Eulerpool Premium

Beschaffungsmarkt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beschaffungsmarkt für Deutschland.

Beschaffungsmarkt Definition
Terminal Access

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Užtikrinkite nuo 2 eurų

Beschaffungsmarkt

Der Beschaffungsmarkt ist ein essentieller Bestandteil des Kapitalmarktes und bezeichnet den Ort, an dem Unternehmen ihre Rohstoffe, Komponenten und Dienstleistungen für die Produktion und den Betrieb ihrer Geschäftstätigkeiten erwerben.

Er ist eng verknüpft mit der Beschaffungsfunktion in der Unternehmensführung und betrifft eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen. Im Beschaffungsmarkt treffen Angebots- und Nachfragekräfte aufeinander, um die Transaktionen von Gütern und Dienstleistungen zur Erfüllung des Unternehmensbedarfs zu ermöglichen. Unternehmen suchen nach den besten Preisen, Qualitätssicherung, Lieferantenzuverlässigkeit und anderen relevanten Faktoren, um ihre Beschaffungseffizienz und -effektivität zu maximieren. Beschaffungsmärkte können verschiedene Strukturen aufweisen, abhängig von der Art des Produkts oder der Dienstleistung, die erworben werden soll. Traditionelle Beschaffungsmärkte umfassen den Einkauf von Rohstoffen wie Öl, Metallen, Holz und landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Jedoch hat sich mit der Globalisierung und dem technologischen Fortschritt der Beschaffungsmarkt erweitert, um auch Dienstleistungen, IT-Lösungen, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie andere immaterielle Güter abzudecken. Der Beschaffungsmarkt unterliegt verschiedenen makroökonomischen Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Zinssätzen, Währungsschwankungen und politischen Rahmenbedingungen. Diese Faktoren können sich auf die Preisgestaltung der Güter und Dienstleistungen auswirken und somit auch das Beschaffungsbudget und die Lieferkette eines Unternehmens beeinflussen. Mit dem Aufstieg der Digitalisierung haben sich auch im Beschaffungsmarkt neue Möglichkeiten eröffnet. E-Procurement-Plattformen und Online-Auktionen ermöglichen eine effizientere Beschaffung und einen besseren Zugang zu globalen Lieferanten. Unternehmen können ihre Beschaffungsstrategien optimieren, indem sie digitale Technologien nutzen, um den Beschaffungsprozess zu rationalisieren und den administrativen Aufwand zu reduzieren. Insgesamt ist der Beschaffungsmarkt ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Eine strategisch sorgfältig geplante und gut koordinierte Beschaffungsstrategie kann Kosten senken, Qualität steigern und eine nachhaltige Wettbewerbspositionierung ermöglichen. Daher ist es für Investoren und Marktteilnehmer von großer Bedeutung, den Beschaffungsmarkt und seine Entwicklungen sorgfältig zu analysieren und zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen zu Fachbegriffen und aktuelle Finanznachrichten aus der Welt der Kapitalmärkte. Keywords: Beschaffungsmarkt, Kapitalmarkt, Unternehmen, Rohstoffe, Dienstleistungen, Beschaffungsfunktion, Beschaffungseffizienz, Beschaffungseffektivität, Lieferkette, digitale Technologien, E-Procurement, Kostenoptimierung, Qualitätssicherung, Unternehmensführung.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Risikolimit

Das Risikolimit bezieht sich auf den höchsten Betrag, den eine Investitionseinrichtung oder ein Portfoliomanager riskieren möchte, um Verluste zu minimieren durch strenge Kontrolle und Kalkulation von verlustreichen Szenarien. Es ist...

Rückwärtsintegration

Rückwärtsintegration ist ein Konzept der Unternehmensstrategie, bei dem ein Unternehmen den Produktionsprozess in der Wertschöpfungskette vertikal rückwärts verlagert, um intensive Kontrolle über seine Lieferkette zu erlangen. Dieser Begriff wird häufig...

Erinnerung

Die Erinnerung, auch als Gedächtnis oder Reminiscence bezeichnet, ist ein Phänomen, das in der Psychologie verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums oder einer Gruppe zu beschreiben, vergangene Erfahrungen, Informationen...

Geheimhaltungspflicht

Geheimhaltungspflicht (confidentiality obligation) ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung einer Person oder einer Organisation beschreibt, bestimmte vertrauliche Informationen geheimzuhalten und nicht an Dritte weiterzugeben. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte...

International Association of Mutual Insurance Companies

Die Internationale Vereinigung der gegenseitigen Versicherungsgesellschaften (IAMIC) ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich der Förderung und Stärkung von gegenseitigen Versicherungsgesellschaften und ihrer Mitglieder widmet. Als eine globale Vereinigung setzt...

Devisenpensionsgeschäfte

Devisenpensionsgeschäfte beschreiben Finanztransaktionen auf dem Devisenmarkt, bei denen Währungen gegen andere Währungen temporär ausgetauscht werden, wobei gleichzeitig eine Verpflichtung zur Rückumtauschung zu einem späteren Zeitpunkt besteht. Diese Geschäfte werden auch...

carrier's haulage

Trägerverkehre bezeichnen in den Bereichen des Kapitalmarkts und des Transports die Dienstleistungen eines Frachtführers für den inneren Transport von Gütern. Im Finanzkontext wird der Begriff "Trägerverkehre" häufig im Zusammenhang mit...

Nachhaltigkeitsstrategie Deutschland

Die Nachhaltigkeitsstrategie Deutschland ist ein umfassendes politisches Handlungsprogramm, das darauf abzielt, eine nachhaltige Entwicklung auf nationaler Ebene zu fördern. Sie wurde im Jahr 2002 von der Bundesregierung eingeführt und stellt...

Quantified Self

Quantified Self - Definition Die Quantified Self-Bewegung, auch bekannt als "Selbstvermessung", ist ein aufstrebender Trend im Bereich der persönlichen Datenanalyse und des Selbstmanagements. Es bezieht sich auf die systematische Erfassung und...

Fließbandproduktion

"Fließbandproduktion" ist ein Fachbegriff, der in der Welt der industriellen Fertigung und Produktion weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf ein effizientes und standardisiertes Herstellungsverfahren, bei dem die verschiedenen Arbeitsstationen...