Eulerpool Premium

Angebotsinflation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Angebotsinflation für Deutschland.

Angebotsinflation Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Angebotsinflation

Angebotsinflation ist ein Begriff, der in der Wirtschaft verwendet wird, um eine spezielle Art der Inflation zu beschreiben, die durch einen Anstieg der Preise aufgrund des begrenzten Angebots bestimmter Güter oder Dienstleistungen verursacht wird.

Im Gegensatz zur Nachfrageinflation, bei der die Preise aufgrund einer erhöhten Nachfrage steigen, tritt die Angebotsinflation aufgrund von Engpässen in der Produktion oder Lieferung bestimmter Waren oder Dienstleistungen auf. Die Angebotsinflation kann in verschiedenen Sektoren der Wirtschaft auftreten, insbesondere aber in Bereichen, in denen die Produktionskapazität begrenzt ist oder die Lieferkette gestört ist. Ein Beispiel dafür wäre der Immobilienmarkt, in dem ein begrenztes Angebot an Wohnraum zu steigenden Preisen führen kann. Ein weiteres Beispiel wäre die Energieversorgung, wo ein Mangel an Rohstoffen oder Engpässe in der Lieferinfrastruktur zu steigenden Energiepreisen führen können. Die Angebotsinflation kann auch in der Finanzbranche auftreten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen. Zum Beispiel kann eine Angebotsschwäche bei einer bestimmten Aktie dazu führen, dass der Preis dieser Aktie steigt. Ebenso können begrenzte Emissionen von Anleihen oder Kryptowährungen zu einem Anstieg der Preise führen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Angebotsinflation nicht als nachhaltige Quelle der Preisinflation angesehen wird, da sie oft auf vorübergehende Faktoren zurückzuführen ist. Eine solche Inflation kann jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Märkte haben und von Investoren sorgfältig beobachtet werden. Insgesamt ist die Angebotsinflation ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die Auswirkungen begrenzter Angebotsfaktoren auf die Preise von Waren, Dienstleistungen und Finanzinstrumenten beschreibt. Durch die Überwachung und Analyse dieses Phänomens können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und potenzielle Chancen nutzen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Applied Economics

Angewandte Wirtschaftswissenschaften ist ein bedeutender Zweig der ökonomischen Analyse, der sich hauptsächlich mit der Anwendung von wirtschaftlichen Theorien und Modellen auf reale Probleme und Situationen befasst. Es kombiniert die Konzepte...

Eigenverantwortlichkeit

Eigenverantwortlichkeit ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die individuelle Verantwortung eines Anlegers bezieht, seine eigenen Anlageentscheidungen zu treffen und die daraus resultierenden Konsequenzen zu tragen. Dieser...

EURO-Anleihe

EURO-Anleihe, auch bekannt als Eurobond oder Euro-Schuldverschreibung, ist eine spezielle Art von Anleihe, die in Euro denominiert und international herausgegeben wird. Sie ist ein beliebtes Instrument für Unternehmen und Regierungen,...

OGAW-Richtlinie

Die OGAW-Richtlinie, auch als Richtlinie 2009/65/EG bekannt, wurde von der Europäischen Union eingeführt, um das Funktionieren und den Schutz der Anleger in Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) sicherzustellen....

Cutoff Score

Cutoff Score (Schwellenwert) Der Schwellenwert, auch als Cutoff Score bezeichnet, ist ein maßgeblicher Indikator im Bereich der Kreditrisikobewertung. Er wird verwendet, um festzulegen, ob ein Kreditnehmer als kreditwürdig gilt oder nicht....

Diskette

Die Diskette, auch als Diskette oder Disk bezeichnet, ist ein mobiles Speichermedium, das in der Vergangenheit häufig zur Datenspeicherung und -übertragung verwendet wurde. Die Diskette besteht im Wesentlichen aus einer...

Inferenzstatistik

Titel: Definition von Inferenzstatistik - Bedeutung, Anwendung und Funktionen Einleitung: Die Inferenzstatistik ist ein wesentlicher Bestandteil der statistischen Analyse. Sie ermöglicht es den Anlegern auf den Kapitalmärkten, aus den verfügbaren Daten Schlussfolgerungen...

Arbeitsethik

Arbeitsethik ist ein Begriff, der die moralischen Prinzipien und Werte beschreibt, die einer Person bei der Arbeit zugrunde liegen. Es bezieht sich auf die Ansichten, Einstellungen und Verhaltensweisen, die eine...

Bestätigungsschreiben

Das Bestätigungsschreiben, auch als Bestätigungsschreiben über Wertpapiertransaktionen oder Handelsbestätigung bekannt, ist ein wichtiges Dokument, das von Wertpapierfirmen an ihre Kunden ausgestellt wird. Es dient dazu, die Details einer abgeschlossenen Transaktion...

Biozid-Produkte

Biozid-Produkte sind chemische Substanzen oder mikrobiologische Formulierungen, die entwickelt wurden, um schädliche Organismen, wie zum Beispiel Schadinsekten, Pilze, Bakterien oder Viren, zu bekämpfen. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter...