Banküberweisung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Banküberweisung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Banküberweisung ist ein gängiges Zahlungsinstrument im Finanzbereich, das es ermöglicht, Geld elektronisch von einem Bankkonto auf ein anderes zu übertragen.
Diese Transaktionen werden in der Regel zwischen Banken oder Finanzinstitutionen durchgeführt und dienen dazu, Zahlungen von einer Partei an eine andere zu leisten. Die Banküberweisung ist sicher, schnell und zuverlässig und wird weltweit von Unternehmen und Privatpersonen genutzt, um finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Der Prozess der Banküberweisung beginnt mit dem Auftraggeber, der eine Zahlung tätigen möchte. Dieser gibt die erforderlichen Daten an seine Bank weiter, einschließlich des Betrags, des Empfängers und der Kontodaten. Die Bank des Auftraggebers führt dann die Überweisung durch, indem sie den angegebenen Betrag von seinem Konto abbucht und ihn auf das Konto des Empfängers überweist. Um die Sicherheit und Genauigkeit der Transaktion zu gewährleisten, ist es wichtig, dass der Auftraggeber alle relevanten Informationen korrekt angibt. Dazu gehören der Name des Empfängers, die Kontonummer und die Bankleitzahl oder IBAN (International Bank Account Number). Die meisten Banken verlangen auch eine klare Referenz oder Verwendungszweck, um den Geldfluss zu identifizieren und sicherzustellen, dass die Zahlung ordnungsgemäß zugeordnet wird. Ein wichtiger Vorteil der Banküberweisung besteht darin, dass sie international akzeptiert wird. Unternehmen, die weltweit tätig sind, können Geld schnell und effizient über Landesgrenzen hinweg transferieren. Dies ist insbesondere für den Handel mit Waren und Dienstleistungen unerlässlich, da Zahlungen oft in verschiedenen Währungen durchgeführt werden müssen. Darüber hinaus bietet die Banküberweisung den Vorteil der Transparenz. Sowohl der Sender als auch der Empfänger erhalten eine detaillierte Buchungsbestätigung, auf der der Transaktionsverlauf und alle relevanten Informationen aufgeführt sind. Dies erleichtert die Nachverfolgung von Zahlungen und ermöglicht es den Beteiligten, den Stand ihrer finanziellen Transaktionen zu überwachen. In der heutigen digitalen Ära haben sich Banküberweisungen weiterentwickelt und wurden in das Online-Banking integriert. Dies ermöglicht es den Kunden, von zu Hause aus Überweisungen zu tätigen und Zahlungen zu planen, ohne den Komfort ihres eigenen Zuhauses verlassen zu müssen. Insgesamt ist die Banküberweisung ein unverzichtbares Instrument für Transaktionen im Finanzwesen, das es den Akteuren ermöglicht, Geld sicher und effizient zu bewegen und ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.Hauptgruppe
Hauptgruppe ist ein wichtiger Begriff in der Chemie, der sich speziell auf das Periodensystem der Elemente bezieht. In diesem Zusammenhang bezeichnet Hauptgruppe eine Spalte von Elementen, die ähnliche chemische Eigenschaften...
Vorauszahlungsfinanzierung
Die Vorauszahlungsfinanzierung ist eine Art der Unternehmensfinanzierung, bei der ein Unternehmen bereits im Voraus Zahlungen für Produkte oder Dienstleistungen von Kunden erhält. Diese Zahlungen dienen als Finanzierungsmittel und können dazu...
Normalisierung
Normalisierung ist ein wichtiger Schritt im Rechnungswesen, der dabei hilft, die Finanzdaten eines Unternehmens auf eine vergleichbare Basis zu bringen. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem buchhalterische Kennzahlen...
Büroautomation
Title: Büroautomation – Definition, Einsatzgebiete und Vorteile Definition: Büroautomation bezeichnet den Einsatz von Computersystemen und automatisierten Prozessen zur Optimierung und Effizienzsteigerung von Büroarbeit. Dabei umfasst Büroautomation verschiedenste Technologien, die innerhalb eines Unternehmens...
Free Recall
"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...
unproduktiver Lohn
Definition of "unproduktiver Lohn": Der Begriff "unproduktiver Lohn" bezieht sich auf eine finanzielle Entlohnung, die keinen direkten Beitrag zur Produktion oder Wertschöpfung in einer Volkswirtschaft leistet. Dieser Begriff wird häufig im...
Wechselbehälter
Wechselbehälter: Definition eines zentralen Elementes des Container-Transportsystems Ein Wechselbehälter, auch bekannt als Wechselbrücke, ist eine flexible Transporteinheit, die im Bereich des Gütertransports auf Straßen und Schienen eingesetzt wird. Dieser spezielle Behälter...
Irrtumswahrscheinlichkeit
Irrtumswahrscheinlichkeit beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Annahme, Hypothese oder Prognose aufgrund von Fehlern oder ungenauen Daten falsch ist oder sich als nicht zutreffend erweist. Diese Metrik wird häufig verwendet, um...
Verrechnungsverbot
Verrechnungsverbot ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine rechtliche Einschränkung bezieht, die in bestimmten Fällen auftritt. Dieses Verbot tritt normalerweise auf,...
FOB-Kalkulation
FOB-Kalkulation ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Logistik weit verbreitet ist. Als eine Methode der Kostenkalkulation ist die FOB-Kalkulation essentiell für Unternehmen, die Waren...