebühreneinnahmen bestimmt ist. Im Allgemeinen werden diese...
Backstop-Ressource
Die Backstop-Ressource bezieht sich auf eine Art finanzielle Absicherung oder Unterstützung, die bereitgestellt wird, um möglichen Verlusten vorzubeugen oder Marktstörungen entgegenzuwirken. Diese Ressource wird oft von Regierungen, Zentralbanken oder anderen...
Versorgungsprinzip
Das Versorgungsprinzip ist ein theoretisches Modell, das die Prinzipien der Kapitalmärkte und deren Zusammenhänge mit Angebot und Nachfrage in einer Wirtschaft erklärt. Es beschreibt den Prozess, wie Vermögenswerte und finanzielle...
Werbebeschränkungen
Werbebeschränkungen sind eine Reihe von Regeln und Vorschriften, die es Unternehmen und Einzelpersonen untersagen, bestimmte Arten von Werbung für Kapitalanlagen, insbesondere im Bereich Aktien, Anleihen und Kryptowährungen, zu betreiben. Das...
Unternehmungsbewertung
Unternehmungsbewertung ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich mit der Bewertung von Unternehmen befasst. Es bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung des wirtschaftlichen Werts eines...
Solidarität
Solidarität ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie eine wesentliche Rolle spielt. Es bezieht sich auf das Prinzip der Zusammenarbeit und Unterstützung zwischen verschiedenen Parteien in Anlage- und Kapitalmärkten. Solidarität...
Fiskalischer Multiplikator
Der fiskalische Multiplikator ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um das Potenzial von Regierungsmaßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft zu beschreiben. Es ist ein Indikator für den Anteil...
heterogene Güter
"Heterogene Güter" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Bedeutung hat. In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich dieser Terminus auf Wirtschaftsgüter oder Vermögenswerte, die sich...
Agency-Problem
Das Stichwort "Agency-Problem" beschreibt eine Situation in einer Organisation oder zwischen verschiedenen Parteien, in der Interessenkonflikte aufgrund unvollständiger Informationsasymmetrie auftreten. Es entsteht, wenn eine Person oder eine Gruppe, die als...
Abgabenquote
Die Abgabenquote ist ein wichtiger Indikator, der die Steuer- und Sozialabgabenlast eines Individuums oder einer Volkswirtschaft im Verhältnis zum Einkommen misst. Sie wird oft als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts (BIP) angegeben...