Eulerpool Premium

Bausparen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bausparen für Deutschland.

Bausparen Definition
Unlimited Access

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Bausparen

Bausparen ist ein finanztechnisches Konzept, das in Deutschland weit verbreitet ist und es Privatpersonen ermöglicht, langfristig und geplant ein Eigenheim zu erwerben.

Es handelt sich um eine Kombination aus Spar- und Darlehensvertrag, die von Bausparkassen angeboten wird. Das Prinzip des Bausparens beruht auf dem gemeinschaftlichen Sparen von zahlreichen Bausparern. Diese zahlen über einen bestimmten Zeitraum in einen Bausparvertrag ein, der mit einem festgelegten Zinssatz verzinst wird. Dieser Zinssatz wird im Voraus festgelegt und bleibt während der Vertragslaufzeit konstant. Durch die Einzahlungen der Bausparer entsteht ein gemeinschaftliches Sparvermögen, das als Bausparsumme bezeichnet wird. Sobald die Bausparsumme erreicht ist, kann der Bausparer das Darlehen in Anspruch nehmen. Die Höhe des Darlehens basiert auf einem prozentualen Anteil der erreichten Bausparsumme. Dabei stehen dem Bausparer günstige Zinskonditionen zu Verfügung, die zu Beginn des Vertrags festgelegt werden. Ein wesentlicher Vorteil des Bausparens besteht darin, dass die Bausparkassen staatlich geförderte Bausparverträge anbieten. Diese Förderung kann in Form von Wohnungsbauprämien oder Arbeitnehmer-Sparzulagen erfolgen, wodurch die Rendite des Bausparens erhöht wird. Es gibt verschiedene Arten von Bausparverträgen: die Ansparphase, in der der Bausparer seine Einzahlungen tätigt, und die Darlehensphase, in der das Darlehen genutzt wird. Während der Ansparphase können Bausparer ihr Guthaben nutzen, um beispielsweise Modernisierungsmaßnahmen oder den Kauf von energieeffizienten Geräten zu finanzieren. Bausparen bietet somit eine langfristige Finanzierungslösung für den Erwerb von Eigenheimen. Es ermöglicht eine solide Planung, da sowohl die Spar- als auch die Darlehenskonditionen von Anfang an festgelegt werden. Aufgrund der staatlichen Förderung und der festen Verzinsung ist das Bausparen eine attraktive Investmentmöglichkeit für private Kapitalanleger. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Investoren detaillierte Informationen und Analysen zum Thema Bausparen sowie zu anderen Investmentprodukten in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere Glossarsammlung bietet einen umfassenden Einblick in die Fachterminologie der Kapitalmärkte und unterstützt Anleger dabei, komplexe Themen besser zu verstehen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit hochwertigem Content und einer benutzerfreundlichen Plattform ist Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Quelle für professionelle Investoren. Happy Investing!
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Betreuungsgeld

Definition: Betreuungsgeld (also known as child care allowance or home care allowance) is a financial benefit provided by the German government to eligible parents who choose to care for their...

Beförderungsweg

Beförderungsweg - Definition der Kapitalmärkte Der Beförderungsweg beschreibt im Kontext der Kapitalmärkte den Weg, den ein Wertpapier nimmt, um von seinem Ausgabemarkt an den Sekundärmarkt zu gelangen. Er umfasst sämtliche Prozesse...

Konventionalstrafe

Glossar für Investoren: Definition und Erklärung von "Konventionalstrafe" Die "Konventionalstrafe" (auch "Vertragsstrafe" genannt) ist eine rechtliche Vereinbarung, die in Geschäftsverträgen üblich ist. Sie dient dazu, die Einhaltung der Vertragsbedingungen sicherzustellen und...

verwandte Schutzrechte

Verwandte Schutzrechte sind ein wesentlicher Bestandteil des geistigen Eigentums und beziehen sich auf die Rechte, die eng mit einem Hauptpatent oder einem Haupturheberrecht verbunden sind. Diese Schutzrechte stellen eine Erweiterung...

Aufschwung

Aufschwung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um einen wirtschaftlichen Aufschwung oder eine expansive Phase zu beschreiben. Der Aufschwung ist gekennzeichnet durch eine nachhaltige Zunahme der...

Entscheidungsprozess

Entscheidungsprozess ist ein zentraler Begriff im Finanzwesen, der den Prozess beschreibt, durch den Investoren ihre Anlageentscheidungen treffen. Dieser Prozess beinhaltet die Analyse von Informationen, Bewertung von Risiken und Chancen sowie...

Bilanz der laufenden Übertragungen

Die "Bilanz der laufenden Übertragungen" ist ein wichtiger Begriff in der Buchhaltung und bezieht sich auf die Aufstellung der Übertragungen und Veränderungen in den Kapitalkonten eines Unternehmens während eines bestimmten...

Reverse-Charge-Verfahren

Definition of "Reverse-Charge-Verfahren" (Professional German) Das Reverse-Charge-Verfahren ist ein komplexer Mechanismus, der im Rahmen des Umsatzsteuergesetzes angewendet wird, um die Verantwortung für die Zahlung der Umsatzsteuer auf den Leistungsempfänger zu verlagern....

Psychological Breaking Point

Psychologischer Wendepunkt Der psychologische Wendepunkt ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf den Punkt bezieht, an dem Investoren aufgrund von emotionalen Reaktionen und irrationalen Verhaltensweisen ihre Anlageentscheidungen treffen. Dieser...

Industriesoziologie

Industriesoziologie ist ein Fachbereich der Soziologie, der sich auf die Untersuchung von sozialen Strukturen, Prozessen und Dynamiken in verschiedenen Branchen konzentriert. Sie befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen sozialen und...